Bei der Eröffnungsausstellung präsentiert "Artists VDNH" die Geschichte des berühmtesten Ausstellungskomplexes
Automatische übersetzen
MOSKAU. Die Ausstellung „VDNKh Artists“, die am 10. Dezember im Hauptpavillon des Ausstellungskomplexes eröffnet wurde, ist für alle Besucher interessant, die sich über die Entwicklungsgeschichte der „Hauptausstellung des Landes“ informieren möchten. Das Gelände des Ausstellungskomplexes wurde seit 1935 aktiv ausgebaut.
Die besten russischen Architekten, Maler und Bildhauer dieser Zeit waren an der Gestaltung der über 20 Jahre realisierten Ausstellungspavillons beteiligt. Die Ausstellungsorganisatoren bündelten im Ausstellungsraum die von Meistern direkt für die Gestaltung des VDNH geschaffenen Arbeiten.
Die Ausstellung enthielt auch Skizzen dieser Werke sowie weitere Werke von Künstlern, die an der Dekoration der Ausstellungspavillons beteiligt waren. Bei der Auswahl der Werke für die Platzierung in der Ausstellung wurden Werke bevorzugt, die im für jeden Künstler charakteristischen Stil geschaffen wurden.
In der Ausstellung sind unter anderem Skizzen von Alexander Labas zu sehen, die für die Dioramen des Hauptpavillons bestimmt sind. Sie zeigen Landschaften der Sowjetrepubliken. Nicht weniger interessant sind die Skizzen von Vladimir Favorsky. Sie zeigen Pferde verschiedener Rassen und waren für das Malen im Veterinärpavillon vorgesehen. Bis heute ist dieser Pavillon nicht erhalten.
Es gab einen Platz in der Ausstellung und in den Werken von Alexander Deineka, Alexander Samokhvalov, Evgeny Vuchetich und anderen Meistern, die am Entwurf von VDNH beteiligt waren. Eines der von Vuchetich angefertigten Hochreliefs wurde bei der Reparatur des Zentralpavillons gefunden. Nach der Restaurierung wird er auch einen Platz in der Ausstellung einnehmen.
Die Ausstellung enthält auch eine Mediathek, in der eine beträchtliche Menge an Informationen über verlorene Werke gespeichert ist, die zuvor die Pavillons des VDNH schmückten.
Die Ausstellung läuft bis zum 13. März.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Igor Dryomin: Romantischer Realismus. Sowjetische Malerei 1925-1945
- Ausstellung "Alexander Labas. Oktober" im IRRI eröffnet
- Alexander Labas. Unbekannte Porträts
- Alexander Labas. Unbekannte Porträts
- Das Projekt der Galerie "Ark" "Unforgettable Names" setzt die Ausstellung von Olga Eiges fort
- Ausstellungen von Werken von A. Deineka aus der Sammlung der Tretjakow-Galerie
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?