„Interpreter of Maladies“ von Jhumpa Lahiri
Automatische übersetzen
„Interpreter of Maladies“ ist eine 1999 erschienene Kurzgeschichtensammlung von Jhumpa Lahiri, einer Amerikanerin indischer (insbesondere bengalischer) Abstammung. Die Sammlung, Lahiris Debüt, wurde gut aufgenommen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Pulitzer-Preis für Belletristik im Jahr 2000 und den PEN/Hemingway-Preis. Die neun Geschichten sind Werke des literarischen Realismus, die zwischen der Erfahrung von Einwanderern in Amerika und dem zeitgenössischen indischen Leben hin- und hergerissen sind und als Modell für hohen kulturellen Pluralismus gelten, ein Subgenre des literarischen Realismus, das sich auf Identität konzentriert, insbesondere in Bezug auf Rasse, Kultur und Nationalität.
Die Geschichten in dem Buch sind nicht miteinander verbunden, verfolgen aber meist ein gemeinsames thematisches Ziel: eine Erforschung der Einwanderungserfahrung und wie diese Menschen von ihrem Erbe verändert oder entfremdet. Sechs der neun Geschichten in der Sammlung konzentrieren sich auf indische Einwanderer der ersten oder zweiten Generation, die in Amerika leben, und der Konflikt wird oft durch ihre Andersartigkeit oder ihre Anpassungsschwierigkeiten an das Leben in Amerika verursacht. Drei Geschichten spielen in Indien, zwei davon handeln von Frauen, die in Armut leben, und ihrer Rolle in der Gemeinschaft. „A Temporary Matter“ ist die Debütgeschichte und diejenige, die am weitesten von den Themen der anderen Geschichten abweicht. Shoba und Shukumar haben sich in Amerika gut eingelebt, kämpfen aber mit einer Fehlgeburt, die ihre Ehe zerstört hat. Als sie erfahren, dass in ihrem Haus jede Nacht für eine Stunde der Strom abgeschaltet wird, nutzen die beiden die Gelegenheit, sich im Dunkeln Geheimnisse zu gestehen. Mit jeder Nacht werden Shukumars Geständnisse intimer und er glaubt, dass er und seine Frau auf dem Weg zu einer Wiederannäherung sind; in der letzten Nacht ihres Spiels enthüllt Shoba jedoch, dass sie eine neue Wohnung gefunden hat. Shukumar macht ein letztes Geständnis – dass er den Leichnam ihres Kindes in den Händen hielt, bevor es beerdigt wurde – und die beiden weinen gemeinsam vor Kummer. In „When Mr. Pirzada Comes to Dine“ wird ein junges indisches Mädchen Mr. Pirzada vorgestellt, einem Freund der Familie, dessen Heimatstadt Dacca zu Beginn des bangladeschischen Unabhängigkeitskriegs besetzt wurde. Seine Frau und seine Töchter sind noch in Dacca, also verbringt er die Abende mit der Familie und schaut sich die Nachrichten an, um zu erfahren, was passiert. Währenddessen hat das junge Mädchen Mühe, den Unterschied zwischen ihrer Familie und Mr. Pirzada zu verstehen, da sie unterschiedlicher Nationalität sind. Mr. Pirzada und das Mädchen kommen sich näher, und als er aufbricht, um seine Familie zu finden, erfährt sie, was es heißt, jemanden zu vermissen. „Interpreter of Maladies“ ist die Geschichte eines Reiseführers, Mr. Kapasi, der die Familie Das, die amerikanisierte indische Einwanderer sind, auf eine Tour durch einen Tempel in Ostindien mitnimmt. Mr. Das hält die Familie für seltsam und undiszipliniert, findet aber Gefallen an Mrs. Das, als sie Interesse an seinem anderen Job als Dolmetscher in einer Arztpraxis zeigt. Er versucht, die Tour zu verlängern, indem er anbietet, sie zu einem anderen Ort zu bringen, und als sie ankommen, bleibt Mrs. Das mit ihm im Auto und gesteht, dass eines ihrer Kinder nicht das ihres Mannes ist. Mr. Kapasis Bild von ihr verblasst, und als dieses Kind von Affen angegriffen wird, rettet Mr. Kapasi es, da er weiß, dass er ein Geheimnis hat, das die Illusion dieser Familie zerstört hat. „A Real Durwan“ handelt von einer alten Frau, die im Treppenhaus eines heruntergekommenen Gebäudes lebt. Die Mieter ertragen die Geschichten über ihren Fall in Ungnade, da sie über das Gebäude wacht, aber als eine Bewohnerin ein Waschbecken im Treppenhaus installiert, gerät ihr Leben durcheinander, da die anderen Mieter eifersüchtig darum wetteifern, ihre eigenen Verbesserungen vorzunehmen.Sie schläft auf dem Dach und wandert tagsüber durch die Straßen. Sie wird ihrer gesamten Ersparnisse beraubt und ihre Abwesenheit vom Gebäude führt zum Diebstahl des Waschbeckens. Sie wird von den Mietern verstoßen, die kein Mitleid mehr mit ihr haben. In „Sexy“ beginnt eine junge Frau namens Miranda eine Affäre mit einem Inder, Dev, zur selben Zeit, als die Cousine ihrer indischen Kollegin sich wegen der Untreue ihres Mannes von ihrem Ehemann trennt. Miranda ist in die stürmische Romanze verwickelt und kauft ein sexy Cocktailkleid, aber als Devs Frau nach Hause kommt, wird ihre Affäre zu einer wöchentlichen Routine ohne Aufregung. Sie erklärt sich bereit, auf den Sohn der Cousine aufzupassen, während ihre Kollegin sie durch die Stadt führt. Ihre Erfahrung mit dem Jungen nimmt ihr jede Hoffnung, mit Dev das zu bekommen, was sie will, und sie bricht die Affäre ab. „Mrs. Sen’s“ ist die Geschichte einer Frau, die relativ neu in Amerika ist, und ihrer Erfahrung, nach der Schule auf einen kleinen Jungen, Eliot, aufzupassen. Eliot und Mrs. Sen kommen sich näher, und Eliot beobachtet, wie Mrs. Sen sich abmüht, Autofahren zu lernen, und sich als Immigrantin ohne Unterstützungsnetzwerk einsam fühlt. Nachdem sie sich mit ihrem Mann überlegt hat, ob sie selbst Auto fahren soll, beschließt Mrs. Sen, stattdessen den Busfahrplan zu lernen, aber sie wird beleidigt, als sie frischen Fisch – ihr Lieblingsessen – mit dem Bus nach Hause bringt. Als sie das nächste Mal Fisch will, fährt sie, aber sie hat einen Unfall, der das Ende ihrer Zeit mit Eliot bedeutet. „This Blessed House“ handelt von einem frisch verheirateten Immigrantenpaar, Sanjeev und Twinkle, die in ihrem neuen Zuhause immer wieder christliche Artefakte finden. Twinkle möchte die Artefakte ausstellen, aber Sanjeev findet sie geschmacklos, und dieser Unterschied bringt ihn dazu, darüber nachzudenken, ob er seine neue Frau wirklich liebt. Er drängt sie, sie vor einer Einweihungsparty loszuwerden, aber sie weigert sich; auf der Party sind die Gäste von ihr entzückt und beschließen, auf eine Schnitzeljagd nach weiteren Gegenständen zu gehen. Sie gehen alle auf den Dachboden und Sanjeev überlegt, sie dort einzusperren, bis Twinkle mit einer riesigen Christusbüste zurückkommt, woraufhin Sanjeev sich damit abfindet, wer sie ist. „The Treatment of Bibi Haldar“ schildert die Notlage einer armen indischen Frau, die an epileptischen Anfällen leidet. Obwohl sie alles versucht, gibt es keine Heilung und sie wird in die Obhut ihres Cousins und seiner Frau gegeben, die sie nicht mögen. Die Gemeinde ist sich einig, dass sie heiraten sollte, aber sie können keinen Bewerber finden. Trotzdem bringen sie ihr bei, wie man eine anständige indische Frau ist. Als die Behandlung durch den Cousin ihr gegenüber immer schlimmer wird, macht die Gemeinde ihn arbeitslos und er und seine Frau verlassen die Stadt und lassen Bibi allein zurück. Die Gemeinde glaubt, sie habe sich in Depressionen isoliert, aber es stellt sich heraus, dass sie eine Schwangerschaft verheimlicht. Obwohl der Vater nie gefunden wird, ist sie glücklich und eröffnet ihren eigenen Laden, um das Kind zu unterstützen. „The Third and Final Continent“ handelt von einem jungen Mann, der nach einer Zeit in London und einer kurzen Rückkehr nach Hause für eine arrangierte Ehe in Amerika ankommt.Er verbringt sechs Wochen als Mieter bei einer über 100-jährigen Frau und beginnt, sie zu respektieren und sich um sie zu sorgen. Als seine Frau aus Indien ankommt, nehmen sie sich eine Wohnung und beginnen ihr gemeinsames Leben, aber er fühlt sich ihr nicht nahe, bis er sie zu der alten Frau bringt, die sie für perfekt erklärt. Das Paar beginnt, ihre Stadt zu erkunden und eine Gemeinschaft zu finden, und im Laufe ihres Lebens finden sie in Amerika ein Zuhause. Die Geschichte endet damit, dass der Erzähler voller Staunen an die Reise zurückdenkt, die er unternommen hat, um hierher zu kommen – es ist eine gewöhnliche Erfahrung, die Erfahrung eines Einwanderers, aber dennoch jenseits seines Verständnisses.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?