Steven Pinker Bücher
Automatische übersetzen

„Das unbeschriebene Blatt“ von Steven Pinker
In dem Sachbuch „The Blank Slate“ schöpft Steven Pinker, ein in Harvard ausgebildeter experimenteller Psychologe, aus modernster Kognitionswissenschaft, um populäre Vorstellungen über den Geist und die menschliche Natur zu entlarvenIn erster Linie argumentiert Pinker gegen das Konzept der unbeschriebenen Tafel – das heißt, dass der Geist eine „unbeschriebene Tafel“ ist – und zeigt stattdessen, dass unser Gehirn mit universellen Attributen fest verdrahtet ist.

„How The Mind Works“ von Steven Pinker
„How the Mind Works“ ist ein Sachbuch aus dem Jahr 1997 von Steven Pinker, der seine Ideen darüber präsentiert, wie sich der menschliche Geist entwickelt hat und wie er die Leistungen hervorbringt, die wir jeden Tag für selbstverständlich halten, wie zum Beispiel sprechen, gehen und Freunde findenPinker ist ein kognitiver Neurowissenschaftler, der den Spracherwerb bei Kindern untersucht.
Adblock bitte ausschalten!