El Greco stellte bei Sotheby’s einen Rekord auf
Automatische übersetzen
El Grecos „Das Gebet des Heiligen Dominikus“ hat einen neuen Rekord für ein Werk des spanischen Meisters aufgestellt. Bei einer Auktion von Sotheby’s in London wurde das Gemälde für 9,15 Millionen Pfund (14 Millionen Dollar, 10,75 Millionen Euro) verkauft. Der endgültige Wert des Gemäldes, das noch nie zuvor versteigert worden war, lag fast doppelt so hoch wie die ursprüngliche Schätzung von 3-5 Millionen Pfund.
Nach Angaben eines Sprechers des Auktionshauses war das Bieten sehr intensiv. „Das Gebet des heiligen Dominikus“ ist eine von vier bekannten Versionen eines Gemäldes von El Greco, das wahrscheinlich um 1600 entstand. Das in Toledo entstandene Gemälde zeigt den Gründer des Dominikanerordens beim Gebet im Schoß der Natur.
Zur gleichen Zeit wurde ein weiteres Gemälde dieses Renaissance-Künstlers versteigert. „Christus am Kreuz“ wurde für 3,4 Millionen Pfund (5,2 Millionen Dollar, 4 Millionen Euro) erworben. Dieses monumentale Gemälde, das zwischen 1600 und 1610 entstand, befand sich zuvor in der Sammlung des spanischen Künstlers Ignacio Zuloaga.
Beide Versteigerungen fanden im Rahmen der traditionellen Sommerauktion mit Werken Alter Meister statt. Insgesamt wurden bei der Auktion von Sotheby’s rund 35 Millionen Pfund (53,1 Millionen Dollar, 41,2 Millionen Euro) erzielt. Die Bieter kamen aus 33 Ländern, darunter auch aus Asien und dem Nahen Osten.
Anna Sidorova © Gallerix.ru
- Eine Ausstellung mit Gemälden von El Greco wird in Tokio eröffnet
- El Greco: Expressionistischer religiöser Maler, Porträtkünstler
- Salon für hohe Kunst und Design - 2018. Werke von El Greco, Renoir, Goncharova, Exter und anderen Schätzen der weltweit führenden Galerien
- Das kalifornische Gericht weist Klage gegen Sotheby’s zurück
- Neue Rekorde bei Sotheby’s Auktion
- Der Verkäufer des Bildes versucht, Sotheby’s wegen eines Zuschreibungsfehlers zu verklagen
Adblock bitte ausschalten!
BEMERKUNGEN: 1 Ответы
не плохо.
Sie können nicht kommentieren Warum?