Selbstmord von Lucretia, Rembrandt:
Analyse, Interpretation
Automatische übersetzen
Der Selbstmord von Lucretia
Von Rembrandt.
Gilt als einer der
Größte Gemälde aller Zeiten.
Beschreibung
Künstler : Rembrandt (1606-69)
Medium : Ölgemälde
Genre : Geschichtsmalerei
Bewegung : Niederländischer Barock
Ort : Das Minneapolis Institute of Arts, USA.
Erläuterungen zu anderen Bildern finden Sie unter: Berühmte Gemälde analysiert .
Kunst Wertschätzung
Zur Bewertung von Gemälden von
Niederländische realistische Porträtisten
wie Rembrandt
unsere pädagogischen Aufsätze:
Kunstbewertung
und auch:
Wie man Gemälde schätzt.
Unter den größten Gemälden von Rembrandts letzten Jahren zeigt dieses traurige Bild den schmerzhaften Tod Lucretias, der zu einem Aufstand führte, der die Monarchie stürzte und die Republik Rom gründete. Es zeigt Rembrandts meisterhaften Umgang mit Chiaroscuro – Verbesserung der dreidimensionalen Qualität von Lucretias Gesicht und Körper – sowie der von Caravaggio und der Karavaggismus Bewegung. Darüber hinaus bemüht sich Rembrandt, Lucretias innere mentale Gefühle – Tugend, Familienehre und Pflicht – durch ihre Augen und ihren Gesichtsausdruck auszudrücken. EIN mythologische Malerei Der Suicide of Lucretia, der von enormer Kraft und Emotion geprägt ist, unterstützt Rembrandts Ruf als der beste von allen Niederländische realistische Künstler. Es ist ein Haupthighlight des Minneapolis Institute of Arts, eines der bekanntesten besten Kunstmuseen in Amerika. Andere berühmte historische / allegorische Werke von Rembrandt gehören Aristoteles denkt über die Büste von Homer nach (1653) Metropolitan Museum of Art, New York; Bathseba hält den Brief von König David (1654) Louvre-Museum, Paris; Die Verschwörung von Claudius Civilis (1661) Schwedisches Nationalmuseum, Stockholm; und Rückkehr des verlorenen Sohnes (1668) Eremitage, St. Petersburg.
Weitere Informationen zu Rembrandts Kunst finden Sie unter Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts (1600-80).
Historische Geschichte
Die Tragödie von Lucretia – der tugendhaften Frau von Lucius Tarquinius Collatinus – begann, als sie vom Sohn von Lucius Tarquinius Superbus, dem grausamen etruskischen König von Rom, befleckt wurde. Der Überlieferung nach drohte der Sohn, Lucretia und ihren männlichen Diener zu töten und dann ihre Körper so zu ordnen, dass eine körperliche Beziehung nahegelegt wird, es sei denn, sie gab sich ihm hin. Sie fürchtete den Skandal und die öffentliche Schande, die dies ihrem Ehemann und ihrer Familie bringen würde, und ging auf seine Forderungen ein. Danach gestand sie ihrem Ehemann und Vater, und nachdem sie einen Racheid geleistet hatte, erstach sie sich. Laut Buch I von Livius ’ Geschichte von Rom führte ihr Selbstmord zu dem Aufstand, der die Römische Republik begründete.
Komposition
Um das einzufangen, was er für das Wesentliche der Szene hielt, konzentriert sich Rembrandt ausschließlich auf ihre psychologischen Aspekte und eliminiert jegliche Ablenkung. Anders als die meisten Gemälde dieses Themas, in denen Lucretia ohne Kleidung dargestellt wird – was der Situation einen unvermeidlichen erotischen Unterton verleiht -, zeigt Rembrandt sie in feinen Kleidern bis zum Hals gekleidet, wie die Adlige, die sie war. Der Hintergrund wird mit tiefen Schatten dunkel gehalten, um sowohl eine düstere Stimmung zu vermitteln als auch ihr Gesicht hervorzuheben, um die Qual der Situation auszudrücken. Um sich zu stabilisieren, greift sie nach ihrer Kordel für den Nachtvorhang – und zeichnet damit symbolisch den Schatten ihres Lebens.
Auf dem Bild hat sie den Dolch bereits tief in sich hineingetrieben und herausgezogen: Das Blut beginnt durch ihr Kleid zu sickern. Eine Reihe von Linien – erkennbar an der Spitze ihres Dolches, ihrer Zierkette, dem Seil und dem Fall ihres Gewands – kreuzen sich an der Stelle ihrer tödlichen Wunde. Obwohl ihr Körper aufrecht bleibt, schlingert sie seitwärts von den Hüften, während sie das Klingelseil umklammert. Ihre Augen sind dunkle Teiche der Traurigkeit und ihr Gesicht hat die Blässe, sich dem Tod zu nähern. Ihre Haltung, Kopfhaltung und ihr Gesichtsausdruck erinnern erschreckend an David mit dem Kopf von Goliath Caravaggio in der Galleria Borghese in Rom. Es ist nicht unmöglich, dass Rembrandt auf einen Stich oder eine Kopie des Gemäldes stieß, was ihn dazu veranlasste, sich die hier abgebildete düstere und erbärmliche Interpretation vorzustellen.
Anmerkung: Vergleichen Sie die einfarbige Doomladen-Palette von Lucretia mit dem lebhaften scharlachroten und goldenen Farbschema eines anderen späten Werks von Rembrandt. Die jüdische Braut .
Das Motiv der Hand, die das Quastenseil umklammert, erinnert jedoch an die übliche Atelierpraxis, bei der ein Modell, das mit erhobenem Arm posiert, es mit einem Seil oder einer Schlinge stützt. Rembrandts Radierung Eine Frau mit einem Pfeil (um 1665, Kaltnadel, British Museum, London) ist ein Beispiel dafür, obwohl in diesem Druck das, was bei der Zeichnung der Figur aus dem Leben ein Seil war, rätselhaft umgesetzt wurde ein Pfeil mit der Spitze nach unten. Diese Radierung ist eine Erinnerung daran, dass Rembrandt sein Interesse an nicht aufgegeben hat weibliche Akte – und noch dazu junge weibliche Akte – auch in seinen letzten Jahren.
Rembrandt van Rijn
Neben seiner genial Barocke Porträts und sein Ruf als einer der beste Porträtkünstler Rembrandt gilt aller Zeiten als einer der größten Meister der Welt Druckgrafik, insbesondere Ätzen.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?