Zukunft in der Vergangenheit. Persönliche Ausstellung von Wassili Krotkow Automatische übersetzen
с 16 по 29 Декабря
Лофт-пространство Space-U
Садовническая улица, дом 42, стр. 6
Москва
Die Ausstellung findet im wunderschönen Space-U-Loft statt, das auf meisterhafte Weise die Antike (das Haus von 1915) mit einem modernen, gemütlichen und komfortablen Raum kombiniert (Architektin Tatyana Ustinova).
Die Ausstellung zeigt mehr als 60 neue und vergangene Werke.
Bilder werden in der Lounge und im vertikalen Raum mit professioneller Beleuchtung aufgehängt.
Zum Abschluss der Ausstellung am 29. Dezember, genau zwischen 17 und 17 Uhr, wird das Bild "Schneesturm" gespielt. Eine Internetübertragung ist geplant.
Über den Künstler:
VASILY KROTKOV - wurde 1959 geboren. Lebt und arbeitet in Moskau. Seit seiner Kindheit liebte er das Zeichnen und interessierte sich für Malerei, absolvierte die Kunstschule, erhielt eine höhere wirtschaftliche Ausbildung und machte eine glänzende Karriere. Die Leidenschaft für das Malen erzwang jedoch eine Veränderung der Lebensstrategie.
„Wenn wir meine Arbeit unter einem eher philosophischen Gesichtspunkt betrachten, können wir versuchen, dies so zu erklären: Wenn ich das Universum auf einer Ebene und einem Gesicht auslege, versuche ich, in vertrauten Dingen neue Bedeutungen zu finden und mehr über die Umwelt zu erfahren als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Mit anderen Worten, versuchen, dem auf den Grund zu gehen. Schließlich ist meine Arbeit für mich zunächst der Versuch, die Welt zu verstehen, sie in ihre Bestandteile zu zerlegen und dann auf Leinwand zu montieren, aber auf ihre eigene Weise. Diese Aktivität erwies sich als sehr aufregend und ich lasse keine Hoffnung, sie mit meinem Publikum zu teilen. "/ AT. Krotkov /
Wassili Krotkow bezeichnet seinen Malstil als russischen Post-Kubo-Futurismus.
Der Kubofuturismus ist eine Richtung in der Kunst der 1910er Jahre, die für die russische Kunstavantgarde jener Jahre am charakteristischsten ist und die Prinzipien des Kubismus (die Zerlegung eines Objekts in seine Teilstrukturen) und des Futurismus (die Entwicklung eines Objekt in der Zeit).
Zum Eröffnungs- und Schlussdatum der Ausstellung ist der Eintritt frei.
An anderen Tagen muss der Besuch telefonisch unter +7 (903) 594-99-54 (Natalia Kudrina) koordiniert werden, um die Ausstellung zu besuchen.
- „War Horse“ von Michael Morpurgo
- „Ein Elefant im Garten“ von Michael Morpurgo
- „Ein Sand County Almanach“ von Aldo Leopold
- Ausstellung im Russischen Museum - das Werk des Künstlers Oleg Krotkov seit 50 Jahren
- Igor Dryomin: „Hundert Stunden unterwegs“ Vasily Krotkov
- Wassili Krotkow. Russischer Post-Kubofuturismus
Adblock bitte ausschalten!