William Louis Beaufort, irischer Landschaftskünstler, Aquarellist
Automatische übersetzen
William Louis Beaufort
Irischer Landschaftskünstler des 19. Jahrhunderts: Biografie und Gemälde.
Beauforts Landschaften sind eine talentierte Aquarellistin und seltene, aber weniger bekannte Beispiele irischer Landschaftskunst aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Biografie
Das Irischer Landschaftskünstler und Outdoor-Maler William Louis Beaufort wurde in County geboren Meath Sein Vater war der Kartograf, Tagebuchschreiber und Rektor von Navan, der Ehrwürdige Daniel Augustus Beaufort. Als begeisterter Zeichner sind die Details seiner Kunstausbildung eher vage (und er wurde für den in Dublin lebenden Amateur-Antiquar William Beauford (1735-1819) gehalten), aber wir wissen, dass er bei Nicholas Pocock und Miss Simmonds in Dublin studierte Bristol und später in Dublin unter einem James George O’Brien, also war er kein vollständig autodidaktischer Maler.
Auf jeden Fall wurde er ein versierter Amateurkünstler, der sich in großem Maßstab auszeichnete Aquarellmalerei und war kompetent in Zeichnung, beide in Bleistift und Stift und Tinte. Seine Kompositionen lassen auch ein reges Interesse an die Architektur, da Gebäude manchmal seine Kompositionen dominieren.
Leider Beispiele von Beaufort Landschaftsmalerei sind extrem selten. Drei seiner Werke – "A View of Mallow" und das Paar "The Augustinian Abbey, Adare" und "Slane Abbey, County Meath" wurden bei versteigert Christie’s in London im Jahr 2004 für 1.434 £ bzw. 5.377 £.
Andere bekannte Gemälde von William Louis Beaufort sind: Brücke bei Tollymore, Co. Down, Wasserfälle bei Doonas bei Castleconnell, Turm in Dormas House und Fernsicht auf Avondale. Letzterer hat einen ausgeprägten Blauton und konzentriert sich auf die Landschaft, wobei die Gebäude in der Ferne erscheinen. [Quelle: Crookshank & Glin, Watercolours of Ireland ] (Das Avondale House wurde 1777 von James Wyatt entworfen und wurde 1846 zum Geburtsort von Charles Stewart Parnell.)
Beaufort wurde der Kanon von Rathcooney, Grafschaft Cork und war auch Rektor in Glanmire, County Cork, wo er 1849 im Alter von 78 Jahren starb.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?