Verdächtige des Diebstahls im Kunsthal Museum in Rumänien festgenommen
Automatische übersetzen
ROTTERDAM. Die rumänische Polizei nahm im vergangenen Jahr drei Personen fest, die verdächtigt wurden, an einem Raubüberfall des Kunsthal-Museums in Rotterdam teilgenommen zu haben. In der Nacht vom 16. auf den 16. Oktober gelang es den Entführern, sieben Gemälde von Pablo Picasso, Matisse, Monet und Gauguin herauszunehmen, die insgesamt auf 50 bis 100 Millionen Euro geschätzt werden.
Bei drei Inhaftierten handelt es sich um rumänische Staatsbürger, berichtete Mediafax unter Berufung auf eine Quelle der niederländischen Polizei. "Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen, daher können wir keine detaillierteren Informationen liefern", sagte der Vertreter der rumänischen Polizei. Die Verdächtigen sind derzeit in Haft.
Die gestohlenen Gemälde waren Teil einer Ausstellung mit 150 Werken, die anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kunsthal-Museums ausgestellt wurden. Nach dem Vorfall veröffentlichte die niederländische Polizei ein Video, in dem zwei Personen mit großen Taschen ein Museum verlassen. Kunsthal Beamte sagten, dass diese Gemälde nicht offiziell verkauft werden können, da sie weltberühmt sind.
Anna Sidorova
- Kunsthal Museum Security System Familiar to Robbers
- 鹿特丹博物馆藏有7幅画作,包括毕加索和高更
- Romanian robbers hearings resume
- Persönliche Ausstellung von Larisa Akhmadeeva am 10. Dezember 2017 im De Muse Theater (Noordwijk, Niederlande) und am 17. Dezember 2017 in Bergkerk (Den Haag, Niederlande)
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?