Edward Weston:
Kunstfotograf
Automatische übersetzen
Bildende Kunst-Fotografie-Reihe
Edward Weston
Biografie des amerikanischen Stilllebenfotografen.
Siehe die Geschichte der Fotografie (c.1800-1900).
Siehe biografische Details von Fotografen des 19. Jahrhunderts.
Edward Westons Fotografie
Einer der großartige Fotografen Der amerikanische Kamerakünstler Edward Henry Weston war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Figur des Pictorialismus Fotografie sowie ein wichtiger Verfechter der "geraden Fotografie". Stillleben, Porträts, Aktstudien und Studien zu Muscheln und Pflanzen sind die bekanntesten Werke seines längst als "klassisch" geltenden Schaffens. Eine wichtige und einflussreiche Figur in Amerikanische Kunst Er gilt im Wesentlichen als kalifornischer Künstler, da er sich auf die Menschen und die Umwelt der Westküste konzentriert. Viele seiner berühmtesten Fotos wurden von der Landschaft in der Nähe seines Hauses in Point Lobos, Kalifornien, aufgenommen. Zu seinen Meisterwerken gehört die Fotografie Pepper # 30 (1930, Silberabzug, San Francisco Museum of Modern Art), die viele Kritiker als das klassische Stillleben des 20. Jahrhunderts betrachten.
Vergleichen Sie die Arbeit eines anderen berühmten kalifornischen Kamerakünstlers, des Dokumentarfotografen Dorothea Lange (1895-1965).
Biografie
1902 erhält er seine erste Kamera. 1906 reist er nach Kalifornien, um seine Schwester zu besuchen, und trifft dort seine erste Frau, Flora Chandler (heiratet 1909; Söhne sind Chandler, Brett Weston, Neil und Cole). 1907 besucht er das Illinois College of Photography. Rückkehr nach Kalifornien. 1911 eröffnet ein Porträtstudio in Tropico (heute Glendale, Kalifornien). Zugleich entsteht eine expressive Kunstfotografie, die auf basiert Pictorialism. 1922 reist er nach Ohio und fotografiert das Stahlwerk von Armco. Ebenso ein Wendepunkt im Sinne eines Glaubensbekenntnisses von moderne Kunst. (Siehe auch die Biographie von Charles Sheeler (1883-1965), der für seine Fotos des River Rouge-Werks der Ford Motor Company berühmt wurde.)
1922, besucht New York, trifft sich Alfred Stieglitz (1864-1946) und Paul Strand (1890-1976). Erhält Ermutigung von Stieglitz in New York. Rückkehr nach Kalifornien. 1923 reist Tina Modotti mit nach Mexiko. 1925 arbeitet er wieder in Kalifornien. Bis November 1926 weiterer Aufenthalt in Mexiko. Verzichtet definitiv auf die Bearbeitung von Platin / Palladium-Papier, um Papier mit neutraler Silberbrom-Gelatine zu verwenden. Gleichzeitig werden Aktstudien und eine stetig wachsende Anzahl von floralen Formen, Muscheln und Felsformationen fotografiert. 1929 auf Empfehlung von Richard Neutra als amerikanischer Beitrag zur Ausstellung Film und Foto in Stuttgart ausgewählt. 1932 wird Gründungsmitglied der Gruppe f / 64 ; gemeinsamer Auftritt der Gruppe (mit Ansel Adams, Imogen Cunningham, John Paul Edwards, Sonya Noskowiak und Willard Van Dyke) in San Francisco. 1937 erhielt der erste Fotograf ein Guggenheim-Stipendium. 1939 heiratet Charis Wilson. 1946 große Retrospektive bei MoMA, New York. 1947 Experimente mit Ektachromfilm. 1947 wurde die Parkinson-Krankheit diagnostiziert. 1948, gibt die Fotografie aus gesundheitlichen Gründen auf. 1952, Ausgabe des Fiftieth Anniversary Portfolio, gedruckt von Sohn Brett. Längst einer der am höchsten geschätzten amerikanischen Fotografen des Kunstmarktes.
Eine kurze Erörterung der Ästhetik und Entwicklung der Kunst auf Linsenbasis finden Sie unter: Ist Fotografie Kunst?
Ausgewählte Ausstellungen
Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei allen Shows um Einzelveranstaltungen.
1929 Gruppenausstellung Stuttgart (Film und Foto)
1930 New York (Delpic Studios)
1932 Gruppenausstellung in San Francisco (MH de Young Museum)
1946 New York (Museum für moderne Kunst MoMA – 1975)
1970 Arles (Festival Rencontres d’Arles)
1976 Amsterdam (Stedelijk Museum)
1981 Venedig (Palazzo Fortuny)
1995 Gruppenausstellung in Paris (Hotel de Sully)
2001 New York (Howard Greenberg Gallery)
2003 Berlin (Kameraarbeit)
2003 Tucson (Arizona) (Zentrum für kreative Fotografie)
2004 Portland (Oregon) (Portland Kunstmuseum)
2005 Rochester (New York) (George Eastman House)
2007 Los Angeles ) J. Paul Getty Museum)
Die teuerste Fotografie von Edward Weston
Im April 2008 wurde Weston’s Nude (1925) bei Sotheby’s New York für 1.609.000 US-Dollar versteigert und ist damit das teuerste Weston-Foto, das jemals verkauft wurde. Zwei Jahre später, ebenfalls bei Sotheby’s New York, wurde sein Foto Nautilus (1927) für 1.082.500 USD versteigert.
Ausstellungen
Fotos von Edward Weston werden regelmäßig in mehreren Ausstellungen gezeigt beste Galerien für zeitgenössische Kunst quer durch Amerika.
Profile anderer berühmter Kamerakünstler
Zusätzlich zu den oben genannten Fotografen finden Sie hier eine kurze Liste der wichtigsten Kamerakünstler des 20. Jahrhunderts.
Für andere Objektivdisziplinen siehe: Animation und Videokunst.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?