Verdächtige des Diebstahls im Kunsthal Museum in Rumänien festgenommen
Automatische übersetzen
ROTTERDAM. Die rumänische Polizei hat drei Personen festgenommen, die verdächtigt werden, an dem Raubüberfall auf das Kunsthal Museum in Rotterdam im vergangenen Jahr beteiligt gewesen zu sein. In der Nacht vom 16. auf den 16. Oktober gelang es den Dieben, sieben Gemälde von Pablo Picasso, Matisse, Monet und Gauguin zu stehlen, die insgesamt einen Wert zwischen 50 und 100 Millionen Euro haben.
Die drei Festgenommenen sind rumänische Staatsangehörige, wie die Nachrichtenagentur Mediafax eine niederländische Polizeiquelle zitierte. „Die Ermittlungen sind noch im Gange, so dass wir keine weiteren Einzelheiten bekannt geben können“,“ sagte ein rumänischer Polizeisprecher. Die Verdächtigen befinden sich derzeit in Gewahrsam.
Die gestohlenen Gemälde waren Teil einer Ausstellung von 150 Werken, die anlässlich der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Kunsthal Museums gezeigt wurden. Nach dem Vorfall veröffentlichte die niederländische Polizei ein Video, das zwei Personen zeigt, die das Museum mit großen Taschen verlassen. Die Mitarbeiter der Kunsthal erklärten, dass die Gemälde offiziell nicht verkauft werden könnten, da sie weltberühmt seien.
Anna Sidorova
- Sicherheitssystem des Kunsthal Museums, das Räubern vertraut ist
- 7 Gemälde aus einem Museum in Rotterdam gestohlen, darunter Picasso und Gauguin
- Die Anhörungen der rumänischen Räuber werden fortgesetzt
- Unbekannte Van Eyck Figur gefunden
- Neuer Sieg von Ivan Tverdovsky bei einem Festival in den Niederlanden
- Kristi Puyus neues Meisterwerk des Autorenfilms für den Oscar nominiert
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?