Das Filmfestival "Salz der Erde" begann in Samara
Automatische übersetzen
SAMARA. Die offizielle Eröffnung des VII. Allrussischen Festivals der Dokumentarfilme "Salz der Erde" fand am 16. September in Samara statt. In diesem Jahr gingen 170 Bewerbungen für die Teilnahme am Festival ein, und die Jury wählte 37 Werke aus, die in fünf Kategorien unterteilt sind: „Russische Kathedrale“, „Kamo Gryadeshi?“, „Hier und Jetzt“, „Ehre deinen Vater“ und deine Mutter “und„ Mal nicht wählen. "
„Die Aktivitäten des Festivals zielen darauf ab, den geeinten geistigen und kulturhistorischen Raum Russlands zu bewahren und spirituelle Richtlinien festzulegen. Die Organisatoren des Festivals wollen Dokumentarfilmer unterstützen, ermutigen und zusammenbringen, deren Filme von der Liebe zu Russland und zu ihrem Volk durchdrungen sind “, heißt es in der Pressemitteilung.
Laut einer der Jurymitglieder, VGIK-Professorin und Verdiente Kulturarbeiterin der Russischen Föderation, Galina Prozhiko, ist ein moderner Dokumentarfilm nicht nur ein Spiegelbild der Realität, sondern auch ein Anreiz für die Menschen, sich auf ihrem spirituellen Weg zu verändern. Nikolai Volkov, ein weiteres Mitglied der Jury und nebenberuflicher Professor, Leiter der Kameraabteilung der Staatlichen Universität für Film und Fernsehen in St. Petersburg, behauptet, dass dieser Dokumentarfilm die Einstellung seines Schöpfers wiedergibt. Gleichzeitig widerspiegeln nach allgemeiner Meinung der Filmemacher - Mitglieder der Jury des Festivals - moderne Dokumentarfilme die gelebte Realität und lehnen das Fernsehen ab, in dem "das Leben oft von der Figur eines Dolmetscherjournalisten verdunkelt wird".
Veranstalter des allrussischen Dokumentarfilmfestivals „Das Salz der Erde“ ist die Wolga Historical and Cultural Foundation JVF. Die Filmvorführungen werden vom 16. bis 20. September 2014 von der Regierung der Region Samara gesponsert.
Svetlana Korableva © Gallerix.ru
- "Salz der Erde" - eine Ausstellung, die sich dem Thema der Bauern im 19. und 20. Jahrhundert widmet
- VGIK.NEKINEMA
- Ausstellung "Goldene Diplome der VGIK" 0+
- Ausstellung "80 Jahre Kunstfakultät der VGIK"
- Die Arbeit von VGIK-Professor Alexander Dudin auf der Jubiläumsausstellung im Landwirtschaftsministerium
- Bilder von VGIK-Studenten werden auf dem Festival der Kameraleute in Polen präsentiert
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?