Joseph Malachy Kavanagh, irischer Künstler:
Biografie
Automatische übersetzen
Joseph Malachy Kavanagh
Biografie des irischen Landschaftskünstlers und Genremalers.
Biografie
Ein wichtiger Beitrag zu Irische Malerei, Joseph Malachy Kavanagh wurde in Dublin geboren, wo seine frühen künstlerischen Bemühungen im Alter von 12 Jahren belohnt wurden, als eines seiner Bilder für die prestigeträchtige jährliche Ausstellung des Königliche Hibernian Akademie und als er (im selben Jahr) die Silbermedaille beim Royal Dublin Society Christmas Competition gewann.
Von 1877 bis 1888 schrieb er sich in der Metropolitan School of Art als freier Student, der neben anderen großen lernt Irische Künstler sowie Nathaniel Hill (1861-1934), Walter Osborne (1859-1903) und Roderic O’Conor (1860-1940). 1881 gewann seine Komposition mit mittelalterlichen Mönchen das Albert-Stipendium, woraufhin er, Hill und Osborne an die Academie Royale in Antwerpen reisten, um den "Nature" -Kurs unter Verlat zu besuchen. Im folgenden Jahr kehrten sie zurück, um Verlats "Life" -Klasse zu belegen figur zeichnung. Danach widmeten sich die drei Landschaftsmalerei in der Bretagne und der Normandie.
Obwohl er bis 1887 in Frankreich blieb, leistete Kavanagh weiterhin Beiträge für die RHA und gelegentlich für die Königliche Akademie in London. Die meisten seiner kontinentalen Arbeiten bestanden aus ländlichen und städtischen Genrebilder produziert in Antwerpen, Brügge, Mont St Michel, Quimperle, Dinan und Pont-Aven. Eines seiner Meisterwerke von Naturalismus Aus dieser Zeit stammt das Alte Klostertor Dinan (1883), heute im Nationalgalerie von Irland.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Irische Landschaftsmaler von "The Antwerp School" entwickelte Kavanagh auch ein Interesse an Radierung Unter Verwendung dieses Mediums entstehen zahlreiche Radierungen von Landschaften und Architekturansichten. Im Vergleich zu Nathaniel Hill und Walter Osborne wurde Kavanagh jedoch weit weniger beeinflusst Impressionismus und zeigte wenig Begeisterung für Freilichtmalerei. Stattdessen war er mehr betroffen von der Barbizon Stil Landschaftsmalerei des niederländischen Malers Anton Mauve (1838-88), eines führenden Mitglieds der neoromantischen Haager Schule, und von ländlichen Realisten wie Jean-François Millet (1814 & ndash; 75).
1887 kehrte er nach Dublin zurück und ließ sich in Clontarf nieder, wo er sich auf unprätentiöse lokale Themen konzentrierte – Strände, Dünen, Wasserläufe und Küstenansichten – einschließlich zahlreicher Landschaften und Seestücke von Howth, Dublin Bay und den Sanden von Sutton, Portmarnock, Merrion und dem Norden Bull – eine weitere seiner bekanntesten Arbeiten ist Cockle-Pickers on the North Bull Sands (1893). Er fühlte sich auch zu Sümpfen und Flussuferszenen hingezogen, besonders zu denen um Portmarnock Marsh und Killester Ponds. In der Zwischenzeit wurde er 1889 zum assoziierten Mitglied und 1891 zum ordentlichen Akademiker der Royal Hibernian Academy gewählt, wo er weiterhin regelmäßig ausstellte und sich dem Lehrpersonal anschloss.
Nachdem er nach Blackrock gezogen war, wurde er 1910 zum Keeper des RHA ernannt und bezog seine Wohnung in deren Räumlichkeiten in der Lower Abbey Street. Im Jahr 1916 war er im RHA-Gebäude anwesend, als es von explodierenden Granaten in Brand gesetzt wurde. Das resultierende Inferno zerstörte die meisten RHA-Gemälde sowie Kavanaghs eigenes Atelier. Obwohl er das Glück hatte, mit leichten Körperverletzungen davonzukommen, waren alle seine unverkauften Gemälde im Feuer zerstört worden – ein Schlag, von dem er sich nie erholte. Er zog in Morans Hotel und starb zwei Jahre später.
Seltene erhaltene Exemplare von Gemälden und Zeichnungen von Joseph Malachy Kavanagh sind in den Sammlungen der National Gallery of Ireland in Dublin, Irland, vertreten Crawford Municipal Art Gallery in Cork die Kunstgalerie der Stadt Limerick, das Ulster Museum.
Auktionsrekord für Joseph Malachy Kavanagh
Der höchste Auktionspreis für ein Werk von Joseph Malachy Kavanagh wurde 1995 verzeichnet, als sein Genre-Malerei mit dem Titel Cockle Pickers on the North Bull Sands wurde bei James Adams in Dublin für 32.000 IR-Pfund verkauft.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?