Künstler der Frührenaissance, Italien Automatische übersetzen
Einführung
Bis um 1300 waren europäische Malerei, Bildhauerei und Architektur geprägt von Formen der Gotische Kunst, die viel von seiner Inspiration aus Byzantinische Kunst des oströmischen Reiches. Dann, in den frühen Jahren des 14. Jahrhunderts – der Ära von Italienische Malerei vor der Renaissance (1300-1400) und die Sienesische Schule – der Florentiner Maler Giotto (1267-1337) sorgte bei ihm für Aufsehen Kapellen-Fresken Scrovegni (Arena) (1303 & ndash; 10). Ein Schüler von Cimabue Giotto war der erste Künstler, der den flachen gotischen Malstil verwarf und seinen Figuren Tiefe und Charakter verlieh. Giottos neuer Stil läutete das ein, was wir jetzt nennen Kunst der Protorenaissance – Ein Sprungbrett in die Kunst der Renaissance.
Das Italienische Renaissance während der eigentlichen entstanden quattrocento (1400-1500). Ihre erste Phase heißt Frühe Renaissance, oder der Florentiner Renaissance, weil es auf Florenz zentriert war. Malerei der Frührenaissance weiterhin beeinflusst von gotischen Formen sowie den revolutionären Ideen von Giotto, aber neue Techniken, die in Florenz entwickelt wurden, gaben bald nach Renaissance-Kunst ein neuer und ganz besonderer Charakter.
Die 3 einflussreichsten Gründer der Renaissance in Florenz enthalten: (in design) der architekt Filippo Brunelleschi (1377-1446), die eine zentrale Figur der frühen war Renaissance-Architektur (sehen: Florence Cathedral, Brunelleschi und die Renaissance (1420 & ndash; 36); der Maler Tommaso Masaccio (1401-28), der die Fresken der Brancacci-Kapelle malte; und Donatello (1386-1466) – der erste der Großen Renaissance-Bildhauer – der den revolutionären Bronze-Akt Davids geschaffen hat. Weitere bedeutende Mitwirkende an der Frührenaissance waren: Piero della Francesca (1422-92). Andrea Mantegna (1431-1506) und Sandro Botticelli (1445-1510).
Unten finden Sie eine alphabetische Liste der Künstler der Frührenaissance.
Agostino di Duccio (1418-1481) Bildhauer Florenz
Alberti, Leon Baptista (1404-1472) Architekt
Amodeo, Giovanni Antonio (1447-1522) Mailänder Bildhauer
Andrea del Castagno (1420-1457) Maler
Andrea del Verrocchio (1435-1488) Bildhauer / Maler
Andrea della Robbia (1435-1525) Bildhauer
Andrea di Bartolo (1389-1428) Malerin
Angelico, Fra (1387-1455) Maler
Antonello da Messina (1430-1479) Maler
Antonio da Fabriano (1451-1486) Maler
Antonio di Domenico da Bamboccio (1351-1422) Bildhauer in Neapel
Bellini, Nichtjude (1429-1507) Maler
Bellini, Giovanni (1430-1516) Maler
Benedetto da Majano (1442-1497) Marmorbildhauer
Benvenuto di Giovanni (1436-1518) Maler
Bermejo, Bartolome (1405-1498) Spanischer Maler
Berruguete, Pedro (1450-1504) Spanischer Maler
Botticelli (1445-1510) Maler
Brunelleschi, Filippo (1377-1446)
Campagnola, Giulio (1482-1518) Kupferstecher
Caradosso (1445-1527) Goldschmied, Terrakotta-Bildhauer
Catena, Vincenzo (1480-1531) Venezianischer Maler
Ciuffagni, Bernardo (1385-1456) Bildhauer
Civitali, Matteo (1435-1501) Marmorbildhauer
Colombe, Michel (um 1430-1512) Französischer gotischer Bildhauer
Cozzarelli, Giacomo (1453-1515) Sienesischer Bronzegießer
Crivelli, Carlo (1430-1495) Maler
Crivelli, Vittorio (1440-1501) Maler
Dalmau, Luis (1428-1461) Spanischer Maler
Desiderio da Settignano, (1430-1464) Maler / Bildhauer
Domenico di Bartolo (1400-1447) Maler
Donatello (1386-1466) Bildhauer
Federighi, Antonio (um 1420-1490) Sienesischer Bildhauer
Fiorentino, Niccolo (1430-1514) Goldschmied
Foppa, Vincenzo (1430-1515) Maler
Fouquet, Jean (1420-81) Französischer Maler (siehe sein Melun-Diptychon)
Gentile da Fabriano (c.1370-1427)
Ghiberti, Lorenzo (1378-1455) Bildhauer
Ghirlandaio, Domenico (1449-1494) Maler
Giovanni di Paolo (um 1400-82) Sienesischer Maler
Giuliano da Sangallo, (1443-1516) Architekt
Goncalves, Nuno (1450-1471) Portugiesisch
Gozzoli, Benozzo (1420-1497) Maler
Huguet, Jaume (1415-1492) Spanischer Maler
Jacopo de Barbari (1440-1515) Maler
Jacopo della Quercia (1371-1438) Bildhauer
Lippi, Filippino (1457-1504) Maler
Lippi, Fra Filippo (1406-1469) Maler
Lombardo, Pietro (1435-1515) Bildhauer
Luca della Robbia (1400-1482) Bildhauer,
Mantegazza, Antonio (gestorben 1495) Bildhauer aus Mailand
Mantegazza, Cristoforo (gestorben 1482) Mailänder Bildhauer
Mantegna, Andrea (1431-1506) Maler
Masolino (1383-1447) Maler
Mazzoni, Guido (1450-1518) Bildhauer
Melozzo da Forli (1438-1494 Maler
Michelino da Besozzo (1388-1450) Maler
Michelozzi, Michelozzo (1391-1473) Florentiner Bildhauer
Michelozzo di Bartolomeo (1396-1472) Medici Architekt
Mino da Fiesole (1431-1484) Marmorbildhauer
Montagna, Bartolomeo (1450-1523) Maler
Nanni di Banco (1380-1421) Bildhauer
Niccolo Dell ’Arca (1435-94) Terrakotta-Bildhauer
Perugino (1450-1523): Originale Freskenmalerin von Raphael Rooms.
Piero della Francesca (1422-1492) Maler
Piero di Cosimo (1462-1521) Maler
Piero di Niccolo Lamberti (1393-1435) Bildhauer
Pinturicchio (1454-1513) Maler
Pisanello (1395-1455) Maler
Pollaiolo, Piero (1441-1496) Maler
Pollaiuolo, Antonio (1432-1498) Maler / Bildhauer
Rossellino, Antonio (1427-1479) Bildhauer
Rossellino, Bernardo (1409-1464) Marmorbildhauer
Sassetta (Stefano di Giovanni) (um 1395-1450) Maler
Squarcione, Francesco (1395-1468) Maler
Stefano di Zevio (1375-1451) Maler
Tura, Cosme (1430-1495) Maler
Uccello, Paolo (1397-1475) Maler
Ugo da Carpi (1455-1523) Holzschnittkünstler
Vecchietta (1410-1480) Sienesischer Bildhauer
Vecchio, Palma (1480-1528) Venezianischer Maler
Veneziano, Domenico (1410-1461) Maler
Vivarini, Alvise (1445-1505) Maler
Vivarini, Antonio (1420-1484) Maler
Vivarini, Bartolomeo (1440-1500) Maler
Zoppo, Marco (1433-1478) Maler
Feinste Gemälde der Frührenaissance
Hier finden Sie eine Auswahl einiger größte Renaissance-Gemälde des 15. Jahrhunderts.
Antonello da Messina (1430-1479)
Christus mit Dornen gekrönt (Ecce Homo) (1470) Metropolitan Museum, NY.
Porträt eines Mannes (1475) National Gallery, London.
Condottiero (1475) Louvre, Paris.
Nichtjude Bellini (c.1429-1507)
Prozession des Wahren Kreuzes auf dem Markusplatz (1496) G d’A. Venedig.
Giovanni Bellini (1430-1516)
Altarbild St. Job (1480) Galleria dell’Accademia, Venedig.
Alessandro Botticelli (1445-1510)
Geburt der Venus (1482-6) Uffizien, Florenz.
La Primavera (1478) Uffizien, Florenz.
Domenico Ghirlandaio (1449-94)
Alter Mann mit einem Jungen (1490) Louvre, Paris.
Fra Angelico (1395-1455)
Das Linaiuoli-Triptychon (1433) Museo di San Marco, Florenz.
Die Ankündigung (um 1450) San Marco, Florenz.
Fra Filippo Lippi (1406-69)
Verkündigung mit zwei knienden Spendern (1445) GNd’AA, Rom.
Filippino Lippi (1457-1504)
Jungfrau und Kind mit Heiligen (Madonna von Otto) (1485) Uffizien.
Andrea Mantegna (1430-1506)
Camera degli Sposi Fresken (1474) Palazzo Ducale, Mantua.
Klage über den toten Christus (um 1470-80) Pinacoteca di Brera, Mailand.
Tommaso Masaccio (1401-28)
Brancacci-Kapellen-Fresken (1424-8) Santa Maria del Carmine, Florenz.
Vertreibung aus dem Garten Eden (um 1425) Santa Maria del Carmine.
Das Tributgeld (um 1426) Santa Maria del Carmine.
Heilige Dreifaltigkeit (1428) Santa Maria Novella, Florenz.
Pietro Perugino (1450-1523)
Christus, der dem heiligen Petrus die Schlüssel übergibt (1482) Sixtinische Kapelle, Vatikan.
Piero della Francesca (1420-92)
Die Taufe Christi (1440-50) National Gallery, London.
Geißelung Christi (1450-60) Galleria Nazionale delle Marche, Urbino.
Porträts von Federico da Montefeltro und Battista Sforza (1465-66) Uffizien.
Paolo Uccello (1397-1475)
Schlacht von San Romano (1440) National Gallery, London.
Im Wald jagen (1470) Ashmolean Museum, Oxford.
Für Bildhauer / Maler in Spanien siehe: Spanische Renaissancekünstler.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?