„Wrecked“ von Maria Padian
Automatische übersetzen
In ihrem Jugendroman „Wrecked“ erzählt Maria Padian eine aktuelle Geschichte über sexuelle Übergriffe auf dem Campus. Ihre sorgfältige Behandlung des Themas brachte dem Text mehrere Auszeichnungen ein, darunter den Kids’ Indie Next Pick Fall 2016, den Maine Lupine Honor Award und den Maine Literary Award. „Wrecked“ erschien 2017 ursprünglich als Hardcover bei Algonquin Young Readers und erhielt unter anderem auch positive Anerkennung von Booklist, Book Riot, Kirkus Reviews und dem School Library Journal.
„Wrecked“ beginnt mit Haley, einer College-Erstsemesterstudentin, die gerade beim Fußballspielen ihre dritte Gehirnerschütterung erlitten hat und mit dem Wissen zu kämpfen hat, dass sie ihre Karriere als Sportlerin wahrscheinlich beendet hat. Während sie mit der Bedeutung dieser Tatsache ringt, erfährt sie, dass ihre Mitbewohnerin, die ruhige Jenny, auf einer Party vergewaltigt wurde. Als Jenny Haley als ihre Beraterin für die Ermittlungen auswählt, erklärt sich Haley widerwillig bereit, sie zu unterstützen. Als der Dekan des Colleges mit den Ermittlungen beginnt, lernt Haley Richard kennen, der sich gerade von einer älteren Studentin, Carrie, getrennt hat, die Jennys Opferberaterin war. Ohne es zu wissen, beginnen Haley und Richard eine Beziehung mit vielen Verpflichtungen: Nicht nur ist Haley Jennys Beraterin, sondern Richard wird auch gebeten, den Täter der Vergewaltigung, Jordan, zu beraten, da Richard einer der beiden Menschen ist, denen Jordan seinen Sex mit Jenny anvertraut hat. Durch die sich entwickelnde Romanze zwischen Richard und Haley wird der Konflikt des Romans deutlich: Es ist unmöglich, eine Seite der Geschichte zu beweisen, und im Laufe der Ermittlungen verschärfen sich die sozialen Folgen für alle Beteiligten. Als jemand auf einer sozialen Plattform beginnt, hässliche Kommentare über Jenny zu posten, gehen Richard und Haley das Problem eher als Team an und versuchen, einen Weg zur Lösung des Falls zu finden. Währenddessen befragt der Dekan Jordan und Jenny. Jenny gibt sich freimütig und so ehrlich wie möglich, Jordan hingegen ist zurückhaltend und weigert sich, Informationen preiszugeben. Als Jennys Aussage zeigt, dass sie zu betrunken war, um den Vorfall vollständig und genau zu schildern, ringt der Dekan mit der Wahrheit. Erst nachdem Richard und Haley zu beweisen versuchen, dass ein weiterer Student, Brandon Exley, involviert ist, vertraut Richard dem Dekan an, dass Jordan zugegeben hat, Sex mit Jenny gehabt zu haben. Mit dieser Information und dem Wissen, dass das College Jordan wahrscheinlich nicht ausschließen wird, unternimmt der Dekan einen wichtigen Schachzug und bringt sowohl Jordan als auch Brandon Exley zum Rückzug. Als der Fall abgeschlossen ist und der gesamte Campus einen Tag lang über Einverständnis lernt, zerrt Haley Richard bei der Versammlung, an der sie teilnehmen, auf die Bühne, und die beiden werden ein beliebteres Paar. Haley drängt Richard auch, seine Informationen mit Jenny zu teilen, die am Boden zerstört ist, weil es für ihren Vergewaltiger keine Konsequenzen gab; der Roman endet damit, dass sowohl Haley als auch Richard das Gefühl haben, trotz der Situation mit größtmöglicher Integrität gehandelt zu haben. In der Schlussszene demonstrieren Richard und Haley mit einem Kuss ihr neues Verständnis von Einverständnis.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?