Katarzyna Gajewska, zeitgenössische Porträtmalerin
Automatische übersetzen
Ich habe zum ersten Mal vor einem Jahr ein Gemälde von Gajewska gesehen. Als ich herausfand, dass es von einem polnischen Künstler gemalt wurde, war ich kein bisschen überrascht. Es war eine Rohheit, eine Art unbestreitbare Realität. So viel zeitgenössische Kunst in Irland ist erfunden oder experimentell – es wird einfach für die Wirkung produziert. Aber wenn Sie sich eine Arbeit von Gajewska ansehen, sehen Sie etwas Authentisches – etwas Nacktes und Rohes. Ihr starrender Roter Kopf (links) ist ein besonders kraftvolles Stück mit einem komplexen Untertext. In der Tat besitzen fast alle ihre Bilder diese Kombination aus visueller Kraft und narrativer Anspielung. Die visuelle Wirkung mag augenblicklicher sein, aber der erzählerische Inhalt ist ebenso beeindruckend. Wer ist der rote Kopf? Warum starrt sie? Ist sie trotzig oder besorgt? Ist sie eine Freundin, eine Rivale oder ein Selbstporträt? Wie ein Zeitungsfoto, das aus seiner Geschichte herausgerissen wurde, ist das Bild authentisch und voller Anspielungen.
Biografie
Katarzyna Gajewska wurde in Warschau geboren, wo sie zusammen mit ihren Brüdern Stanislaw und Jakub in einem Haus voller Bücher, Gemälde und Skulpturen aufwuchs. Ihr Vater war Kunsthistoriker, ihre Mutter Redakteurin bei einem Verlag sowie Kunst- und Ästhetik waren regelmäßige Tischthemen. Sie begann Zeichnung und Malerei Als Kind – so wie andere Mädchen vielleicht mit Puppen spielen – verbrachte sie einen Großteil ihrer Jugend damit, Kopien anzufertigen Alte Meister wie Caravaggio, Giorgione und Tizian. 1998 absolvierte sie die Staatliche Kunsthochschule in Warschau und begann, ihre Gemälde und grafischen Arbeiten auf Gruppenausstellungen in Deutschland und Polen zu zeigen. 1999 gewann sie einen Studienplatz an der Warschauer Akademie der bildenden Künste, wo sie 2003 ihren Abschluss machte. Danach genoss sie eine Reihe von Einzelausstellungen in der polnischen Hauptstadt (2003-5). 2004 erhielt sie ein Stipendium des Ministeriums für Kultur und im März 2005 einen Master in bildender Kunst von der Akademie, bevor sie eine Residency bei Cill Rialaig, County Kerry, Irland, antrat.
Gajewska wurde als hauptberuflicher Maler in Dublin gegründet und hat eine Reihe sehr erfolgreicher Einzelausstellungen absolviert. Sie hat in Gruppenausstellungen in ganz Irland und international gezeigt. Ihre Werke sind in Privatsammlungen in Irland, England, Deutschland, der Schweiz und den USA vertreten.
Als ein Künstler
Gajewska arbeitet mit Ölen und Emails sowie Mischtechnik auf Leinwand und trägt nur mit den Händen Farbe auf. Die Nähe zu ihrer Arbeit macht sie schärfer, aber auch giftiger – sie hat sich mehr als einmal mit Dämpfen vergiftet!! Es ist jedoch eine Leidenschaft, die ihr Leben beherrscht. Wie sie sagt: "Ich bin glücklich, wenn ich malen kann; wenn ich nicht kann, bin ich sehr unglücklich."
Ihr Porträtkunst ist vielleicht ihr beständigstes Genre und umfasst eine Reihe von Leinwänden über berühmte Frauen wie Marlene Dietrich und Sophia Loren. Einige ihrer Themenbilder, wie die zutiefst satirischen Kommunisten, können jedoch ebenso mächtig sein.
Unbegrenztes Potenzial
Nach ihren bisherigen Arbeiten zu urteilen, denke ich, dass Gajewska die technischen Fähigkeiten und die Vision hat, eine großartige Künstlerin zu werden. Sie hat die seltene Gabe, gemeinsame Themen mit ungewöhnlicher Bedeutung auszustatten und gleichzeitig etwas von wirklicher Schönheit zu schaffen. Ich höre, dass sich ihre Werke wie heiße Kuchen verkaufen, auch in der heutigen Rezession, und ehrlich gesagt bin ich kein bisschen überrascht.
Ausgewählte Einzelausstellungen
2002 Forum der Nichtregierungsinitiativen, Warschau
2002 Fund of Non-Governmental Initiatives, Warschau
2002 Kawiarnia Radna, Warschau
2003 Elektor Gallery, Warschau
2004 Galerie Chimera, Altstadt, Warschau
2004 Galerie Kotlownia, Warschau
2005 Galerie Le Madame, Warschau
2005 Plakate, Make Art not Violence, Galerie Le Madame, Warschau
2006 "Die Schlacht um Madame X", Origin Gallery, Grafschaft Dublin
2006 "Beyond the Clouds", Eine Galerie, Grafschaft Dublin
2007 "First Hand Emotion", Signal Arts Center, Grafschaft Wicklow
2007 "Face’ography", Linenhall Arts Center, Castlebar, Grafschaft Mayo
2007 "Im Namen der Gefühle", Courthouse Arts Center, County Wicklow
2007 "Basierend auf Träumen" Riverbank Arts Center, Newbridge, County Kildare
2007 "Vergnügen und Schrecken" Mill Theatre Gallery, Dundrum, Grafschaft Dublin
2007 "Paintolepsy" Droichead Arts Centre, Grafschaft Dublin
2007 "Briefe aus allen Jahreszeiten" Cavan Arts Office, County Cavan
2008 "La Vie en Rose", Galerie Origin, Dublin
2008 DIY, Wexford
Ausgewählte Gruppenausstellungen
1999 Plakate, Weimar, Deutschland
1999 Plakate "Grenzen überwinden – internationale Studien" Warschau
1999 Plakate, Gdynia, Polen
2002 "Kunst- und Videobänder", Stiftung Wyspa Progress, Danzig, Polen
2003 "Orbis Pictus Europa", Warschau – Praha
2003 Internationale Poster-Triennale, Trnava
2005 IAF, Inspired Art Fair, London, Vereinigtes Königreich
2005 Weihnachtskunstmesse, Origin Gallery, Dublin, Irland
2006 Cois Farraige 06, Joan Clancy Gallery, Grafschaft Waterford
2006 "In the Frame", Siopa Cill Rialaig, Grafschaft Kerry
2006 "Gruppenausstellung von 12 Künstlerinnen", Buckley Fine Art, County Cork
2006 Art Ireland, Dublin Kunstmesse, Dublin
2006 Mid Winter Ausstellung, Hallward Gallery, Dublin
2007 Urban Retreat Gallery, Dublin
2007 AMO Public Art Ausstellung, IFI, Temple Bar, Dublin
2008 "Zwischen Träumen und Dokumentation" Kenny Gallery, Galway
2008 SolArt Gallery, Grafschaft Cavan
2008 Joan Clancy Gallery, Grafschaft Waterford
Weitere Informationen
Um mit Katarzyna Gajewska Kontakt aufzunehmen oder weitere Beispiele ihrer wunderschönen Gemälde zu sehen, empfehle ich dringend, dass Sie ihre Website besuchen: www.katarinagajewska.com/
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?