"Durch das Glas ...". Jubiläumsausstellung mit Werken von Lyubov Savelyeva
Automatische übersetzen
с 9 Июня
по 5 ИюляГалерея искусств Зураба Церетели
ул. Пречистенка, 19
Москва
In den Hallen der MVK PAX Kunstgalerie Zurab Tsereteli (Prechistenka, 19), eine Ausstellung von Werken des nationalen Künstlers Russlands, Akademiemitglied der Russischen Akademie der Künste, anerkannter Meister der dekorativen Kunst Lyubov Savelyeva "Through Glass…" wird stattfinden. Die Arbeit von LI Savelieva war gekennzeichnet durch renommierte Auszeichnungen und Preise verschiedener nationaler und internationaler Organisationen, Werke wurden auf zahlreichen russischen und internationalen Ausstellungen, Wettbewerben, Symposien auf Glas ausgestellt. Die Werke des Künstlers werden in Sammlungen der größten Museen Russlands, der GUS-Staaten, in Sammlungen von Galerien in den USA, Belgien, Dänemark, Großbritannien, Schweden und anderen europäischen Ländern in Privatsammlungen präsentiert.
Die Jubiläums-Retrospektive zeigt Arbeiten aus verschiedenen Jahren von den 60er Jahren bis zur Gegenwart. Kunstglas, Keramik, Grafik bilden ein integrales Bild eines markanten Weges in der zeitgenössischen Kunst eines interessanten Meisters. Der Betrachter wird zum ersten Mal viele Werke sehen.
„Glas ist ein erstaunliches Material, ich empfinde es als einen spirituellen Raum, in den man bis ins Unendliche vordringen kann“, sagt der Künstler. L. Savelyeva schuf ihre eigene Welt aus plastischen und bildhaften Bildern, die in ihren Ausdrucksmitteln immer unerwartet und überraschend waren. Die Fähigkeit zum Improvisieren, ein ausgezeichnetes Gespür für Material sind die ikonischste Qualität des Talents des Meisters. Ihre Arbeiten sind auf den ersten Blick erkennbar, sei es Glas, Fayence, Schamott oder Malerei und Grafik.
L, I. Savelyeva wurde 1940 in Moskau geboren. Unmittelbar nach ihrem Abschluss an der Moskauer Hochschule für Kunst und Industrie im Jahr 1966 (ehemals Stroganovskoye) nahm sie aktiv an Kunstausstellungen teil. Ihre Lehrer waren wunderbare Künstler G. Antonova, B. Smirnov, S. Rodionova, V. Statun, die darin Sprossen von großem Talent sahen.
Die ersten Arbeiten von L. Savelyeva wurden in der Dyatkovo-Kunstglasfabrik aufgeführt. 1974-1978 arbeitete sie in der Glasfabrik Red May, wo sie 1975 die plastische Komposition Sokolniki aufführte, die nicht nur ein Bezugspunkt für die Arbeit der Autorin war, sondern auch eine neue künstlerische Richtung in der russischen Glasherstellung bestimmte. Mit dieser wegweisenden Arbeit schuf Savelyeva eine poetische Metapher für den Glasraum, die hohle transparente Volumen mit feinen Motiven kombiniert und dabei die Technik der Handmalerei mit Silikatfarben anwendet. Nach Sokolniki entstanden Dutzende von Arbeiten („Erde“, „Selbstporträt im Raum“, „Pool“, „Zwei“), in denen der Autor seine Version der Glasmikrowelt entwickelt.
L. Savelyeva löst viele Themen in Glasmalerei. Die Zyklen des Autors „Sessel“, „Meine Zeitgenossen“, „Meine Nachbarn“, „Hallo an den jungen, unbekannten Stamm“ und „A. Puschkin “sind weithin bekannt. Savelyeva hat es geschafft, die einzigartige Tradition des Glaskunststoffs zu entwickeln und fortzusetzen, die vom Bildhauer VI Mukhina begonnen wurde. Eines ihrer besten Werke ist Mourners. Ein interessantes Experiment war die Schaffung eines Buntglasensembles für das Zarizyno-Museum im Jahr 1999 für die Ausstellung „Zur Ehre von V. Bazhenov“. L. Savelieva war einer der Ersten, der sich der Technik des Sinterns und Glasbiegens zuwandte und eine Reihe von Porträts von Dichtern und nahen Menschen schuf - „F. Tyutchev "," A. Akhmatova "," Pushkin "," N. Gogol "," Tatyana "und andere.
L. Savelyeva bezieht sich in den Arbeiten der 2010er Jahre auf die von ihr erfundene Methode, Glas mit Metall (Kupfer) zu verbinden. Aus Kupferplatten handgeschnitzte Figuren werden in das Glas eingeschmolzen, wo sie in ihrem Raum leben („Engel“, „Menschen“, „Mütter“, 2013-2014).
Ein wesentlicher Teil der Ausstellung ist der grafischen Kunst des Meisters gewidmet. Ein eigentümliches künstlerisches Phänomen war die Geburt des innovativen Genres der "Poesie". Gedichte und die dazugehörigen grafischen Zeichnungen bilden ein unteilbares Ganzes, wodurch eine besondere emotionale Einflusskraft erreicht wird.
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die unterschiedlichsten kreativen Suchanfragen eines bemerkenswerten Künstlers und macht den Betrachter mit einer der hellsten Seiten in der Kunst des russischen Autorenglases bekannt.
Die Ausstellung ist vom 9. Juni bis 5. Juli 2015 für Besucher geöffnet
Adblock bitte ausschalten!