Mikhail Vrubel:
Russischer Symbolist Maler
Automatische übersetzen
Biografie
Die wohl innovativste und vielseitigste Figur in Russische Kunst Ende des 19. Jahrhunderts und einer der besten moderne Künstler Der Maler und Designer Mikhail Vrubel gilt in Europa als der beste Vertreter von Symbolismus in seinem Land. Bekannt für seine Porträtmalerei sowie seine Symbolik expressionistische Malerei, erinnert seine fragmentierte Pinselführung an die Puzzlemuster der mittelalterlichen Mosaikkunst. Einer der führenden russischen Künstler der Jugendstil In seiner bildhaften Darstellung von Michail Lermontows Gedicht "Der Dämon", eine Aktivität, die leider mit seiner zunehmenden Krankheit und seinem Abstieg in den Wahnsinn einherging, wurde er zunehmend von der dekorativen Bewegung fasziniert. Trotzdem war Vrubels Ruf zum Zeitpunkt seines Todes gesichert, und obwohl die Gelehrten uneins sind, ob er näher an der Verspätung war Byzantinische Kunst oder Jugendstil, sein Einfluss auf andere Anfang des 20. Jahrhunderts Russische Künstler sollte nicht unterschätzt werden. Zu seinen bekanntesten Werken zählen The Seated Demon (1890, Tretyakov Gallery, Moskau), Portrait von Konstantin Artsybushev (1897, Tretyakov Gallery, Moskau) und Girl against a Persian Carpet (1886, Museum für russische Kunst, Kiew, Ukraine). Vrubel war auch ein sehr talentierter Bildhauer. Bitte sehen Sie auch: Russische Skulptur (c.1740-1940).
Frühes Leben und Ausbildung
Vrubel wurde in Omsk, Russland, als Sohn eines Militärrechtsanwalts geboren und trat 1881 nach seinem Jurastudium an der Universität St. Petersburg in die Kaiserliche Akademie der Künste ein, wo er bei Pavel Tchistykov ausgebildet wurde, und lernte sich kennen Valentin Serov (1865-1911). Von seinen frühesten Arbeiten an bewies er eine außergewöhnliche natürliche Fähigkeit in figur zeichnung Während er den traditionellen akademischen Realismus der Schule aufnahm und schätzte, entwickelte er schnell ein Gespür für Improvisation und Symbolismus, was ihn dazu brachte, seinen eigenen Stil zu entwickeln Malerei mit seiner einzigartigen Pinselführung, die den visuellen Effekt von nachahmt Mosaikkunst.
Christliche Kunst: Mosaike, Wandbilder
1884 wurde Vrubel eingeladen, an der Restaurierung der alten russischen Wandbilder und Mosaike in der Kirche St. Cyril in Kiew (die später vom russischen abstrakten Maler sehr bewundert wurde) mitzuarbeiten Lyubov Popova), eine Aufgabe, die ihn veranlasste, mehrere Monate lang zu studieren religiöse Kunst in Venedig, wo er sich besonders für die mittelalterlichen Mosaiken in der Kirche San Marco interessierte, sowie Kunst der Frührenaissance von Giovanni Bellini (1430 / 5-1516) und Giovanni Battista Cima da Conegliano (1460-1516).
Als er nach Kiew zurückkehrte, reichte Vrubel eine Reihe von Gospelszenen mit Aquarellen wie The Lamentation (1887) und The Resurrection (1887) für die neu erbaute Kathedrale St. Vladimir ein, die jedoch abgelehnt wurden. Er fing auch an, sich mit Lermontovs romantischem kaukasischen Gedicht The Demon zu beschäftigen, obwohl keine Bilder aus dieser Zeit erhalten sind. Zu seinen Werken, die im Museum für russische Kunst in Kiew erhalten sind, gehören: The Oriental Tale (1886), basierend auf The Arabian Nights; und das dekorative Porträt eines Mädchens gegen einen Perserteppich (1886), eine inspirierte Erforschung von Mustern und Farben – beide im Museum für russische Kunst, Kiew, Ukraine.
Symbolismus und der Dämon
1889 übersiedelte Vrubel nach Moskau, wo er beauftragt wurde, eine Sonderausgabe der Gedichte von Lermontov zu illustrieren, um an den fünfzigsten Todestag des Dichters zu erinnern (im Zweikampf). Zu den fertiggestellten Illustrationen (schwarze Aquarelle auf Karton) gehörten: Tamara und Dämon (1890-91), Tamara Dancing (1890-91), Tamara Lying in State (1890-91) (alle Tretjakow-Galerie, Moskau) sowie die Leiterin von Dämon (1890-91, Museum für russische Kunst, Kiew, Ukraine) und Dämon und Engel mit Tamara-Seele (1891, Museum für russische Kunst, Erevan, Armenien). Obwohl sie in der Öffentlichkeit meist ungünstige Kommentare fanden, wurden sie in künstlerischen Kreisen besser aufgenommen. Er wurde finanziell von dem berühmten Mäzen der Künste und Schöpfer der Künstlerkolonie Abramtsevo unterstützt Savva Mamontov (1841-1918), der ihm ebenso zahlreiche dekorative Aufträge erteilte Pavel Tretyakov (1832 & ndash; 98). Vrubel malte auch sein erstes Meisterwerk The Seated Demon (1890, Tretyakov Gallery), gefolgt von einem weiteren The Demon Cast Down (1902). Dies sind zwei der mächtigsten Werke des russischen Symbolismus.
Jugendstil
In den 1890er Jahren lernte Vrubel auch den französischen Symbolisten und dekorative Kunst Bewegung als Jugendstil bekannt, und begann es in verschiedenen Arten von zu üben angewandte Kunst, einschließlich Bühnenbilder, Kostüme, Keramik, Majolika und Glasmalerei. Beispiele sind im Staatlichen Kunstmuseum Abramtsevo zu sehen. 1896 heiratete er die berühmte Opernsängerin Nadezhda Zabela, die in einer Reihe von Opern von Rimsky-Korsakov sang, für die Vrubel Bühnenbilder und Kostüme entwarf. Er fertigte auch eine Reihe exquisiter symbolistischer Ölgemälde an, die auf russischen Märchen basieren. Dazu gehören: The Bogatyr (1898), Pan (1899), Swan Princess (1900) und Lilac (1900) – alle in der Tretyakov Gallery.
Porträtmalerei
In den späten 1890er Jahren wandte sich Wrubel an Porträtkunst, malen eine Vielzahl von Themen – Künstler, Förderer der Künste, sein Arzt und seine eigene Familie. Zu den Werken (alle Tretjakow-Werke, sofern nicht anders angegeben) gehören: Konstantin Artsybushev (1897), Savva Mamontov (1897), Der Dichter Valery Briusov (1906), Psychiater Fiodor Usoltsev, Die Ärztin des Künstlers (1904, Privatsammlung), Valentina Usoltseva, Ehefrau von Fiodor Usoltsev (1905, Das Russische Museum, St. Petersburg), Nadezhda Zabela-Vrubel in Empire-Tracht (1898), Nadezhda. Zabela-Vrubel am Rande eines Birkenhains (1904, Das Russische Museum, St. Petersburg), Nach dem Konzert: Porträt von Nadezhda Zabela-Vrubel (1905) und Savva Vrubel, der Sohn des Künstlers (1902, Das Russische Museum, St. Petersburg).
Ablehnen
In den frühen neunziger Jahren erlitt Vrubel, teils wegen seiner zwanghaften Rückkehr zum dunklen Thema des Dämons ) The Demon Cast Down, 1902), teils wegen eines Zustandes der tertiären Syphilis einen schweren Nervenzusammenbruch und wurde in eine mentale Situation versetzt Asyl. Obwohl er in den nächsten Jahren neben anderen auf Puschkins Gedicht Prophet basierenden Arbeiten eine Reihe von Porträts anfertigte, erschwerte seine zunehmende Krankheit das Malen immer mehr. 1906 versagte sein Sehvermögen und er gab das Malen auf. Er starb 4 Jahre später. Bekannt als einer der größten und originellsten Künstler von Russische Malerei des 19. Jahrhunderts, hängen seine Bilder in allen beste Kunstmuseen in Russland und der Ukraine.
Zur Abwechslung siehe: Fabergé Ostereier für Details der exquisiten Schmuckkunst von Vrubels Zeitgenossen, dem russischen Künstler Carl Fabergé.
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?