Internationale Messe BEIRUT ART FAIR
Automatische übersetzen
Die jährlich stattfindende internationale Messe für zeitgenössische arabische Kunst BEIRUT ART FAIR wird vom 5. bis 8. Juli 2012 zum dritten Mal im Beirut International Exhibition & Leisure Center (BIEL) in Beirut stattfinden, an der 43 Galerien aus dem Nahen Osten, Europa und Nordafrika teilnehmen.
Letztes Jahr gab es nur 25 Aussteller, aber die Veranstaltung zog mehr als 10.000 Besucher an - Sammler, Journalisten, Künstler, Amateure und Fachleute. Die BEIRUT ART FAIR zeigt nicht nur Werke von Fachleuten aus der arabischen Region, von Marokko bis Indonesien, sondern auch Objekte der Straßenkunst - Comics und Videos, Skulpturen und Installationen.
Fachleute aus der Kunstwelt, Sammler und Kritiker, können sich im Rahmen einer Reihe von Vorträgen und Rundtischgesprächen über zeitgenössische Kunst austauschen und so die Rolle Beiruts als Kulturhauptstadt der arabischen Welt bekräftigen.
Die BEIRUT ART FAIR wird alle Aspekte der bildenden Kunst - Malerei, Zeichnung, Skulptur - präsentieren. Zu den Teilnehmern gehören die Galerien Agial (Libanon), Emmagoss (Libanon), Galerie Janine Rubeiz (Libanon), ATHR Gallery (Saudi-Arabien) Al Motharaf (Saudi-Arabien), Espace Kettaneh Kunigk (Libanon / Deutschland). Neue europäische Galerien aus Frankreich, Belgien und Spanien haben sich ebenfalls der Messe angeschlossen. Unter den Teilnehmern befinden sich auch Vertreter aus Südamerika.
Die außerordentliche Popularität des Programms der BEIRUT ART FAIR zeugt von der Explosion und Vielfalt der zeitgenössischen Kunsttrends in der arabischen Welt. Die diesjährige Messe wird von kulturellen Institutionen unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft des Instituts für die arabische Welt.
Anna Sidorova
- Kultur und Religion des alten Arabien
- "Araby" von James Joyce
- Das Prado-Museum hat die Urheberschaft von Caravaggio bestätigt
- Ausstellung von Nikolai Alekseevich Rothko "Karawane der Zeit"
- Mattia Preti: Italienischer Barock-Freskenmaler, Karawaggist
- Hendrik Terbrugghen: Niederländischer Genremaler, Utrecht School, Anhänger von Caravaggio
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?