Die ersten Aufführungen von Kammertheatern des ArtOkraina-Forums fanden in St. Petersburg statt
Automatische übersetzen
ST. PETERSBURG. Unter dem bescheidenen Namen "ArtOkraina" wurde das Festival der Kammertheater, das den Status eines internationalen Theaterforums hat, zum fünften Mal in St. Petersburg eröffnet. Das Programm des Festivals umfasst Aufführungen von zehn Theatern aus Russland, Serbien und Israel, die auf der Bühne des Theaters "Behind the Black River" stattfinden, das als Veranstalter eines Theaterfestivals fungierte.
Es ist erwähnenswert, dass die Performance The Tempest am Vorabend der Eröffnung des von Igor Stavissky (Art Director von ArtOkrainy) inszenierten Festivals mit dem Golden Spotlights Award ausgezeichnet wurde. Die Eröffnung des Festivals fand am 10. November statt, und nach der Zeremonie sahen die Zuschauer die erste Aufführung des Festivalprogramms. Die dramatische Solo-Performance „Everything, finally!“ Wurde von israelischen Künstlern der Two Homes Partnership präsentiert.
Am folgenden Abend präsentierten die jüngsten Teilnehmer des in diesem Jahr gegründeten Theaterforums, der Team Association, ihre Arbeiten auf der Bühne der Veranstalter des Festivals. Diese Petersburger Theatertruppe besteht aus Absolventen des Kurses von Ekaterina Maximova. Junge Künstler präsentierten die Performance mit einer Parabel namens „Syphysis and a stone“.
In diesem Jahr luden die Schöpfer des Festivals das Publikum ein, die Seiten einer Art Theaterenzyklopädie zu durchblättern, in der verschiedene Theatergenres vorgestellt wurden, um einen anderen Spielstil sowie eine unterschiedliche Herangehensweise an dramatisches Material kennenzulernen.
Unter den Teilnehmern von ArtOkraina gibt es keine uninteressanten Theater, aber Zuschauer, die mit der Arbeit des Moskauer Theaters im Südwesten vertraut sind, freuen sich darauf, die Aufführung „Moskau - Petuschki“ am 17. November so legendär wie das Theater selbst zu sehen.
Die Teilnehmer des Festivals warten auf die Kommunikation mit den Meistern der Bühne und die Diskussion der Aufführungen.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?