"Sounds of the City. New York" Saxophon + Orgel
Automatische übersetzen
5 Ноября
Евангелическо-Лютеранский Кафедральный собор св. Петра и Павла
Старосадский пер., 7
Москва
Samstag, 5. November, 21 Uhr
New York ist eine Stadt der Kontraste. Gershwin und Chaplin, Molinelli und Nyman klingen… Ein Lied, das auf einem Saxophon mit einer Orgel gespielt wird, ist paradox. So paradox wie New York selbst…
„Geräusche der Stadt. New York"
Saxophon + Orgel
Dauer - 75 Minuten
New York ist eine Stadt der Kontraste. Diese Aussage ist seit der fernen Sowjetzeit bequem im Unterbewusstsein eines jeden Russen hinterlegt. Gleichzeitig glaubte man, dass Kontraste sehr, sehr schlecht sind. Aber nicht alles ist so einfach! Um fair zu sein, müssen Sie sich überlegen - was genau sind die Kontraste? Wenn wir zum Beispiel über musikalische Kontraste sprechen - was könnte bemerkenswerter sein? New York City Orchestra. Seine Wolkenkratzer durchdringen wie riesige Orgelpfeifen den Himmel und heben seine einzigartige polyphone Symphonie in die Wolken. Die Symphonie ist variabel, anders, aber… so erkennbar. Gershwin und Chaplin, Molinelli und Nyman… Ein Lied, das auf einem Orgelsaxophon gespielt wird, ist paradox. So paradox wie New York selbst…
Sand Animationsmeisterin Liliya Chistina
Kristina Spektorova Orgel
Belcanto - Orchester
Künstlerischer Leiter und Solist Taras Gusarov Saxophon
Dirigent Artemy Menshchikov
George Sharov Klavier
Programm: J. Gershwin, Ch. Chaplin, R. Molinelli, M. Nyman
- "Klänge der Stadt. New York"
- "Mein Garten Eden" / Mein persönlicher Garten Eden
- Musikalischer Freitag bei Artmuz
- Die Geschichte der Brettspiele: von den antiken Ursprüngen bis zu modernen Hits
- „Der Tod und das Leben großer amerikanischer Städte“ von Jane Jacobs
- "Hierophanien". Ausstellung von Werken von Alexander Tokarev
- TOP-10 Ausflüge in St. Petersburg
- Persönliche Ausstellung des Künstlers Nikolai Maksimichev zur Erinnerung
Adblock bitte ausschalten!