Das Smithsonian Museum of American Art gibt die Nominierung für den Best Artist Award bekannt
Automatische übersetzen
Das Smithsonian American Art Museum hat die Nominierten für seinen Preis für den besten zeitgenössischen Künstler bekannt gegeben. Der Preis wurde 2001 ins Leben gerufen, um Künstler unter 50 Jahren zu ehren. In den elf Jahren seines Bestehens hat sich der Preis großer Beliebtheit erfreut und zeichnet sich stets durch die außergewöhnliche Kreativität der Juryentscheidungen aus.
In diesem Jahr wurden 15 Kandidaten für den Preis ausgewählt, die in verschiedenen Techniken arbeiten - Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Film und Video. Der mit 25.000 Dollar dotierte Preis soll die Weiterentwicklung der Künstler und neue kreative Experimente fördern.
Von 2001 bis 2008 trug der Preis den Namen Lucelia Artist Award. Dieser Preis ist Ausdruck des kontinuierlichen Engagements des Museums für zeitgenössische Kunst. „Die in diesem Jahr nominierten Künstlerinnen und Künstler zeigen in ihren Werken ein breites Spektrum an kulturellen und ästhetischen Erfahrungen, die visuell anregend und konzeptionell streng sind“, sagte Joanna Marsh, Kuratorin für zeitgenössische Kunst am Smithsonian. Marsh koordiniert die Auswahl der Jury und der Nominierten. Fünf hochkarätige Jurymitglieder aus den gesamten Vereinigten Staaten, die alle über ein breites Wissen über zeitgenössische amerikanische Kunst verfügen, wurden ausgewählt.
Die Zusammensetzung der Jury wird erst bei der Bekanntgabe des Gewinners im Oktober bekannt gegeben. Zu den bisherigen Juroren gehörten John Baldessari, Klaus Beisenbach, Lynn Cook, Richard Flood und andere angesehene Künstler
Anna Sidorova
- Kandinsky-Preis an Pavel Pepperstein verliehen
- Ausgezeichneter Preis für Anthony Bayette von der Erasmus Foundation
- Bekanntgabe der Preisträger von Andersen
- Gewinner der neuen Saison des Gorki-Preises
- Ergebnisse der Buchkulturmesse X und der Shortlist des NOS-Preises
- „Ghost Boy: Die wundersame Flucht eines falsch diagnostizierten Jungen, der in seinem eigenen Körper gefangen ist (2011)“ von Martin Pistorius
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?