„Das Küchenhaus“ von Kathleen Grissom
Automatische übersetzen
Kathleen Grissoms Roman „The Kitchen House“ aus dem Jahr 2010 ist ein historischer Roman, der die Ereignisse auf Captain James Pykes Tabakplantage Tall Oaks im Süden Virginias ab 1791 thematisiert. Die beiden Erzählstränge folgen Lavinia, einer siebenjährigen irischen Waise, die als Vertragsknechtin auf Tall Oaks arbeitet, und Belle, der schönen Tochter von James und seiner Sklavin. Der Roman wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Belle und Lavinia in 55 Kapiteln erzählt und thematisiert die Notlage von Frauen, Sklaven und Vertragsknechten im amerikanischen Süden.
Zu Beginn des Romans ist Lavinia ein kleines Mädchen, dessen Eltern versuchen, nach Amerika zu gelangen, aber an Bord von James’ Schiff sterben. Da Lavinias Eltern die Fahrt nicht bezahlen können, nimmt James Lavinia mit auf seine Plantage und bringt sie als Vertragssklavin im Küchenhaus, den Bedienstetenunterkünften für Haussklaven, unter. (James verkauft Lavinias Bruder als Sklavin an einen Schmied; dieser stirbt bald darauf.) In Tall Oaks kümmert sich Belle um Lavinia, und die beiden entwickeln schließlich eine unzertrennliche Bindung. Belles Mutter starb kurz nach ihrer Geburt. Belles weiße Großmutter zog sie in dem großen Haus auf. Sie lernte Lesen und Schreiben, und James behandelte sie während eines Großteils ihrer Kindheit wie seine Tochter. Als James jedoch Martha heiratet, bringt er Belle als Sklavin ins Küchenhaus, damit Martha nichts von der Verwandtschaft des Mädchens mit ihrem Mann erfährt. James bevorzugt Belle weiterhin, und Martha und ihr Sohn Marshall nehmen an, dass Belle James’ Geliebte ist. James bietet Belle schließlich ihre Freiheit an, doch Belle lehnt ab und beschließt, in der Nähe ihres Zuhauses und ihres geliebten Mitsklaven Ben zu bleiben. Ben heiratet einen anderen Sklaven, doch er und Belle haben eine andauernde Affäre. Lavinia ist weder ein natürliches Mitglied des großen Hauses noch eine Sklavin. Als Vertragsknechtin muss sie ihre Knechtschaft aufrechterhalten und trotz ihrer weißen Hautfarbe in den Sklavenunterkünften leben. Dadurch lernt sie die Sklaven wie ihre eigene Familie lieben und sieht die Sklavin Mama Mae als ihre Mutterfigur. Auch Martha kommt ihr näher, die mehrere Fehlgeburten erleidet und ihre kleine Tochter Sally bei einem Unfall auf einer Schaukel verliert. Als James an Gelbfieber stirbt, bricht Martha mit der Realität und geht in eine psychiatrische Klinik. Lavinia bleibt bei der Familie von Marthas Schwester, den Maddens, in Williamsburg, Virginia. Dort erhält Lavinia eine Ausbildung. Lavinia ist in Will Stephens, den Aufseher von Tall Oaks, verliebt, doch sie vermutet, dass er der Vater von Belles Sohn Jamie ist, und lehnt seinen Heiratsantrag ab. Stattdessen nimmt sie den Antrag des alten Witwers Mr. Boran an. Als Mr. Boran versucht, Lavinia zu vergewaltigen, greift Marshall, der Sohn von James und Martha, ein. Marshall und Lavinia entwickeln eine Beziehung und heiraten bald, wodurch Lavinia zur Herrin von Tall Oaks wird. Das Paar hat eine Tochter, Elly. Lavinia wird bald bewusst, dass Marshall, anders als sein Vater, ein missbräuchlicher, gewalttätiger Mann ist, der Belle vergewaltigt und Jamie gezeugt hat. Während ihrer gesamten Ehe vergewaltigt Marshall immer wieder eine der Sklavinnen und zeugt zwei Kinder. Marshalls Gewalttätigkeit könnte aus seiner Kindheit stammen: Sein Vater James war nie anwesend, und seine Mutter Martha stand ständig unter Laudanum. Mama Mae war die einzige mütterliche Figur in seinem Leben. Als Marshall von seinem Lehrer sexuell missbraucht wird, ermordet Ben ihn, und die anderen Sklaven helfen, die Tat zu vertuschen. Dennoch wächst Marshall mit Hass auf seine Sklaven auf und misshandelt sie. Am Ende des Romans versucht Marshall, die Sklaven zu verkaufen, und Lavinia schmiedet einen Plan, um einzugreifen.Während einer Auseinandersetzung enthüllt Mama Mae, dass Belle Marshalls Schwester ist, und Marshall lyncht Mamma Mae. Jamie erschießt seinen Vater und beendet damit Marshalls Terrorherrschaft. Lavinia versucht, Jamies Schuld auf sich zu nehmen, gibt aber später Onkel Jacob, einem Sklaven, den sie für tot hält, die Schuld an Marshalls Tod.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?