Linguistik
Automatische übersetzen

Die linguistische Spur der britischen Kolonialzeit in afrikanischen Sprachen: Ein bleibendes Echo des Empire
Wenn es um das Vermächtnis des britischen Empire geht, kommen einem oft Bilder von großartigen Kolonialgebäuden, riesigen, über den ganzen Globus verteilten Imperien und der Verbreitung der Sprache in den Sinn, die wir heute „global“ nennen.

Die Geschichte der Entstehung der finno-ugrischen Sprachen: Schlüsselphasen
Die finno-ugrischen Sprachen sind eine große Gruppe verwandter Sprachen, die zur uralischen Sprachfamilie gehören und in Nord-Eurasien weit verbreitet sindDiese Sprachen zeichnen sich durch eine Reihe gemeinsamer Merkmale in Grammatik, Phonetik und Wortschatz aus, was auf ihre Herkunft von einem gemeinsamen Vorfahren hindeutet – der proto-finno-ugrischen Sprache.

Ursprung der indoeuropäischen Sprachfamilie: Mythen und Fakten
Die indoeuropäische Sprachfamilie ist riesig - sie erstreckt sich von den nebligen Bergen Schottlands bis zu den sonnenverwöhnten Ebenen Indiens, von den Hügeln des Iran bis zu den belebten Straßen New Yorks. Aber wo genau hat das alles angefangen?

Entwicklung der slawischen Sprachen: vom Protoslawischen bis zu modernen Dialekten
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der fernen Vergangenheit, irgendwo in den Weiten Osteuropas. Die Menschen sprechen eine Sprache, die fremd klingt, aber irgendwie verständlich ist.
Adblock bitte ausschalten!