Museum des Puschkin-Museums. Zum ersten Mal in Russland präsentiert Puschkin das Werk des ungarischen Malers Mihai Munkachi
Automatische übersetzen
MOSKAU. Zum ersten Mal werden russische Kunstkenner Gemälde des ungarischen Malers Mihai Munkachi sehen. Im Puschkin-Museum zu ihnen. Puschkin 31. März Ausstellung eröffnet, genannt das Museumspersonal - "Around Munkachi". Der ursprüngliche Name der Ausstellung ist zufällig aufgetaucht.
Neben etwa fünfzig Gemälden eines ungarischen Künstlers, die von der Ungarischen Nationalgalerie aus seiner Sammlung und der Privatsammlung von Imre Pakkh zur Verfügung gestellt wurden, werden die Werke des ungarischen Meisters durch Werke europäischer und russischer Maler ergänzt, die im 19. Jahrhundert tätig waren zur gleichen Zeit wie Michail Munkachi. Die Werke dieser Künstler gehören zu den NII ihnen. Puschkin. Einige von ihnen wurden in der Tretjakow-Galerie ausgestellt.
Obwohl Mihai Munkachi als Begründer der malerischen ungarischen Schule gilt, ist sein Werk in Russland hauptsächlich Kunstkritikern bekannt. In häuslichen Sammlungen gibt es seine Gemälde, die jedoch praktisch nicht an Ausstellungen teilgenommen haben.
In den Jahren, als Munkacci seine Bilder malte, war sein Werk in Europa fast unbekannt. Es kam jedoch vor, dass der Künstler nach seinem Studium in Wien und dann in Deutschland nach Paris kam. Dort traf er sich mit der Arbeit der Impressionisten.
Munkachi blieb dem Realismus verpflichtet, doch diese Bekanntschaft veränderte seine Bildtechnik. In Paris erhielt der Künstler seinen ersten Preis - sein Gemälde "Todeskammer" wurde im Pariser Salon mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Die Organisatoren der Ausstellung im Puschkin-Museum haben Munkachis Gemälde chronologisch geordnet, damit die Besucher verfolgen können, wie sich die Handlungen seiner Werke verändert haben - ostrootsotsialnye Handlungen wurden durch Genrebilder und historische Leinwände ersetzt.
Die Werke des ungarischen Künstlers werden bis Ende Juni in der Hauptstadt zu sehen sein.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Die Ausstellung eines Gemäldes "Mihai Munkachi (1844-1900)" Christus vor Pilatus "II S. XIX Jahrhundert."
- „Die Unsterblichen“ von Chloe Benjamin
- Stephen Kings „Green Mile“-Zusammenfassung
- Rezension des Online-Shops für Gemälde Montmilan
- „Die Geschichte der Könige von Großbritannien“ von Geoffrey of Monmouth
- "Rote Weinberge in Arles. Montmajour". Forschungs- und Konservierungsprojekt des Staatlichen Puschkin-Museums der Schönen Künste AS Puschkin
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?