Sotheby’s Auktionshaus wegen Fahrlässigkeit angeklagt
Automatische übersetzen
LONDON - Der frühere Besitzer eines Gemäldes, das für 42.000 Pfund verkauft wurde, hat eine neue Klage gegen das Auktionshaus Sotheby’s eingereicht, nachdem die Leinwand dem Werk Caravaggios zugeschrieben und vom neuen Besitzer auf 10 Millionen Pfund geschätzt worden war.
Wir haben bereits über die Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer dieses Gemäldes und dem Auktionshaus geschrieben, und diese Geschichte dauert noch immer an, zwei Jahre später. Lancelot Thwaytes hat das Gemälde „Die Betrüger“ von seinem Vater geerbt. Im Jahr 2006 verkaufte er es bei einer Auktion für 42.000 £, nachdem es als unbekannter Caravaggio-Nachfolger eingestuft worden war. Wenig später schätzte der neue Besitzer des Gemäldes, der angesehene Kunsthistoriker und renommierte Sammler Sir Denis Mahon, das Werk an seinem 97. Geburtstag auf 10 Millionen Pfund als ein echtes Caravaggio-Werk.
Herr Twaites hat nun eine Klage gegen Sotheby’s eingereicht, in der er behauptet, das Auktionshaus habe das Gemälde nicht ordnungsgemäß untersucht und somit seine beruflichen Pflichten verletzt.
Sotheby’s weist seinerseits alle gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück und besteht weiterhin darauf, dass das strittige Gemälde „den gegenwärtigen Werken des Meisters eindeutig unterlegen ist“.
Das Werk ähnelt oberflächlich einem anderen Caravaggio-Gemälde „, Der Betrüger“, das sich heute im Besitz des Kimball Museums in Texas befindet und auf 50 Millionen Pfund geschätzt wird.
Das umstrittene Gemälde wurde 1962 von Herrn Twaites’ Vater für 140 Pfund erworben. Die Experten von Sotheby’s schätzen das Werk derzeit als Eigentum „eines Nachfolgers von Michelangelo Merisi da Caravaggio“. In der Zuschreibung des Gemäldes heißt es: „Nach unserer [Sotheby’s] Meinung handelt es sich um ein Werk im Stil des berühmten Künstlers, das zu seinen Lebzeiten oder in den Jahren danach gemalt wurde, aber nicht unbedingt von seinem Schüler“.
In den Dokumenten, die dem Gericht im Namen von Herrn Twaites vorgelegt wurden, werfen die Anwälte dem Auktionshaus Nachlässigkeit vor und behaupten, dass Sotheby’s nicht in der Lage war, selbst ordnungsgemäße Tests durchzuführen und angemessenen Expertenrat einzuholen. Die Anwälte fordern nun eine vollständige Entschädigung für die Verluste, die Lancelot Twaites durch die falsche Bewertung seiner Immobilie erlitten hat. Außerdem sind die Anwälte zuversichtlich, dass das Gemälde bei einer ordnungsgemäßen Identifizierung bei der Auktion einen Preis von 11 Millionen Pfund hätte erzielen können.
Henry Legge, der Herrn Twaites vertrat, erklärte dem Gericht, dass Sotheby’s es einfach versäumt hatte, die vom Eigentümer des Gemäldes geforderten Tests durchzuführen. „Sie kamen zu ihm zurück und sagten, sie hätten das Gemälde geröntgt und dass es nicht Caravaggio sei, aber sie hatten diese Untersuchungen nicht wirklich durchgeführt“,“ sagte er. „Als das Gemälde an den neuen Besitzer verkauft wurde, reinigte er es und schickte es zur Untersuchung, auch unter Infrarotstrahlen, mit dem Ergebnis, dass das Werk Caravaggio zugeschrieben wurde“.
Sotheby’s bestreitet seinerseits alle Vorwürfe der „Fahrlässigkeit und der Schadensverursachung“ und besteht darauf, dass die Fachleute des Auktionshauses das Gemälde korrekt und mit aller gebotenen „Sorgfalt bewertet haben“. Darüber hinaus wird die Tatsache, dass das Gemälde nicht zum Werk Caravaggios gehört, durch die Meinung einer Reihe von Kunsthistorikern gestützt.
Sir Denis, der das Werk für einen echten Caravaggio hielt, starb 2011 und hinterließ der Nation eine Sammlung von 60 wertvollen italienischen Meisterwerken des Barock.
Das umstrittene Werk wird derzeit im Museum des Johanniterordens ausgestellt und ist für 10 Millionen Pfund versichert.
Die Gerichtsverhandlung in dieser Angelegenheit ist noch nicht abgeschlossen.
Anna Sidorova © Gallerix.co.uk
- Die Kontroverse um Caravaggios "Shulers" geht weiter
- Eine neue Ausstellung im Kunstmuseum von Mascarella regt die Debatte um die Arbeit von Caravaggio an
- Der Verkäufer des Bildes versucht, Sotheby’s wegen eines Zuschreibungsfehlers zu verklagen
- Gefunden 100 unbekannte Zeichnungen von Caravaggio
- Westeuropäische Malerei
- Mythologische Malerei: Merkmale, Typen
Adblock bitte ausschalten!
BEMERKUNGEN: 1 Ответы
Красивая картина и люди на ней живые.
Sie können nicht kommentieren Warum?