Linguistik
Automatische übersetzen

Die linguistische Spur der britischen Kolonialzeit in afrikanischen Sprachen: Ein bleibendes Echo des Empire
Wenn es um das Vermächtnis des britischen Empire geht, kommen einem oft Bilder von großartigen Kolonialgebäuden, riesigen, über den ganzen Globus verteilten Imperien und der Verbreitung der Sprache in den Sinn, die wir heute „global“ nennen.

Altgriechisch: Sein Einfluss auf den modernen Wortschatz und die Grammatik
Altgriechisch ist eine der ältesten Schriftsprachen der indoeuropäischen Familie und hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Weltkultur, Wissenschaft und PhilosophieEs ist die Sprache Homers und Aristoteles, die Sprache der Ilias und Odyssee, die Sprache der ersten wissenschaftlichen Abhandlungen und philosophischen Dialoge, die Sprache des Neuen Testaments.

Geschichte der arabischen Sprache: von den klassischen bis zu den modernen Dialekten
Arabisch, eine der am weitesten verbreiteten semitischen Sprachen, hat einen langen, über 1500 Jahre dauernden Evolutionsprozess durchlaufen.

Die Geschichte der Entstehung der finno-ugrischen Sprachen: Schlüsselphasen
Die finno-ugrischen Sprachen sind eine große Gruppe verwandter Sprachen, die zur uralischen Sprachfamilie gehören und in Nord-Eurasien weit verbreitet sindDiese Sprachen zeichnen sich durch eine Reihe gemeinsamer Merkmale in Grammatik, Phonetik und Wortschatz aus, was auf ihre Herkunft von einem gemeinsamen Vorfahren hindeutet – der proto-finno-ugrischen Sprache.

Der Ursprung und die Entwicklung der keltischen Sprachen: Irisch, Schottisch und Walisisch
Keltische Sprachen sind ein Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie. Diese Sprachen entstanden in Europa bereits in der Antike, als keltische Stämme weite Gebiete vom Atlantik bis zu den Karpaten besetzten.

Ursprung der indoeuropäischen Sprachfamilie: Mythen und Fakten
Die indoeuropäische Sprachfamilie ist riesig - sie erstreckt sich von den nebligen Bergen Schottlands bis zu den sonnenverwöhnten Ebenen Indiens, von den Hügeln des Iran bis zu den belebten Straßen New Yorks. Aber wo genau hat das alles angefangen?

Die Entwicklung des antiken römischen Lateins und sein Erbe in den romanischen Sprachen
Latein, ursprünglich im kleinen Gebiet des antiken Latium im zentralen Teil der Apenninenhalbinsel gesprochen, entwickelte sich zur wichtigsten Sprache des Weströmischen Reiches und begründete die große Familie der romanischen Sprachen, die heute weltweit rund 900 Millionen Sprecher zählt.

Entwicklung chinesischer Dialekte: Putonghua und seine regionalen Varianten
Chinesisch ist eine Sprachgruppe, die zur sinotibetischen Sprachfamilie gehört und von etwa 1,39 Milliarden Menschen oder etwa 17 % der Weltbevölkerung gesprochen wird.

Entwicklung der slawischen Sprachen: vom Protoslawischen bis zu modernen Dialekten
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der fernen Vergangenheit, irgendwo in den Weiten Osteuropas. Die Menschen sprechen eine Sprache, die fremd klingt, aber irgendwie verständlich ist.
Adblock bitte ausschalten!