Gerhard Richter Ausstellung im Pompidou Centre in Paris eröffnet
Automatische übersetzen
Gerhard Richter, einer der meistverkauften lebenden Künstler der Welt, präsentiert in Paris eine Ausstellung seiner besten Werke. Die Ausstellung, die sich über sechs Jahrzehnte des Schaffens des Künstlers erstreckt, nimmt den gesamten sechsten Stock des Centre Pompidou ein und umfasst 141 Gemälde.
Eine gekürzte Fassung der Ausstellung wurde bereits in Berlin und London gezeigt. Die Pariser Version wird durch Meisterwerke aus den französischen Nationalarchiven ergänzt. Die gesamte Ausstellungsreihe findet zeitgleich mit dem 80. Geburtstag des Künstlers statt.
Gerhard Richter, ein Überlebender des Zweiten Weltkriegs, ist berühmt für seine Auseinandersetzung mit der deutschen Nazi-Vergangenheit. Er ist weithin bekannt für sein Werk „Onkel Rudy“, für das er seinen Onkel in eine Nazi-Uniform kleidete, und für sein psychologisch schweres Porträt seiner Tante Marianne mit dem kleinen Richter im Arm, das die Frau kurz vor ihrem Tod in den Nazilagern zeigt.
Die Ausstellung umfasst auch die berühmte Serie von acht monochromen Werken in Grau. Für die Künstlerin ist Grau die Abwesenheit von allem. Die Gemälde entstanden in einer Zeit der persönlichen und beruflichen Unsicherheit. Im Gegensatz zur Serie „Grau“ zeigt die Serie „Freisetzung der Abstraktion“ (Freisetzung der Abstraktion) Ausbrüche von Farbe in großen Leinwänden, die nach 1980 entstanden sind. „Glen“ und „June“ sind Werke, die aus französischen Archiven stammen.
Eine Serie von Werken, die die Frau des Künstlers mit ihrem neugeborenen Kind zeigen, nimmt einen eigenen Platz in der Ausstellung ein. „Ich habe meine Familie so oft gemalt, weil sie einen starken Einfluss auf mich hat“, sagt Richter in seinem Interview bei der Eröffnung der Ausstellung.
Anna Sidorova
- „Einer von uns“ von Willa Cather
- Gerhard Richter: Kunden, die Millionen für meine Bilder bezahlen, sind dumm
- Bacon Triptychon wurde bei Sotheby’s für 21,5 Millionen US-Dollar verkauft
- Ein Geschenk für Fans der klassischen Musik der Firma "Melody". Seltene Aufzeichnungen von Svyatoslav Richter
- Winter Tarusa - Fortsetzung herrlicher Traditionen
- January Nights - eine erfolgreiche Fortsetzung des berühmten Festivals
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?