Christies asiatischer Kunstverkauf im Frühjahr erreicht 81 Millionen US-Dollar
Automatische übersetzen
Die Frühjahrsauktion für asiatische und zeitgenössische Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts (insgesamt drei) erzielte einen Erlös von 629.478.750 HK$ (81.076.863 $). Gleichzeitig wurden 60 Prozent der Lose für mehr als ihren Schätzwert verkauft, 32 davon für mehr als 10 Millionen HK$ (ca. 1,288 Millionen $).
Foto: Blouin Artinfo
Der Erfolg der Auktion ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich dieses Segment weiterentwickelt und komplexer wird, da die Käufer Werke von außergewöhnlicher Qualität suchen. Der Wert der zehn herausragendsten Lose lag doppelt so hoch wie die Schätzung vor dem Verkauf. Besonders deutlich waren die Erfolge zeitgenössischer Meister: „Hearth“ von Shang Yang ($821.744) und „Opera Series: Beauty Challenges Tyranny“ von Lin Fengmian ($1.498.717) - beide Werke wurden für das Fünffache ihrer Expertenschätzungen gekauft. Diese Zahlen bestätigen das rege Interesse an asiatischer Kunst und die gute Kenntnis ihrer Kategorien und Epochen bei Käufern aus verschiedenen Ländern.
Eric Chang, Internationaler Direktor der Asiatischen Kunst des 20. Jahrhunderts und der Zeitgenössischen Kunst, kommentierte: „Die Ergebnisse der Auktion für Asiatische Kunst des 20. Jahrhunderts und der Zeitgenössischen Kunst zeigen, dass die Käufer Vertrauen in die asiatische Kunst als Sammlerobjekt haben. Die Auktion erzielte Weltrekorde sowohl für chinesische Künstler als auch für südostasiatische Meister - ein Ergebnis der Integration südostasiatischer Kunst in das Segment der zeitgenössischen asiatischen Kunst bei Christie’s. In Anbetracht der globalen Wirtschaftslage ist dies eine eindeutige Reaktion, die das Potenzial dieser Kategorie und die positive Aufnahme asiatischer Meisterwerke verdeutlicht.“
Die Abendauktion für asiatische Kunst bei Christie’s in Hongkong erzielte 46.625.600 $.
Eric Chan sagte dazu: „Die Integration aller Kategorien asiatischer Kunst, die bei den Christie’s-Vorschauen gezeigt wurde, hat den regionalen und kulturellen Austausch gefördert und das große Potenzial dieses vielfältigen Marktes noch deutlicher gemacht. Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die anhaltende Suche der Sammler nach Exzellenz - die Käufer sind begierig darauf, Werke von höchster Qualität und mit bester Provenienz zu finden. Der Erfolg der Verschmelzung all dieser Kategorien wurde durch den Rekord für den indonesischen zeitgenössischen Meister Effendi bestätigt, der bei der Auktion am heutigen Abend erzielt wurde. Sein Werk „On Cockfighting“ erzielte mit 5,54 Millionen HK$ (713.500 $) fast das Vierfache der Schätzung. Wir freuen uns auf die Nachmittagsauktion von Christie’s mit asiatischer Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts und zeitgenössischer Kunst“.
Sst
Adblock bitte ausschalten!
BEMERKUNGEN: 1 Ответы
Очень интересные сведения!!!
Sie können nicht kommentieren Warum?