Wie wird Diamantschmuck bewertet?
Automatische übersetzen
Diamanten zählen zu den wertvollsten Schmucksteinen. Sie ergänzen Ringe, Halsketten, Uhren und andere Accessoires wirkungsvoll und verleihen ihnen einen hohen Wert. Bei Bedarf können diese Steine problemlos in einem Pfandhaus verpfändet werden und in einer schwierigen Lebenssituation eine erhebliche Hilfe sein. Es sollte jedoch klar sein, dass der Kauf von Diamantschmuck von einer gründlichen Beurteilung begleitet wird, die den Käufer vor Fälschungen schützt.

Warum wird eine Begutachtung durchgeführt?
Nur ein Fachmann kann Edelsteine richtig beurteilen. Am häufigsten wird bei der Überprüfung die amerikanische GIA-Abstufung verwendet, die auf vier Indikatoren basiert – Schnitt, Gewicht, Klarheit und Farbton. Die Hauptaufgaben des Sachverständigen sind:
- Identifizierung der Echtheit von Steinen;
- Bestimmung der Polierspuren von Diamanten (Verbesserung der Farbe, Klarheit);
- Charakterisierung;
- Vergleich des Produkts mit der Begleitdokumentation (Zertifikate).
Wie werden Diamanten geprüft und bewertet?
Die Diagnose von Diamanten erfolgt stufenweise. Zur Überprüfung können spezielle Instrumente verwendet werden, darunter Polariskope, Waagen, ein Binokularmikroskop und ein Hebelmessgerät. Ist der Stein in einen Rahmen eingefasst, wird dieser zunächst entfernt. In manchen Fällen bleibt der Diamant im Schmuckstück und die Kosten werden nach der Formel unter Berücksichtigung von Karat, Größe und Durchmesser berechnet.
Zunächst verwendet der Experte eine Lupe, mit der er das Material und die Beschaffenheit des Steins bestimmt. Ist er davon überzeugt, dass es sich bei dem Schmuck um einen Diamanten und nicht um eine Fälschung handelt, erfolgt die weitere Beurteilung wie folgt:
- Der Stein wird auf einer elektronischen Waage gewogen, wodurch Sie die Masse des Produkts bis auf Hundertstel Karat ermitteln können.
- Mit Hilfe von Detektoren wird die elektrische und thermische Leitfähigkeit bestimmt, um eine Nachahmung auszuschließen.
- Es kommt zu einer Läuterung, die durch Kathodenstrahlen und UV-Beleuchtung nachgewiesen werden kann. Bei Bedarf können spektraloptische Geräte eingesetzt werden.
- Ein Diamant wird unter einem Mikroskop untersucht, um Informationen über das Vorhandensein von Einschlüssen, die heterogene Struktur und die Farbverteilung zu erhalten. Transparente (farblose) Diamanten gelten als die wertvollsten, obwohl Aquamarin-, Braun-, Zitronen- und andere Farbtöne häufig in Schmuckstücken zu finden sind.
Der Wert des Schmucks hängt von den Bewertungsergebnissen ab. Je mehr Facetten ein Diamant hat, desto größer und sauberer ist er, desto höher ist der Preis, den das Pfandhaus bei der Einlösung zahlt.
- Igor Dremin: Ivan Lubennikov. Lona. Petróleo
- Elite street furniture from Italy: create a cozy sitting area
- East European Antique House invita a todos a una exposición navideña
- EINZIGARTIGE DINGE AUS DEN SAMMLUNGEN VON NA DOLLEZHAL UND EINEM VERTINSKY WERDEN BEI DER AUKTION AUSSTELLEN
- Cómo reconocer una joyería de plata antigua
- Types of bubble wrap
Adblock bitte ausschalten!