Die Uraufführung des Stückes "Homecoming" im Theater vorgestellt. Yermolova junger Regisseur Ivan Minevtsev Automatische übersetzen
MOSKAU. Im Theater. Ermolova repräsentiert wieder die Arbeit der jungen Generation. Es ist bereits Tradition geworden, dass angehende Regisseure ihre Theaterarbeit auf der Neuen Bühne zeigen. Diesmal sahen die Zuschauer das Regiedebüt von Ivan Minevtsev. Der junge Regisseur absolvierte GITIS, wo er den Beruf in der Werkstatt von Kamenkovich und Krymov studierte.
Für die Produktion des Stücks, das am 24. April erfolgreich uraufgeführt wurde, wählte Ivan Minevtsev das Stück Homecoming, das vom renommierten Dramatiker Harold Pinter, einem Nobelpreisträger aus England, geschrieben wurde. Für das russische Publikum wurde das Stück von Viktor Denisov übersetzt.
Der Auftritt dieses Stückes auf der Bühne des Aldwych-Theaters im Juni 1965 machte in der Öffentlichkeit einen merkwürdigen Eindruck. Die Ereignisse des Stücks entwickeln sich nacheinander, es scheint, dass sie verständlich sind. Ein Teil der Öffentlichkeit war jedoch schockiert über das, was auf der Bühne geschah.
Die Rückkehr von Professor Teddy nach langer Abwesenheit in seiner Familie mit seiner Frau erwartet den Beginn einer Reihe dunkler Ereignisse. Ihr Ergebnis ist die Enttäuschung des Professors in seinem eigenen Zuhause und die völlige Zerstörung seines persönlichen Lebens.
Ivan Minevtsev kommentiert seine Regiearbeit und behauptet, es sei unmöglich, in die Vergangenheit zurückzukehren - das war das Thema der Performance. In deinem früheren Leben, in dem du lange Zeit abwesend warst, brauchen sie dich nicht mehr. Daher wird Nostalgie zu unnötigem Gepäck, das den Beginn eines neuen Lebens behindert.
Laut der Regisseurin ist Pinters Stück ein Versuch ihres Helden, die Vergangenheit für immer zu vergessen. Ivan Minevtsev hat dieses Thema in anderen Performances angesprochen, an denen er gearbeitet hat. Die Kreativität des jungen Regisseurs wurde bereits mit dem Golden Leaf Theaterpreis ausgezeichnet. Der Preis wurde "für das am besten schauspielerische Ensemble" verliehen, das in der Produktion von "Cherry Orchard. Confession" gesammelt wurde.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- "Grüne Geschichten über den blauen Planeten"
- Die Zuschauer sahen die Premiere von "Romeo und Julia" von Regisseur Dmitry Krymov und Studenten von GITIS
- Das Bild des Feindes. Gruppenausstellung der Studenten des experimentellen Kurses Kamenkovich-Krymov (GITIS)
- „Die Geburtstagsparty“ von Harold Pinter
- „Die Heimkehr“ von Harold Pinter
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?