Montenegro ist ein freundliches und sonniges Land
Automatische übersetzen
Montenegro ist ein republikanischer Staat in Südeuropa, der oft als Montenegro bezeichnet wird. Lage - Balkanhalbinsel. Die meisten Grenzen liegen in Bosnien und Herzegowina sowie in Serbien und Albanien, die im Kontakt mit Kroatien und dem Kosovo kleiner sind. Der Südwesten des Landes wird von den Gewässern der Adria umspült.
Die Republik ist berühmt für die Badeorte in der Bucht von Boka Kotor sowie für die Regionen Barskaya, Ultsinsky und Budva. Die meistbesuchten Städte der Küstenregion sind Kotor, Budva, Tivat, Igala, Perast, Herceg Novi, Bar und Ulcinj.

Vorteile und Besonderheiten des Landes
Der Staat ist in 21 Regionen aufgeteilt und umfasst knapp 14.000 Quadratmeter. Kilometer. Das Verwaltungszentrum befindet sich in Podgorica. Historisch und kulturell ist die ehemalige Hauptstadt Cetinje interessanter.
Das kleine Gebiet ist kein Nachteil, sondern ein touristischer Vorteil Montenegros. In nur einem Tag können Sie es in jede Richtung überqueren und die lokalen Landschaften genießen. Die natürliche Schönheit Montenegros ist vielfältig: Die von Buchten gesägten Küsten verwandeln sich in ein weites Gebirge, das sich mit Ebenen im Zentrum des Landes abwechselt.
Klimabedingungen
Das Klima im Land variiert von mediterran bis kontinental. Während der warmen Jahreszeit erwärmt sich die Luft sowohl im Süden als auch im Norden um nicht mehr als 25 Grad. Der Winter im gebirgigen Teil des Landes ist mild und die subalpinen Bedingungen halten die Schneedecke für bis zu sechs Monate aufrecht.
Population
Nach den neuesten Daten hat Montenegro 627.000 Einwohner und besteht hauptsächlich aus Montenegrinern und Serben. Hier leben Kroaten und Albaner in der Minderheit. Anders als ihre Nachbarn sind die Einwohner der Republik friedlich und reisefreundlich. Die montenegrinische Sprache ist im Land offiziell anerkannt, aber viele sprechen hier gut Russisch und Englisch.
Transport
Der schnellste Weg nach Montenegro führt über die Luft. Die Flughäfen von Tivat und Podgorica fliegen täglich von Russland aus, die sowohl russische als auch lokale Fluggesellschaften bedienen. Dank regelmäßiger Wasserverbindungen mit Italien können Sie immer mit der Fähre hierher gelangen. Der Schienenverkehr verkehrt jedoch nur im Sommer auf direkten Strecken, zu anderen Zeiten müssen Sie mit Transfers reisen. Das Spektrum der Möglichkeiten wird durch internationale Gesetze erweitert, die es Ihnen ermöglichen, die Grenze in Ihrem eigenen Auto zu überschreiten.
Einen Ort zum Leben auswählen
Die touristische Basis Montenegros entwickelt sich aktiv und wächst jährlich. Urlauber haben heute Zugang zu rund 150.000 Plätzen, ein Viertel davon in Hotels. Die meisten sind mit 3-4 Sternen bewertet und haben alles, was Sie brauchen: von Parkplätzen und Klimaanlage zu Tennisplätzen und Außenpools. Die Hotelbesitzer möchten den Komfort erhöhen, da Gäste aus Deutschland, Italien und den skandinavischen Ländern keine Seltenheit sind.
Der Wettbewerb um Hotels besteht aus Wohnungen, die in großer Zahl an der Adriaküste vermietet werden. Große Wohnungen, Studios, Ferienhäuser - in dieser Eigenschaft weisen sie eine Vielzahl von Immobilientypen auf. Einschließlich Zimmer in kleinen Privathotels (Villen) und Wohnhäusern.
Gastronomischer Tourismus
Die montenegrinische Küche erhebt keinen Anspruch auf Raffinesse und ist bekannt für ihre Einfachheit. An der Küste lohnt es sich, Fisch wie Chorbu, Tintenfisch, Muscheln oder Fisch nach Ohrid-Art zu probieren. Sacha-Lamm und hausgemachte Chevapchichi-Würstchen sind in jeder Einrichtung gut.
Das Thema des Nationalstolzes ist Qualitätsalkohol. Traubenwodka „Loza“, trockener roter „Vranat“ und weißer „Krstach“ sowie montenegrinisches Bier „Niksichko“ erfüllen hohe Ansprüche.
Die Liste der Produkte, die aus Montenegro mitgebracht werden sollten:
- Negushsky-Käse;
- geräucherter Schinken Prshut;
- schwarzer Gebirgshonig;
- Olivenöl;
- harte getränke: vignac und rakia.
- Wie man bezahlt?
Euro ist die im Land allgemein akzeptierte Währung, hier können Sie Ihre Einkäufe entweder wie gewohnt oder mit einer Karte bezahlen. Bargeldloses Bezahlen ist in der Regel in großen Geschäften und Hotels üblich, es ist jedoch immer sinnvoll, Bargeld bei sich zu haben. Das Geldautomaten-System ist umfangreich: Sie befinden sich an Bahnhöfen, Supermärkten und Einkaufszentren. Am besten ist es jedoch, die Währung zu Hause zu kaufen - das spart Provisionskosten.
Warum lohnt sich ein Besuch in Montenegro?
Montenegro hat alles, was ein moderner Tourist braucht. Transparentes Meer und sonnige Strände, alte Städte mit langer Geschichte, schneebedeckte Berghänge sowie Nationalparks mit kristallklaren Seen. Dazu kommt das warme Lächeln des Südens und das entspannte Leben der Einheimischen, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Und angesichts der Tatsache, dass Urlaub in Montenegro billiger ist als in den Nachbarländern, gibt es keine Hindernisse, um sofort mit der Planung einer Reise zu beginnen.
- Museen der Welt – ein großes Archiv musealer Gemäldesammlungen
- KULTURPROGRAMM DES ST. PETERSBURG IN ZAGREB. Kroatien 2016
- KULTURPROGRAMM DES ST. PETERSBURG. Zagreb, Republik Kroatien
- Lohnt sich ein Umzug nach Kroatien im Jahr 2023?
- Montenegro oder Kroatien?
- Die Ergebnisse des globalen interaktiven Festivals The Manhattan Short Film Festival
Adblock bitte ausschalten!