Im Museumsreservat "Melikhovo" zeigte die Uraufführung des Stückes "Onkel Wanja"
Automatische übersetzen
MOSKAU. Die Gäste des Melikhovo-Museums, die am 15. Juli das Anwesen von Anton Tschechow besuchten, konnten sein Territorium frei erkunden und die Erinnerung an den Schriftsteller ehren, indem sie an einem Gedenkgottesdienst in der Kirche des Dorfes Melikhovo teilnahmen. Am selben Tag fand die Uraufführung des Stücks "Onkel Wanja" statt, das erstmals auf dem Gutshof Tschechow aufgeführt wurde. 120 Jahre sind seit dem Schreiben des Stückes vergangen.
Die Show der neuen Aufführung in "Melikhovo", in der die Schriftstellerin im Haupthaus des Anwesens ein Stück über das Schicksal der Menschen schrieb, ist ihrem Jubiläum gewidmet. Aufführungen werden oft nach Melikhovo gebracht. Normalerweise werden sie auf der Terrasse gespielt, wobei die Fassade des Hauses als Hintergrund für die Arbeit der Schauspieler dient. Dieses Mal wurde das Stück "Onkel Wanja" speziell für die Show auf dem Gut Tschechow geschaffen.
Regisseur Iskander Sakaev, der über solide Erfahrung in der Inszenierung von Performances verfügt, arbeitete an der Umsetzung der Idee, Onkel Wanja auf einer ungewöhnlichen Bühne in Szene zu setzen. Der Regisseur hat früher mit Tschechows Drama gearbeitet, und das von ihm in der belarussischen Hauptstadt inszenierte Stück „Die Möwe“ wurde zu einem glänzenden Ereignis in der Theaterwelt von Minsk. Er wurde im Jugendtheater unter dem Namen Tschechow vorgestellt. Komödie. Möwe".
In seiner Lesung von Onkel Wanja konzentrierte sich Iskander Sakaev auf die innere Welt der Figuren in dem Stück. Zur besseren Wahrnehmung der Ereignisse auf einer improvisierten Bühne wurde das Publikum vor Beginn der Aufführung eingeladen, das Anwesen zu besichtigen und in die Atmosphäre des Hauses des berühmten Schriftstellers einzutauchen.
Dann läutet eine Glocke, danach betreten die Besucher des Museums das Auditorium unter freiem Himmel, und das Anwesen selbst und seine Umgebung verwandeln sich in Dekoration. Solch ein ungewöhnlicher Bühnenraum bringt dem Publikum das, was auf der Bühne passiert.
Die Aufführung wird im Juli noch zweimal in Melikhovo gezeigt und ist dann im August mehrmals zu sehen.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Zwei "Möwen" und drei "Kirschgärten" wurden zum Melikhovsky-Frühlingsfest gebracht
- Tschechow-Theaterfestival im Melikhovo-Museumsreservat eröffnet
- Ausstellung "GIFT MOOD!" Larisa Melikhova und Studenten
- Das Melikhovsky-Theater ging in den Städten der Insel Sachalin auf Tournee
- Im Dramatheater von Weliki Nowgorod die Uraufführung von "Onkel Vani" in der Lesung des finnischen Regisseurs
- Die Uraufführung von "Onkel Vani" in der Inszenierung von Anatoly Ledukhovsky fand im Drama von Krasnojarsk statt
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?