Nationale Selbstporträtsammlung Irlands, Limerick
Automatische übersetzen
Untergebracht an der Universität von Limerick Die National Self-Portrait Collection of Ireland, in der sie ständig ausgestellt ist, umfasst jetzt über 400 Selbstporträts von Einheimischen oder Bewohnern Irische Künstler. Die Sammlung wächst durch Einladungen oder Aufträge (basierend auf einem kleinen Honorar), hauptsächlich aber durch Schenkungen oder Nachlässe von Malern, Bildhauern oder deren Familien. Künstler jeden Alters und beiderlei Geschlechts sind gut vertreten, und die Selbstporträts erstrecken sich über mehrere Jahrhunderte, obwohl sie hauptsächlich aus dem zwanzigsten und neunzehnten Jahrhundert stammen.
Für Kunstliebhaber, die die Selbstporträtsammlung nicht persönlich besuchen können, sind alle Selbstporträts in zwei von der Sammlung produzierten Kunstbüchern (Band 1 und 2) erhältlich.
Herkunft & Geschichte
Begonnen im Jahr 1980, mit einem ersten Kauf von 15 Selbstporträts vom Kunstsammler und ehemaligen Vorsitzenden der Limerick Art Society John Kneafsey, die Sammlung umfasst jetzt Werke von Malern, Bildhauern, Druckgrafiker, Keramiker, Fotografen und Mixed Media-Künstlern. Unter den Malern sind Spezialisten Porträtkünstler des 20. Jahrhunderts Landschaftskünstler Impressionistische Porträtisten, Genremaler, akademische Maler, abstrakte und konzeptuelle Künstler und andere. Die Sammlung ist ein faszinierender Beitrag zur Bildende Kunst in Irland und wird ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes des Landes werden.
Obwohl Porträts in traditionellen Ölen zahlreicher sind, umfasst die Sammlung Selbstporträts, die in einer erstaunlichen Vielfalt von Medientypen komponiert wurden.
Arten von Selbstporträts
Gemälde sind solche in: Aquarell und Wachsmalstift (zB Louis le Brocquy); Farbstift auf Papier (zB Jim Allen); regulär Bleistift auf Papier (zB Patrick Scott, Sarah Purser, Walter Osborne, Patrick Leonard); Öl an Bord (zB George Collie); Aquarell und Bleistift (z. B. Jack B. Yeats, Stephen McKenna); Pastell- auf Papier (zB William Conor, Patrick Collins, Sean Keating); Ölgemälde (zB von Louis King Bradford, John Shinnors, William Leech, Patrick Hennessy und Niccolo d’Ardia Caracciolo); Aquarell Gouache auf Papier (zB Dairine Vanston); Gouache auf Papier (Mary Swanzy); Öl auf Papier (z. B. Basil Rakoczi, Alice Maher); Bronzeskulptur Büste (zB Melanie le Brocquy); gehämmertes Bronzeblech (z. B. Patrick McElroy); Graphit und Ölfarbe an Bord (zB Anne Madden); Öl und Wachs an Bord (John Kindness); Mischtechnik auf Papier (zB Michael Mulcahy); gemischte Medien an Bord (zB Liam Belton); Acryl auf Leinwand (zB Michael Ashur); Stift und Tinte auf Papier (zB Gerard Dillon); Tempera auf Leinen (zB Aengus Buckley); Glasmalerei (zB Maud Cotter); Messing und Schiefer (zB Tom Fitzgerald); Radierung (zB Patrick Hickey); Trockenpunkt (z. B. David Lilburn); Aquarell auf Papier (zB Felim Egan, Jack P. Hanlon, Tom Carr); Holzschnitt (zB Michael Kane); Siebdruck Radierung (zB Tim Mara); Fischbein, Glas, Porzellan und Steinskulptur (zB Danny Osborne); sumi ink und waschen (zB Fionnuala Ni Chiosain); fotografieren (zB Rod Tuach, Dorothy Cross); Bleistift und Tinte auf Transparentpapier (zB Robert Ballagh), Keramik und viele andere.
Mehr Details
Weitere Informationen über die National Self-Portrait Collection of Ireland erhalten Sie unter der Telefonnummer 061-333-644.
Die größten Kunstgalerien der Welt
Einzelheiten finden Sie unter: Beste Kunstmuseen.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?