August Strindberg Bücher
Automatische übersetzen

„Ein Traumstück“ von August Strindberg
„Ein Traumspiel“ ist ein expressionistisches Theaterstück des schwedischen Dramatikers August Strindberg, das 1901 geschrieben und im April 1907 in Stockholm uraufgeführt wurdeEs gilt als eines der einflussreichsten Dramen Strindbergs und als früher Vorläufer des dramatischen Surrealismus und konzentriert sich auf Agnes, die Tochter von der vedische Gott Indra.

„Die Geistersonate“ von August Strindberg
„Die Geistersonate“ des bahnbrechenden schwedischen Dramatikers August Strindberg (1849-1912) folgt der zunehmenden Erkenntnis eines jungen Mannes über die Bosheit der WeltStrindberg leistete einen wesentlichen Beitrag zum Stil der expressionistischen Kunst.

„Der Vater“ von August Strindberg
„Der Vater“ ist ein Theaterstück aus dem Jahr 1887 des berühmten und produktiven schwedischen Dramatikers August Strindberg. In drei Akten erzählt das Stück die Geschichte eines angespannten Willenskampfes zwischen einem Mann und einer Frau, die über die Zukunft ihrer Tochter debattieren.
Adblock bitte ausschalten!