In Richtung der April-Thesen. Treffen mit dem Fotografen David Monteleone Automatische übersetzen
13 Декабря
Центр фотографии имени братьев Люмьер
Болотная набережная, 3, стр. 1
Москва
13. Dezember um 19:00 Uhr.
Das Buch „The April Theses“ des Fotografen und Journalisten David Monteleon (April Theses, 2017) zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution widmet sich dem Thema „Russisch“. Hier rekonstruiert er eine Chronologie der Ereignisse aus den zwei Lebenswochen Lenins, die am Vorabend der Veröffentlichung seiner April-Thesen stattfanden, ein Dokument, das im Wesentlichen den künftigen Verlauf der russischen Geschichte bestimmte. Basierend auf Archivmaterialien, die teilweise im Buch enthalten sind, wiederholte Monteleone im Detail den Weg, auf dem Lenin 1917 von Zürich nach Petrograd zurückkehrte. Er reiste durch Deutschland, Schweden und Finnland, schuf eine Reihe von Landschaften und inszenierte Selbstporträts, in denen er sich porträtierte erscheint im Bild eines Führers. Für Monteleone ist die Entstehung des Buches in erster Linie auf den Wunsch zurückzuführen, sowohl das Thema Geschichte als auch die Haltung der modernen Gesellschaft dazu zu reflektieren.
- „Fünfundneunzig Thesen“ von Martin Luther
- Zeitleiste der chinesischen Kunst: Geschichte der bildenden Kunst in China
- Mesolithische Kunst: Definition, Chronologie, Eigenschaften
- Neolithische Kunst: Chronologie, Typen, Eigenschaften
- Ausstellung eines Werkes von Dmitri Petrowitsch Buchkin (geb. 1927) "Die Roten Garden von Petrograd"
- Historisches Zentrum von St. Petersburg: Spaziergang entlang der Petrogradskaya-Seite
Adblock bitte ausschalten!