Macbeth Premiere im Baltic House - Luke Percevals Debüt in Russland
Automatische übersetzen
ST. PETERSBURG. Das Baltic House Theatre präsentierte am 30. Mai die Uraufführung des Stückes Macbeth, der ersten Inszenierung des berühmten europäischen Regisseurs Luc Perceval auf der russischen Bühne. Zuschauer, die am Vortag auf den Stufen des Theaters am Flash Mob teilnahmen, hatten großes Glück - sie konnten Einladungen zur Uraufführung erhalten.
Jeder der Teilnehmer eines von Theaterschauspielern organisierten Flash-Mobs konnte Shakespeares Sonette lesen. Da sich Gäste aus anderen Ländern versammelten, erklangen die Sonette neben Russisch auch in anderen Sprachen - Englisch und sogar Koreanisch.
Für Luke Perceval ist die Szene des Baltic House seit langem einheimisch. Seine Auftritte nehmen regelmäßig an Theaterfestivals teil, die hier stattfinden. In seinem kreativen Gepäck erwecken die originalen Regieversionen der Stücke der weltberühmten Dramatiker immer das Interesse des Theaterpublikums.
Luke Perceval feierte das Jahr von Shakespeares Jubiläum mit der Schaffung eines Repertoires mit der Baltic House Truppe, wobei er die berühmte Tragödie für die Produktion auswählte. "Macbeth", wie es Perceval mit seiner asketischen Szenografie inszeniert, kommt der Shakespeare-Zeit so nahe wie möglich.
Die Vorstellung dauert fast zwei Stunden, eine Pause ist jedoch nicht vorgesehen. Der Schwerpunkt des Stücks liegt auf der Liebesbeziehung zwischen den Hauptfiguren. Ihre Rollen spielen der Schauspieler Leonid Alimov, der über große Bühnenerfahrung verfügt, und die junge Schauspielerin Maria Shulga.
Das Stück Macbeth spricht laut Regisseur von einer Krise, die in der Beziehung zwischen Mann und Frau entstanden ist. Da der Held keinen Ausweg findet, wird der geweckte Machtdurst zur Alternative. Die musikalische Begleitung ergänzt die Atmosphäre des mystischen Thrillers.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- "Die Jahreszeit von Stanislavsky" beginnt die Leistung des Autors des Regisseurs aus Japan
- Auf der neuen Bühne des Alexandria-Theaters las der polnische Regisseur Krzysztof Garbachevsky die Aufführung "Macbeth"
- Im Irkutsk-Drama zu ihnen. Okhlopkova hat die Uraufführung des Stückes "Macbeth" erfolgreich bestanden
- Vladimir Drama Theatre präsentierte die Originalversion des Stücks "Lady Macbeth of Mtsensk"
- "Macbeth", Zusammenfassung und Analyse
- Künstler aus Vladimir zeigen historisches Drama im Baltic House
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?