Philosophie und Fotografie in der Ausstellung von Manuel Vilorinho
Automatische übersetzen
In Madrid findet eine Ausstellung mit Werken des Fotografen Manuel Vilariño statt, der seine Fans kürzlich mit der Veröffentlichung eines Gedichtbandes überrascht hat.
Poetische und philosophische Konzepte durch Fotografie darzustellen, ist eine fast unmögliche Aufgabe, aber es gibt Künstler, die das Unmögliche herausfordern, und zwar ziemlich erfolgreich. Manuel Vilariño, der in Galicien lebt, ist ein solcher Künstler.
Die Ausstellung, die noch bis zum 7. Juli läuft, trägt den Titel „The Sea Beyond“ (Mar de afuera) und zeigt eine Reihe von Werken, die isländische und galicische Landschaften darstellen.
Die von der Kamera des Künstlers eingefangenen Bilder spiegeln viel mehr wider als eine einfache Wiedergabe der Landschaft. Vilariño schafft echte visuelle Gedichte, die Stimmungen vermitteln und die philosophische Botschaft des Autors transportieren. Einige Werke werden von kurzen poetischen Texten begleitet, die der Fotograf selbst verfasst hat.
Fast alle Werke sind in Schwarz-Weiß gehalten, wie der Autor selbst erklärt: „Vielleicht ist dies eine Folge der Tatsache, dass sie einen Zustand der Einsamkeit und Stille widerspiegeln“. Jeder Betrachter kann die vom Autor vermittelte Stimmung auf seine Weise interpretieren, aber gleichzeitig geht der Sinn der Werke nicht verloren.
„Island und Galicien sind zwei Gebiete, die durch den Himmel, das Meer und die Berge miteinander verbunden sind. Ich gehe dort gerne spazieren und lausche den Klängen der Elemente. Außerdem kann in jedem Moment ein Tier auftauchen“, sagt Vilariño, der in seinen Werken oft Tiere verwendet.
Manuel Vilariño ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler Spaniens der letzten Jahrzehnte. Sein Werk wurde 2007 mit dem Nationalen Fotopreis ausgezeichnet, wodurch er auch außerhalb seines Heimatlandes an Bekanntheit gewonnen hat. Seine Arbeiten wurden in Ausstellungen des Galicischen Zentrums für zeitgenössische Kunst und des Kunstmuseums von São Paulo gezeigt. Darüber hinaus sind einige seiner Werke im spanischen Pavillon des Festivals von Venedig ausgestellt.
Anna Sidorova
- Ksenia Galitskayas Meisterklasse "In der Werkstatt des Impressionisten. Wir schreiben mit Acryl!"
- "Aquarellunterricht. Weihnachtskranz." Reihe von Neujahrsworkshops
- "Aquarellkatze, Gouachewal." Kunstworkshops für Kinder von 7-10 Jahren
- Igor Dryomin: "POTOP", Andrey Makarevich, Alexander Galitsky
- „Kuss der Spinnenfrau“ von Manuel Puig
- „Oskar und die Dame in Rosa“ von Eric-Emmanuel Schmitt
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?