MOST FESTIVAL’12 - Moskauer Street Art Festival
Automatische übersetzen
Straßenkunst schmückt die Stadt mit komplizierten, auffälligen und lustigen Zeichnungen. Der Ohrwurm zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich und versucht mindestens eine Minute lang, sie aus dem üblichen Kreislauf herauszuholen, um die andere Seite des Lebens zu zeigen. Am 5. August findet die feierliche Eröffnung des Festivals "Bridge" statt, bei dem die besten Künstler dieser Richtung zusammenkommen.
Vom 20. Juni bis Ende Juli veranstalteten die Veranstalter des Festivals einen großen Wettbewerb, der das kreative Potenzial von Künstlern aus Moskau und der Region Moskau enthüllte. Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind noch geheim und werden erst morgen bekannt gegeben. Danach können die besten Meister ihre mutigen Projekte an den meistbesuchten Orten in Moskau realisieren. Und die Bewohner der Hauptstadt können innerhalb eines Monats beobachten, wie sich die vertraute Stadtlandschaft verändert.
Ein Verbot der Selbstdarstellung auf der Straße ist weit verbreitet. Obwohl viele Objekte, wie Zäune, kahle Wände alter Häuser und Veranden, elektrische Verteilertafeln, Betonzäune, Rohre und Kanalschächte, den Städten oft ein schäbiges und graues Aussehen verleihen. Aber Sie müssen sie nur einfärben, da der umgebende Raum eine exquisite Form annimmt.
Zu zeigen, dass Street Art Kunst ist und kein kindlicher Unfug - das ist die Hauptidee des MOST-Festivals. Das Programm der Veranstaltung ist sehr vielfältig: Graffitimarmelade (Improvisation im Zeichnen mit Graffititechnik), Tanzkampf (freundlicher Tanzwettbewerb) und Meisterkurse in Volumengraffiti. Darüber hinaus können die Besucher einen Flash-Mob mit Tanzelementen sehen und die Projekte der Gewinner des Kreativwettbewerbs vor deren Umsetzung bewerten.
Eve Istr
- Banksy: Vandalismus oder Kunst?
- „Wenn die Beale Street sprechen könnte“ von James Baldwin
- „Das Haus in der Mango Street“ von Sandra Cisneros
- Graffiti-Kunst
- Die Nacht der Museen. "Meisterwerke außerhalb des Formats"
- Ausstellung von Cyril Lebedev (Cyril Who)
- Kunst vorher
- Graffiti arbeitet in einer Ausstellung im Radishchev Museum
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?