Garret Morphy, irischer Porträtmaler:
Biografie, Porträts
Automatische übersetzen
Der Dubliner Maler Garrett Morphy dominierte die Porträtmalerei in Irland im späten siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhundert. Walter Strickland gibt an, dass er von einem Porträt des Erzbischofs Oliver Plunkett (1681 in Tyburn, London, ausgeführt) bekannt ist, das in Schabkunst reproduziert wurde.
Es gibt keine dokumentarischen Belege für Morphys Herkunft aus Irland oder für seine frühe Ausbildung in der Malerei, obwohl der Stil einiger seiner frühen Gemälde (z. B. „Porträt von Lady Jane Chichester“, 1675) darauf schließen lässt, dass er von dem flämischen Porträtisten Gaspar Smitz gelernt hat, der in den 1660er und 1670er Jahren den irischen Adel ausgiebig malte. Die erste Erwähnung von Morphy findet sich in London als 18-jähriger Assistent des Malers Edmund Ashfield. Er zog dann von London nach Dublin und wieder zurück und ließ sich schließlich Mitte der 1690er Jahre in der irischen Hauptstadt nieder.
Als Katholik reihte er sich in die Reihe der alteingesessenen katholischen Familien ein (die Whites of Lakeslip, die Nettervilles und die Bellews), deren Status noch vor der Besiedlung der Plantagen bestand, aber darüber hinaus erlangte er bei der kolonialen Hierarchie und den Armeeoffizieren in Dublin erhebliches Prestige.
Morphys Bedeutung als Maler, der heute als einer der großen irischen Künstler des 18. Jahrhunderts gilt, liegt nicht nur in seinem Können, das die irische Porträtmalerei zweifellos auf ein neues professionelles Niveau hob, sondern auch in der sozialen Bedeutung seines Werks, das die wenigen verbliebenen katholischen Familien darstellt, die in Irland Einfluss hatten: eine Gruppe, die nach der Schlacht am Boyne (1690) aus dem Blickfeld verschwand.
Als produktiver und schneller Maler waren seine Kompositionen und Hintergründe oft von französischen Motiven inspiriert, ebenso wie viele seiner Kleider und Frisuren. Lange, zierliche Finger sind ein weiteres Markenzeichen Morphys.
Das teuerste Gemälde von Garrett Morphy
Der Auktionsrekord für Garrett Morphys Werk wurde im Jahr 2000 aufgestellt, als sein Porträt mit dem Titel Porträt einer Dame bei der Auktion von Sotheby’s in London für 32.700 £ verkauft wurde.
- Konzert des weltberühmten Geigers David Garrett am 8. September in Moskau
- „Das Schneekind“ von Eowyn Ivey
- „Die Schlange von Essex“ von Sarah Perry
- Frankreich gibt Gemälde zurück, die die Nazis den Juden gestohlen haben
- V Moskau Festival "Duduk und Orgel" Eröffnung Jivan Gasparyan. Großartige Musik des Weltkinos
- Moskauer Festival "Duduk und Orgel" Jivan Gasparyan. Duduk, Orgel und Sopran "
Adblock bitte ausschalten!
Wenn Sie einen grammatikalischen oder semantischen Fehler im Text bemerken, geben Sie diesen im Kommentar an. Vielen Dank!
Sie können nicht kommentieren Warum?