Gestische Malerei:
Stil expressiver Kunst:
Action Painting
Automatische übersetzen
Gestische Malerei
Stil expressiver, gesturalistischer Kunst wie Action Painting.
Was ist gestische Malerei? (Eigenschaften)
Der Begriff "gestische Malerei", auch "Gesturalismus" genannt, beschreibt eine Methode von Malerei der schönen Kunst gekennzeichnet durch energiegeladene, ausdrucksstarke Pinselstriche, die gezielt den Arm des Malers oder die Bewegung der Hand betonen. Mit anderen Worten, der Pinselstrich in einem gesturistischen Gemälde drückt die Emotionen und die Persönlichkeit des Künstlers genauso aus, wie die Gesten einer Person ihre Gefühle im täglichen Leben widerspiegeln. Gesturalismus betont auch den physischen Akt des Malens selbst und lenkt die Aufmerksamkeit auf den "Prozess des Schaffens".
Herkunft und Geschichte
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Kunstwelt von einem Malstil dominiert, der als bekannt ist Akademische Kunst. Diese hochglanzpolierte Form von Ölgemälde wurde von den großen europäischen Akademien der bildenden Künste für ihr klassisches, schickes Aussehen beworben, in dem keine Spur des Pinsels des Künstlers zu sehen war. Ab ca. 1850 gelten diese als ultrakonventionell Ästhetik Allmählich begann sich zu entspannen, und die Maler erlangten mehr Freiheit zum Malen, als sie fühlten. Es entstanden neue Themen (z. B. das Alltagsleben der einfachen Leute – vertreten durch Barbizon und Französisch Realismus), sowie neue Stile der Pinselführung und pastos Texturalismus. Einer der bekanntesten Gesturalisten war Van Gogh (1853-1890), von denen viele Ölgemälde – insbesondere Weizenfeld mit Krähen und Wurzeln und Zweigen (beide 1890, Van Gogh Museum, Amsterdam) – sind geprägt von fieberhaften, stark belebten Pinselstrichen, die die seelische Angst, unter der er litt, nur allzu deutlich ausdrücken.
Abstrakter Expressionismus
In Bezug auf Bewegungen wurde das Gesturalism-Tag speziell auf angewendet Abstrakter Expressionismus , insbesondere Maler der New Yorker Schule , wie Willem De Kooning (1904-97), Jackson Pollock (1912-56), seine Frau Lee Krasner (1908-84) und Franz Kline (1910-1962). Andere Gesturalisten in der Bewegung enthalten Robert Motherwell (1915-91) (berühmt für seine Serie Elegy to the Spanish Republic) und Mark Tobey (1890-1976) (kalligraphischer Stil).
Innerhalb des Genres von abstrakte expressionistische Malerei Die reinste Form der Gestik ist bei Jackson Pollock zu sehen Action-Malerei – bei dem die Farbe mit der Methode "Tropfen, Tropfen und Spritzen" auf eine horizontale Leinwand aufgetragen wird. Siehe auch: Jackson Pollocks Gemälde (c.1940-56). Im Gegensatz dazu wurde Pollocks Zeitgenosse De Kooning für seine Gestik berühmt figurative Malerei, eine Tradition, die später von neo-expressionistischen Künstlern in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren verfolgt wurde
In Europa wurde Gesturalismus in der EU praktiziert Art Informel Bewegung (die europäische Version des Abstrakten Expressionismus) von Künstlern wie Georges Mathieu und Wols, von exponenten von Tachisme , und von Asger Jorn (1914-73) und Karel Appel (1921-2006) des COBRA-Gruppe.
Die Methoden von Pollock und De Kooning kündigten eine grundlegende Veränderung der ästhetischen Perspektive nordamerikanischer Maler und Kritiker an. Mehrere Kunstkritiker – sowie Harold Rosenberg (1906-1978) und Clement Greenberg (1909-94) – sah diese Methoden als revolutionär an. Greenberg betrachtete die geronnenen und ölverkrusteten Oberflächen als Ausdruck des existenziellen Kampfes der Künstler. Rosenberg betrachtete das fertige Objekt nur als eine Art Überbleibsel des eigentlichen Kunstwerks, das seiner Meinung nach im "Prozess" der Entstehung des Gemäldes lag.
Neo-Expressionismus
Neo-Expressionismus unterschiedliche Malstile, die jedoch bestimmte gemeinsame Merkmale aufwiesen. Letzteres beinhaltete eine extreme Ausdruckskraft von Farbe, bildlicher Gegenstand, sowie signifikante Oberflächenaktivität und Texturalismus.
Die Kunst des Neo-Expressionismus war in Deutschland als Neue Wilden bekannt. in Italien als Transavantguardia ; in Frankreich als Figuration Libre ; und in Amerika als Energismus. Führende Künstler des Neo-Expressionismus eingeschlossen Georg Baselitz (* 1938), Rainer Fetting, Anselm Kiefer (geb. 1945), ARPenck und Frank Auerbach (geb. 1931). Weitere Informationen finden Sie auch unter: Geschichte der expressionistischen Malerei (1880-1930) sowie The Expressionistische Bewegung (Ab 1880).
Kunst Wertschätzungsressourcen
Kunstbewertung
Wie man Gemälde schätzt
Wie man Skulptur schätzt
Wie man moderne Skulptur schätzt
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?