Pressemeldungen 10.09.2020 09.09.2020
Automatische übersetzen
Ausstellung "Vom Krieg verbrannte Kunst. Aquarelle und Grafiken aus der Sammlung der AG Egorov"
10.09.2020 In der Aquarellschule von Sergei Andriyaka wird die Ausstellung „Art Scorched by War. Aquarelle und Grafiken aus der Sammlung der AG Egorov "zum 75. Jahrestag des Großen Sieges.
Ausstellung "Textur der Leere"
10.09.2020 Leere ist das Fehlen jeglicher Vollständigkeit, "Nichts""Nichts" existiert nicht, es gibt keine positive Definition dafür, es ist ein Symbol, eine Denkweise, die mit der Idee der Nichtexistenz von irgendetwas verbunden ist. Wenn Sie sich vorstellen, dass sich in einem Raum nichts befindet, bleibt es dennoch ein Ort mit unbegrenztem Potenzial für das Erscheinen, Ändern und Verschwinden von irgendetwas.
Ausstellung "Stadt" 0+
10.09.2020 Die persönliche Ausstellung von Ekaterina Permyakova "Stadt" richtet sich an lokale Überlieferungsbewohner Moskaus. Ziel der Ausstellung ist es, auf das historische und kulturelle Erbe der Stadt aufmerksam zu machen und verschiedene Baustile des alten Moskau kennenzulernen.
ANI UND ANDREY ABAKUMOV: GLEITFADEN
10.09.2020 Die Ausstellung "The Escaping Thread", die vom 18September bis 22. November 2020 in der ARTSTORY Gallery stattfindet, ist die erste Ausstellung in Russland, die die Arbeiten der jungen Moskauer Künstler Ani und Andrey Abakumov der heimischen Öffentlichkeit präsentiert.
Phantasmagoria. Meister der modernen georgischen Malerei 12+
10.09.2020 Das Erarta Museum zeigt eine Ausstellung von Meistern der modernen georgischen Malerei - ein Theater des Lebens, in dem wir den Zustand des Landes hier und jetzt spüren können
Konstantin Sterkhov. Vitrinen 12+
10.09.2020 Am 13. Februar eröffnet das Erarta Museum die Ausstellung "Showcases" des berühmten Petersburger Aquarellkünstlers Konstantin Sterkhov.
Alexandra Efimova. Schneller als der Wind 16+
10.09.2020 Das Erarta Museum präsentiert die erste Einzelausstellung von Alexandra Efimova, die voller Bewegung und Spielfreude für Kinder ist
Alexander Popykin. Meine Musik 18+
10.09.2020 Das Erarta Museum zeigt eine Ausstellung des Krasnodar-Künstlers Alexander Popykin, der alltägliche urbane Szenen in Visionen einer alternativen Realität verwandelt
"Traditionen der Kunst. Traditionen der Familie. Traditionen des Landes"
09.09.2020 Am 28August um 16 Uhr eröffnet das Kaluga Museum of Fine Arts (103 Lenina St.) eine Ausstellung der berühmten russischen Kunstdynastie der Stekolschikov-Finogenov-Orlova „Art Traditions. Familientraditionen. Landtraditionen “. Die Ausstellung ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Projekts "Palette of Reality - Russian World".
Ausstellung von Sergei Zhukov "Ohne zusammenzufassen ..."
09.09.2020 Am 27. August 2020 um 14:00 Uhr findet im Informations-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des Kaluga Museum of Fine Arts die Eröffnung der persönlichen Ausstellung von Sergei Zhukov "Without Summing Up..." statt das 50-jährige Jubiläum des Künstlers.
"Griboyedov mit den Augen von Filmkünstlern"
09.09.2020 Vom 15. September bis 20. November 2020 ist die Ausstellung "Griboyedov durch die Augen der Kinokünstler" in der St. Petersburg State Theatre Library zu sehen, die dem 225. Geburtstag des Dramatikers gewidmet ist.
"Pavel Nikonov. Gemälde von Beobachtungen"
09.09.2020 Der Name Pavel Nikonov oder vielmehr die Popularität des Namens im weitesten Sinne wird auch heute noch mit den längst vergangenen Ereignissen des kulturellen Lebens des Landes in den späten 1950er und 1960er Jahren in Verbindung gebracht"Tauwetter", "strenger Stil", die Ausstellung "30 Jahre Moskauer Union der Künstler" und andere sind an sich äußerst wichtig, und natürlich hängen Wendepunkte in der Trägheit der Urteile.
"Brief. 75 Wörter über Krieg"
09.09.2020 Ausstellung „Brief. 75 Worte über den Krieg “erzählt durch Augenzeugenberichte von einer der Haupttragödien des letzten Jahrhunderts: Korrespondenz an vorderster Front, persönliche Notizen und Erinnerungen an Moskauer. Für die Ausstellung wurden mehr als 90 Briefe gesammelt.
"Boris und Olga Ignatovich. Zwei Gesichter des Krieges"
09.09.2020 Kriegskorrespondenten sind Chronisten der Front, der Schlachten und des Alltags. Wenn sie über diesen Beruf sprechen, erinnern sie sich oft an männliche Fotografen, obwohl Frauen vorne mit ihnen filmten. Ausstellung „Boris und Olga Ignatovich.
Ausstellung "Weiter wird weiter sein"
09.09.2020 Am 15August eröffnet die Nagornaya-Galerie des Moskauer Verbands der Ausstellungshallen die Mehrfachausstellung „Es wird weiter vorne sein“, in der drei Projekte in verschiedenen Hallen der Galerie zusammengeführt werden, die sich der Idee der Reflexion über das Thema widmen der Menschheit nach den Ereignissen der ersten Hälfte des Jahres 2020.
Adblock bitte ausschalten!