"Tänze der Völker der Welt" werden im Volkstanzensemble von Sotschi Igor Moisejew aufgeführt
Automatische übersetzen
Am 21. und 22. Februar 2014 finden im Sochi Winter Theatre zwei großartige Konzerte statt. Das brillante Programm „Tänze der Völker der Welt“ wird vom weltweit ersten professionellen Volkstanzensemble präsentiert - dem Staatlichen Akademischen Volkstanzensemble, das nach Igor Moiseyev benannt ist und weltweit unter dem Namen Igor Moiseyev Ballet bekannt ist.
Das berühmte Igor Moiseyev Ballett wurde 1937 vom großen Choreografen des 20. Jahrhunderts Igor Moiseyev ins Leben gerufen. Seitdem ist das Ensemble ein Symbol für hochprofessionelle und gleichzeitig äußerst aufrichtige und herzliche Kunst, den Stolz und Ruhm unserer Zeit. Zuschauer aus verschiedenen Ländern werden nicht müde, sich zu fragen, wie leicht und harmonisch in der Arbeit dieses Kollektivs die Direktheit des Volkstanzes und die Strenge der akademischen Art, der Humor und die hohe Pathetik aller Arten und Arten von Tänzen kombiniert werden.
Das Repertoire des Ensembles umfasst rund zweihundert von Igor Moiseyev inszenierte Werke - Tänze, Miniaturen, choreografische Gemälde und Suiten. Das „olympische Programm“ des berühmten Kollektivs umfasste Tänze aus 14 Ländern.
Russischer Tanz „Summer“, griechisches „Sirtaki“, sizilianische Tarantella, moldawisches „Jock“, eine Suite mexikanischer Tänze, choreografisches Bild „On the ice rink“, das legendäre Moiseevs „Yablochko“ - dies ist eine unvollständige Liste der Zahlen, die in enthalten sind Das Programm wurde speziell für das Olympische Kulturprogramm der Winterspiele vorbereitet und steht im Einklang mit dem Geist der multinationalen olympischen Bewegung, ihren Prinzipien der interkulturellen Einheit und der Demokratie.
Im Februar 2012 feierte das Ensemble sein 75-jähriges Bestehen. Das Team ist bis heute der Inbegriff kreativer Energie und dynamischer beruflicher Entwicklung, deren Erfolge durch die renommiertesten internationalen Auszeichnungen, darunter die UNESCO-Medaille „Fünf Kontinente“, gekennzeichnet sind.
Dieses Treffen mit einem einzigartigen Ensemble, dem Bewahrer der Volkstanztraditionen und dem Erbe des großen Ballettmeisters - Maestro Igor Aleksandrovich Moiseev - wird für das Publikum lebendig und unvergesslich.
- Haben die Nazis Mona Lisa entführt?
- Die amerikanische Künstlerin stellt "Mona Lisa" nach, wie sie im 16. Jahrhundert ausgesehen hat
- Giocondas geheimnisvolles Lächeln
- Unter dem Porträt von Mona Lisa fanden sie ein Bild einer anderen Frau
- Sibur-Logo: Das SIBUR-Logo wurde zum ersten Mal seit 20 Jahren aktualisiert
- Ausstellung von Natascha Steinert „Tarantella“
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?