Bücherregal Dekoration
Automatische übersetzen
Wenn es um die Schönheit und Attraktivität der Inneneinrichtung geht, müssen Bücherregale kein diskreter, geheimer Aufbewahrungsort für Bücher sein. Mit dem entsprechenden Design können sie zu einer echten Dekoration des Raumes werden. Hier sind 5 Tipps für die Dekoration Ihres Bücherregals.
1. Die Bücher selbst sind wie Dekoration im Regal
Klingt vielleicht etwas seltsam, aber ja: Die Bücher selbst sind natürlich die wichtigste Dekoration im Bücherregal. Deshalb gibt es hier drei interessante Tipps, die Ihnen dabei helfen, dies bestmöglich zu tun:
- Bücher nach Einbandfarbe sortieren und anzeigen
- Bücher nach ihrer Größe platzieren - Dicke oder Höhe
- Kaufen Sie mehrere Bücher in Geschenkhüllen, falls diese noch nicht verfügbar sind.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Geschenkexemplar eines Gemäldes oder einer exklusiven Edition? So werden Bücher selbst sofort zu einer Zierde - schauen Sie nur, was sie sind: https://mospodarok.ru/catalog/podarochnye-knigi/ - eine solche Veröffentlichung verdient ein separates Regal.

2. Kleine Skulpturen und Figuren
Oft werden Steine, schwere oder geradezu langweilige Bücher ins Bücherregal gestellt, um sie aufzufüllen oder andere Bücher zu stützen. Und wenn wir für diese Aufgabe kleine Figuren verwenden, die erstens die Bücher tragen und zweitens selbst als Dekoration im Bücherregal ein echtes Spektakel sind? Kleine Vasen und Figuren sind immer ein Hingucker und verleihen etwas Persönliches. Es besteht also übrigens die Möglichkeit, sich etwas Kunst in die eigenen vier Wände zu holen.
3. Goldzubehör
Sie sehen immer gut aus. Wenn beispielsweise ein Regal oder Bücherregal mit Büchern sehr schlicht ist, solide oder dunkel wirkt, können Sie auf einem der Regale ein hervorragendes Highlight setzen – ein goldenes Accessoire. Damit verleihen Regal und Raum den klassisch-eleganten Art-déco-Look, der derzeit voll im Trend liegt. Gold Accessoires werden oft unterschätzt!
4. Pflanzen als Dekoration im Bücherregal
Aus irgendeinem Grund glauben viele, dass Pflanzen nur auf Fensterbänken oder in großen Töpfen auf dem Boden stehen sollten. Warum stellen Sie die Pflanze nicht einfach als Dekoration in Ihr Bücherregal? Pflanzen haben eine besondere Ausstrahlung, die in Kombination mit Holzregalen und Büchern Originalität erhält. Mehr noch: Pflanzen wachsen, blühen und verändern sich. So verändert sich das Bücherregal immer ein wenig. Ist, dass die Kakteen unverändert bleiben. Aber sie sehen auch gut aus.
5. Persönliches hinzufügen
Und der vielleicht wichtigste und schönste Tipp zum Dekorieren von Bücherregalen: Wie wäre es zum Beispiel mit Fotos von Freunden oder Liebsten in schönen Bilderrahmen? Oder Grußkarten von deinen Eltern? Kleine kalligrafische Texte oder Kunsthandwerk? Je persönlicher und wohnlicher etwas in einem Bücherregal steht, desto besser eignet es sich als Dekoration. Dadurch erhält das Regal eine ganz persönliche und einzigartige Note. Kaum jemand hat das gleiche Schmuckstück.
Adblock bitte ausschalten!