Kunstsammlung der Kiewer Akademie der bildenden Künste und der Architektur
Automatische übersetzen
Am 16. November präsentierte das Nationale Kunstmuseum der Ukraine stolz eine Ausstellung mit Werken von Schülern und Lehrern der Kunstakademie und feierte in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.
Die Ausstellung war in zwei Teile gegliedert. Die meisten Werke stammen von prominenten Absolventen, die nicht nur in der Ukraine, sondern auch weltweit berühmt geworden sind. Und Lehrer, die ihre Vision von akademischer Technologie an die nächsten Generationen weitergeben möchten.
In der zweiten Komposition sind die besten Beispiele der ukrainischen Malerei aus den Jahren 1920 bis 2012 zu sehen. Unter den auffälligsten Gemälden befinden sich Säulen des akademischen Zeichnens wie SA Grigorjew, VM Kostitsky, KD Trokhimenko, PG Volokitina, IN Shtilman, TN Yablonskaya.
Die Ausstellung ist interessant für ihre Heterogenität, ungewöhnliche Anhäufung von Talenten und die Fähigkeit, auszuspionieren, wie großartige Künstler gebildet werden. Das Highlight ist, dass der Bildungsprozess in jedem Workshop auf eine ganz besondere Art und Weise stattfindet, wodurch eigene Trends und das Engagement der Schüler für eine bestimmte Technik hervorgerufen werden.
Nun, die Bewohner von Kiew sollten die Ausstellung besuchen, die bis zum 9. Dezember dauern wird, und sei es nur, weil sie wunderschöne Skizzen und Skizzen enthält, die im Freien im Freien angefertigt wurden. Ein Jahrhundert aus der Geschichte, eingefangen von jungen Künstlern! Und dank der erhaltenen Arbeit wird er buchstäblich vor seinen Augen lebendig und fesselt mit seinem Schicksal!
Eve Istr
- "Malewitsch und die Ukraine" - ein Vortrag aus dem ukrainischen Kulturprojekt
- Klassiker der Fotokunst in der Kiewer Kunstgalerie "Brucie Collections"
- "Schweigen" von Albina Yaloza im Nationalen Kunstmuseum der Ukraine
- Fotoausstellung "Stream" in Kiew eröffnet
- "Praxis" der in der Kiewer Stadtgalerie "Lavra" ausgestellten Künstler
- Unverständliche Emotionen
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?