Charles Dickens Bücher
Automatische übersetzen

„Bleak House“ von Charles Dickens
Charles Dickens‘ Roman „Bleak House“ handelt von einem fiktiven Gerichtsverfahren namens „Jarndyce und Jarndyce“, mit dem Dickens das englische Rechtssystem satirisch aufs Korn nimmtDer Roman, der ursprünglich zwischen 1852 und 1853 als Fortsetzungsroman veröffentlicht wurde, wird sowohl von einem allwissenden Erzähler als auch von einer der Hauptfiguren, Esther Summerson, erzählt, deren Leben stark von den widersprüchlichen Willen beeinflusst wird, die im Mittelpunkt des „Jarndyce und Jarndyce“-Falls stehen.

„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens
Charles Dickens’ „A Christmas Carol“, ursprünglich 1843 veröffentlicht, definierte und popularisierte die Quintessenz der Weihnachtstropen und verurteilte gleichzeitig die harte soziale Spaltung des viktorianischen Englands zwischen Arm und ReichDie Poor Laws (auf die Scrooge in Stab 1 verweist) waren Englands Antwort auf die allgegenwärtige Armut; die mit diesen Gesetzen verbundenen Arbeitshäuser setzten die Verzweifelten und Mittellosen erniedrigenden Bedingungen aus, und Menschen, die ihre Schulden nicht bezahlen konnten, kamen ins Schuldgefängnis – ein Umstand, auf den Dickens in seinem späteren Roman „Little Dorrit“ ausführlich eingeht.

„Eine Geschichte aus zwei Städten“ von Charles Dickens
„A Tale of Two Cities“, veröffentlicht 1859, ist ein historisches Drama, geschrieben von Charles Dickens. Die Kulisse des Romans spielt in London und Paris vor der Französischen Revolution. Der in drei Teilen erzählte Roman wurde in zahlreichen Produktionen für Film, Theater, Funk und Fernsehen adaptiert.

„Harte Zeiten“ von Charles Dickens
„Harte Zeiten“ ist ein Roman von Charles Dickens aus dem Jahr 1854Das 10. Buch von Dickens’ Karriere, „Hard Times“, ist deutlich kürzer als seine anderen Werke und eines der wenigen, das nicht in London spielt. Stattdessen liefert „Hard Times“ eine satirische Auseinandersetzung mit der fiktiven Industriestadt Coketown in England.

„Große Erwartungen“ von Charles Dickens
„Great Expectations“ ist der 13Roman von Charles Dickens. Es wurde ursprünglich als Fortsetzungsband in Dickens’ Zeitschrift „All the Year Round“, „Great Expectations“ veröffentlicht, und Chapman und Hall veröffentlichten im Oktober 1861 die Romanfassung.

"David Copperfield" von Charles Dickens, Zusammenfassung
David Copperfield ist der achte Roman von Charles Dickens. Das Buch wurde ursprünglich 1849-1850 in Serienform veröffentlicht und dann 1850 vollständig veröffentlicht

„Oliver Twist“-Zusammenfassung
Oliver Twist ist der zweite Roman von Charles Dickens. Dieses 1837 erstmals als Serie veröffentlichte Werk wurde anschließend zu einem Roman überarbeitet.
Adblock bitte ausschalten!