Die neue Saison von RAMT beginnt mit der Uraufführung des Stücks "Northern Odyssey", in dem der Musiker Pyotr Nalich mitspielen wird
Automatische übersetzen
MOSKAU. Mehr als ein Monat ist bis zum Beginn der Jubiläumssaison im RAMT-Theater vergangen. Zum 95. Mal warten die Zuschauer auf die Eröffnung, aber die Proben für die kommenden Premieren laufen auf Hochtouren. Am 1. August besuchten Pressevertreter das Theater und erfuhren, was die RAMT-Fans in der Jubiläumssaison erwartet.
Die Proben des Stücks „Northern Odyssey“ unter der Regie von Ekaterina Granitova wurden vor Beginn der Sommerferien begonnen. Jetzt geht die Arbeit an der Performance noch schneller voran, da RAMT mit dieser Produktion am 18. September seine Fans in der neuen Jubiläumssaison treffen wird.
Ekaterina Granitova verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Regie im Theater und im Fernsehen. Während ihrer Tätigkeit als Lehrerin an der RATI inszenierte sie gleichzeitig Auftritte in Moskauer Theatern und drehte mehrteilige Fernsehfilme. Den Theatern, die die Arbeit des Regisseurs verfolgen, ist die erste russische Produktion des berühmten Romans „Der Geograf hat den Globus getrunken“ bekannt, den Ekaterina Granitova unter dem Titel „Geschichte des Mammuts“ vorstellte.
Nun muss sich das Publikum mit dem Stück vertraut machen, dessen Name auf eine Geschichte von Jack London verweist. Die Ereignisse, die von den talentierten Drehbuchautoren A. Samoryadov und P. Lutsik beschrieben wurden, finden in Russland statt, und der Zeitpunkt der Aktion sind die turbulenten neunziger Jahre.
Von besonderem Interesse für das Publikum ist die musikalische Begleitung der Aufführung, die von einem talentierten Komponisten und Interpreten Pjotr Nalich geschrieben wurde. Er wird auch an der Aufführung teilnehmen und Lieder aufführen, deren Texte ebenfalls von einem Musiker geschrieben wurden.
In naher Zukunft warten zwei weitere Premieren auf das Publikum. Marina Brusnikina arbeitet an einer Produktion, die auf Stücken zeitgenössischer Autoren basiert, und Inna Savronskaya wird in Kürze auf der kleinen Bühne das Stück "Unser Angstwinter" nach dem Roman von D. Steinbeck zeigen.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?