Ausstellung ZK Tsereteli - "Herz auf der Palette" Automatische übersetzen
9. Juni 2015 Universität der Schönen Künste. Mimara Sinan (Istanbul) präsentiert im Zentrum für Kultur und Kunst Tophan-i Amir eine Ausstellung mit Werken des nationalen Künstlers der UdSSR und der Russischen Föderation, des Präsidenten der Russischen Akademie der Künste, des UNESCO-Botschafters für guten Willen ZK Tsereteli - „Heart auf der Palette “.
Dies ist nicht die erste Ausstellung, die das türkische Publikum in die Arbeit des größten monumentalen Künstlers der zeitgenössischen Kunst einführt. Die vorherige fand 2005 statt. Und in einem Jahrzehnt werden sich der Schöpfer und die Bewunderer seines Talents wieder treffen. Die Ausstellung umfasste etwa 120 Werke aus Malerei, Zeichnung, Skulptur und Email, die der Meister in den letzten Jahren angefertigt hatte.
Die Organisation dieser Ausstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der wachsenden russisch-türkischen kulturellen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen und pädagogischen Aktivitäten, die insbesondere die Teilnahme an wissenschaftlichen und praktischen Konferenzen zu drängenden Fragen der zeitgenössischen Kunst sowie an gemeinsamen Konferenzen umfasst Wohltätigkeitsveranstaltungen. Ein Beispiel hierfür ist der Workshop von ZK Tsereteli in der Kunstgalerie für die Gewinner des Allrussischen Wettbewerbs für Kinderzeichnungen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen "Farben des Ostens: Russische Kinder malen die Türkei". ZK Tsereteli und der Generalsekretär der Türkisch-Russischen Kulturstiftung in Istanbul waren zusammen mit Vertretern anderer russischer Abteilungen aktiv an der Organisation des Wettbewerbs beteiligt.
Zurab Tsereteli ist ein Künstler mit einem breiten kreativen Spektrum, der aktiv an verschiedenen Arten und Genres der bildenden Kunst arbeitet und experimentiert und dabei den Traditionen europäischer Klassiker und orientalischer Kunst Tribut zollt. Durch die Kraft der Vorstellungskraft und das ihm innewohnende kreative Temperament erschafft der Meister seine eigenen Welten und ungewöhnlichen Räume, in die er seine Figuren organisch einfügt. Auf den Gemälden des Meisters erstrahlt der Alltag in leuchtenden Farben und erhält einen bedeutenden Klang. Nach vielen Jahren, auf einer anderen Ebene des künstlerischen Verständnisses, kehren die in Erinnerung gebliebenen Bilder aus Kindheit und Jugend wieder zum Autor zurück und tragen zur Schaffung immer neuer Werke bei. In den Werken des Künstlers wird eine erstaunliche Welt mit ihren eigenen Helden lebendig - dies ist die Erinnerung an Georgien, seine guten Traditionen und Menschen.
Das Porträt-Genre ist auf der Ausstellung weit verbreitet - dies ist eine Galerie mit Bildern seiner Freunde, Kollegen, Bekannten und einfallsreichen Charakteren aus den Straßen des alten Tiflis. Oft entstehen sie vor dem Hintergrund heller Blumenarrangements und gewinnen schließlich an Prägnanz, Monumentalität und plastischer Ausdruckskraft, wie zum Beispiel in Gemälden aus der Serie „Altes Tiflis“, „Meine Freunde“, Szenen von Straßenfesten usw.
Nicht weniger bemerkenswert ist die Porträtgalerie, die in einer äußerst ausdrucksstarken Grafikserie „Album Sheets“ in Schwarz-Weiß-Siebdrucktechnik des Autors aufgenommen wurde.
Die in der Ausstellung enthaltenen skulpturalen Kompositionen demonstrieren den ausgezeichneten Besitz verschiedener Techniken und Materialien. Von großem Interesse ist die mehrteilige Komposition „Kasimir Malewitsch“, die dem herausragenden Vertreter der russischen Avantgarde gewidmet ist und in der Technik des Stanzens auf Kupfer und Email hergestellt wurde. Sie werden organisch durch Bronzereliefs aus der Citizens-Serie ergänzt.
Die eindrucksvollen Ergebnisse langjähriger Such- und Versuchsfunde auf dem Gebiet der Emaille-Technologie werden in einer Reihe von farbigen volumetrischen Emails aus den Serien „Argonauten“, „Kroatien“ und anderen, die sich durch eine ungewöhnlich ausdrucksstarke koloristische und kompositorische Lösung auszeichnen, präsentiert.
Einzelausstellungen des Künstlers fanden mit großem Erfolg in fast hundert Städten Russlands sowie in vielen anderen Ländern statt - in Paris (Frankreich), Brisbane (Australien), Harbin (China), Plovdiv (BNR), New York (USA). USA), Palermo, Rom, Ancona (Italien), Tiflis (Georgien), Zürich (Schweiz) usw.
Die Ausstellung läuft am 26. Juli 2015.
Adblock bitte ausschalten!