Marinette Mortem:
Über mich
Automatische übersetzen
Hallo! Mein Name ist Marinette Pandemonievna Mortem und ich studiere im vierten Jahr Film- und Fernsehregie an der Nord-West-Universität in Sankt Petersburg.
Meine Kreativität begann in meiner Schulzeit, als ich 21 Zertifikate für meine Arbeiten erhielt. Durch zusätzliche Ausbildung konnte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen und erhielt 8 Zertifikate in verschiedenen Bereichen.
Während meines Studiums arbeitete ich als Drehbuchpraktikant bei Fair Games Studio, wo ich an den Spielen Noch und Epicentrum mitwirkte. Später beschloss ich jedoch, mich auf die Regie zu konzentrieren und meine Karriere in der Spieleentwicklung aufzugeben.
Im Jahr 2023 nahm ich am internationalen Festival-Wettbewerb „People’s Artist“ teil, wo ich zwei Auszeichnungen und Diplome ersten Grades für die Filme „Just Say No“ und „How Does Reptilian Toby Live?“ erhielt. Außerdem nahm ich an zwei Projekten teil – der Komödie „Before Dawn“ unter der Regie von Georgy Danielyanets und der NTV-Serie „Likhach“.
Ich veröffentliche aktiv als Experte auf internationalen Plattformen wie PAKHOTIN und Digital-report. Meine Artikel decken ein breites Themenspektrum ab – von Realismus und Surrealismus in der Kunst bis hin zum Ranking der angesehensten Museen der Welt und den Top 10 Apps für Lernen und Entwicklung.
Ich arbeite derzeit am Drehbuch für meinen neuen Film mit dem vorläufigen Titel „Conversations That Don’t Exist“.
- Was sind sie - moderne ukrainische Künstler?
- Eine Ausstellung mit einzigartigen italienischen Ikonen aus dem 14. Jahrhundert wurde in der Eremitage eröffnet
- Helfen Sie sich gegenseitig, um nicht alleine zu verschwinden. Die Geschichte des "Sterns" geht weiter
- Das Nowgoroder Kunstmuseum eröffnete eine Jubiläumsausstellung des Künstlers Nikolai Lokotkov
- Das Museum des russischen Impressionismus in der Hauptstadt präsentierte eine Sammlung von Vladimir Spivakov
- Geheimnisvoller Rembrandt: Die Röntgenanalyse enthüllte die Details des versteckten Bildes
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?