Museumsnacht 2017 im Staatlichen Museum der Schönen Künste der Republik Tatarstan Automatische übersetzen
"Wir betreten die Welt der magischen Kunst…"
HAUPTGEBÄUDE DES MUSEUMS (ST. KARL MARX, 64)
20. Mai von 13.00 bis 24.00 Uhr
Telefon für Anfragen: (843) 236-69-31
15.00 - 17.00 Uhr „Die Revolution ist in Mode! Wie sich die Leute vor 100 Jahren angezogen haben. Museumsnacht für Kinder im Grundschulalter (Ressourcen-Zentrum für die kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen des Puschkin-Museums der Republik Tatarstan).
14.00 - 22.00 Uhr Exkursionen zur Ausstellung russischer und westeuropäischer Kunst (spätes 14. - frühes 20. Jahrhundert) aus der Sammlung des Puschkin-Museums der Republik Tatarstan.
15.15 - "Spiel mir Domra dein seelenvolles Motiv…". Das Duo Domr "Folk Time" Vera Ledyaykina und Evgeny Malyshev, Studenten des Staatlichen Konservatoriums von Kasan, benannt nach Nazib Zhiganov.
16.00 Kasan 1917. Zum 100. Jahrestag der russischen Revolutionen. "Historische Gespräche mit Anatoly Eldashev.
17.00 "Flieg nicht weg." Märchen (7+). Über echte Freundschaft und nicht so… Und auch über die Tatsache, dass man, wenn man wirklich will, sicher lernen kann… sogar fliegen kann! Aufgeführt von Schülern der Kazan Theatre School. Regisseurin Tatjana Ljadowa.
18.00 "Die Melodie hat das Herz berührt…". Szenen, Arien aus Opern und Romanzen russischer und ausländischer Komponisten. Preisträger internationaler und allrussischer Wettbewerbe der Sänger Arthur und Elsa Islamov, Aisyl Salmanov. Konzertmeister - Alsu Baryshnikova.
19.00 "Der Bogen steigt… Und die Saiten der Geige schreien…". Barocke Musik. Aufgeführt vom Ensemble "NOBILIS". Der Kopf ist der nationale Künstler der Republik Tatarstan Sergey Emelyanov.
20.00 „Jede Liebe ist ein großes Glück, auch wenn sie nicht geteilt ist.“ Theatermedley nach den Werken von Ivan Bunin und Alexander Kuprin. Aufgeführt von Studenten des Kazan State Institute of Culture. Regisseurin Alevtina Kozyrova.
21.00 "Die Seele ist voller Wärme und Licht." Frühlingskonzert des Transfiguration Choir. Der Kopf ist Nikolai Belyaev.
22.00 "Die Gitarre kann uns alles ohne Worte erzählen." Sergey Orekhov, Fernando Sor, Joaquino Rodrigo und andere von Kirill Rusinov und Arthur Nikitin durchgeführt.
NATIONALE KUNSTGALERIE "Khazine"
(Kasaner Kreml, 3. Eingang)
20. Mai von 10.00 bis 21.00 Uhr
Zur Information: (843) 567-80-43
Nonstop in der Ausstellung „Geschenk des Timchenko-Fonds. Meisterwerke der sowjetischen Kunst ":
- "Rückkehr" - Dokumentarfilm über den sowjetischen und russischen Maler, Anführer der legendären Sechzigerjahre Heliya Korzhev;
- "Revolutionäres Petersburg" - Präsentation der "Ballade der Revolution" des sowjetischen und russischen Malers Peter Ossovsky.
Nonstop in der Ausstellung "Bucky Urmanche":
- "Eindrücke von Khazin." Teamarbeit der Besucher, um ein Bild zu erstellen.
- Nach vorheriger Anfrage:
- Führung durch die Ausstellung "Tataren Russlands". Für die kleinsten Besucher - Meisterkurse zu Anwendungen auf Karton: Wir lernen, tatarische Ichigi und Schädelkappen zu entwerfen;
- Ausflug zur Ausstellung "Kazan - es ist meine Zukunft…" von Alexander Rodchenko, einem der Begründer des Konstruktivismus, einem herausragenden Fotografen, Rebellen und Revolutionär in der Kunst;
- Exkursion "Ereignisse von 1917 in den Werken von Nikolai Feshin."
15:00 “Kasaner Geschichten”. Vorführung von Biografiefilmen der Ayaris Foundation for Biographical Interviews über die Künstler des nach Galiascara Kamala benannten Theaters;
17:00 Poetischer Abend von Jegor Plastinin (Joschkar-Ola), einem aktiven Teilnehmer an den Veranstaltungen der Regionalabteilung Mari des Russischen Literaturclubs, einem Teilnehmer am Finale des Literaturpreises für sie. Sergei Yesenin "My Russia", ein Gedichtkonzert "Handshake der drei Republiken" (Kazan, 2017).
18.00 Kasan 1917. Zum 100. Jahrestag der russischen Revolutionen. "
Historische Gespräche mit Anatoly Eldashev.
19:00 "Liebe oder nicht?" Die Aufführung des Bildungstheaters "Trempel".
Darsteller: O. Larionov (Vladimir Mayakovsky), A. Vasilyeva (Lilya Brik). Regie und Szenografie L. Novak. (Die Kosten für die Eintrittskarte für die Aufführung betragen 150 Rubel.)
Adblock bitte ausschalten!