„Wir sind die Ameisen“ von Shaun David Hutchinson
Automatische übersetzen
„Wir sind die Ameisen“ von Shaun David Hutchinson ist ein Science-Fiction-Roman für junge Erwachsene, der die Coming-of-Age-Geschichte von Henry erzählt, einem Teenager, dessen Leben in Trümmern liegt. Hutchinson nutzt die Ich-Perspektive seines Protagonisten, um Themen wie Familie, Trauer, universelle Unbekannte und Identitätsentwicklung zu behandeln.
Hutchinsons 2016 veröffentlichter Roman hinterfragt den Wert des menschlichen Lebens und greift dabei Science-Fiction-Elemente auf, um die Kleinheit der menschlichen Existenz angesichts unseres riesigen Universums darzustellen. „We Are the Ants“ wurde von der ALA, den NYPL Best Books und dem Nutmeg Children’s Book Award hoch gelobt, neben weiteren Nominierungen und Preisen. Hutchinson ist Autor von elf Jugendromanen. Warnhinweis zum Inhalt: Dieser Leitfaden enthält Darstellungen von Tod durch Selbstmord, Selbstverletzung, Depression, Mobbing, Vergewaltigung und anderen Formen von Gewalt. Henry ist ein Schüler der elften Klasse und hat mit mehreren Problemen zu kämpfen. Er ist seit Jahren Opfer von Entführungen durch Außerirdische, die sein Weltbild verzerren und seinen Vater dazu veranlasst haben, die Familie zu verlassen. Henrys Entführungsgeschichten, die er nicht mehr erzählt, werden in der Schule als Stoff für Spott und Grausamkeit verwendet. Henrys Mutter arbeitet im Schichtdienst als Kellnerin und hält sie so aus dem Haus. Seine Großmutter lebt bei ihnen, wird aber zunehmend seniler. Sein Bruder Charlie hat das Community College abgebrochen und seine Freundin geschwängert; die Beziehung zwischen Henry und Charlie ist zerrüttet. Henrys Freund Jesse hat im Jahr zuvor Selbstmord begangen. Nun steht Henry vor einem neuen Problem: Die Außerirdischen, die er „die Schläger“ nennt, zeigen ihm Bilder der Zerstörung der Erde. Sie geben ihm die Wahl, den Planeten per Knopfdruck zu retten. Henrys ständiger Missbrauch, seine Einsamkeit und sein Pessimismus lassen ihn glauben, die Welt wäre besser zerstört. Henry befürchtet, dass andere Bedrohungen wie Atomkrieg, Roboter und Meteore die Erde trotzdem zerstören könnten, wenn er die Erde nicht zerstören lässt. Henry beginnt eine Beziehung mit Marcus, einem beliebten Jungen in der Schule, der ihn öffentlich schikaniert, aber privat Sex mit ihm hat. Henrys Groll gegen Marcus, seine Einsamkeit, seine Schuldgefühle wegen der Verlassenheit seines Vaters und Jesses Selbstmord sowie die Spannungen in seiner Familie treiben Henry in eine Depression. Er beginnt, sich in der Schule zu isolieren und fällt durch. Henry beginnt, seine geheime Beziehung mit Marcus in Frage zu stellen, als Marcus’ Mobbing eskaliert. Henry findet in der Schule einen neuen Freund namens Diego. Außerdem hängt er wieder Zeit mit Audrey ab, einem Mädchen aus der Schule, die Jesses beste Freundin gewesen war. Henry beginnt zögerlich, wieder Kontakte zu knüpfen, während zu Hause die Spannungen zwischen ihm und seinem Bruder eskalieren. Henry macht mit Marcus Schluss, nachdem Marcus ihn auf einer Party gedemütigt hat. Marcus, wütend über die Trennung, verschärft Henrys Mobbing. Marcus und seine Freunde verkleiden sich als Außerirdische und verspotten Henry wegen seiner Entführungsgeschichte durch Außerirdische aus seiner Kindheit. Sie fesseln Henry in der Dusche, stülpen ihm eine Alienmaske über und verprügeln ihn. Die schiere Gewalt dieser Tat lässt Henrys ohnehin schon geringes Selbstwertgefühl rapide sinken. Obwohl Diego und Audrey hart daran arbeiten, ihre neuen Freundschaften aufrechtzuerhalten, wird Henry immer deprimierter. Er bemerkt, dass es auch mit seiner Mutter bergab geht.Seine Mutter hat so viele Sorgen, dass sie den Kummer, dass ihr Mann sie und ihre Kinder in völliger Verzweiflung zurücklässt, kaum verarbeiten konnte. Doch Henry bemerkt eine Veränderung in Charlie. Charlie bekommt einen neuen Job beim Vater seiner Freundin und beginnt, Henry und der Familie gegenüber freundlicher zu sein. Henry und Diego kommen sich näher. Henry erfährt wenig über Diegos Vergangenheit, doch es ist klar, dass Diego und seine Schwester häuslicher Gewalt entkommen sind. Diego ist ein Künstler, dessen Gemälde Henry mit ihren Metaphern und ihrer Schönheit beeindrucken. Henry und Diego küssen sich – Diego mag Henry mehr als nur als Freund, doch Henry hat Angst vor einer neuen Beziehung. Er ist entschlossen, die Erde zerstören zu lassen, traut sich aber auch nicht mehr, seinen eigenen und den Gefühlen anderer zu vertrauen. Unterdessen beginnt sich die Beziehung zwischen Henry und Audrey durch die Auseinandersetzung mit ihrem Groll über Jesses Tod zu erholen. Audrey gibt zu, dass ihre Schuld darin liegt, dass sie von Jesses Selbstmordgedanken und seinem selbstzerstörerischen Verhalten vor seinem Selbstmord wusste. Audrey verbrachte Monate in einer Anstalt, um ihr eigenes psychisches Wohlbefinden zu erforschen und zu verbessern. Sie hilft Henry, einen seiner Peiniger loszuwerden, indem sie heimlich Marcus’ Freund Adrian aufnimmt, der den Angriff auf Henry in der Dusche gesteht. Als Adrian von der Schule fliegt, wirkt Marcus immer abgekämpfter, müder und verlorener. Marcus gesteht Henry, dass er gehofft hatte, Henry würde ihn outen, damit er es nicht selbst tun müsste. Diego enthüllt endlich die Wahrheit über seine Vergangenheit. Diego verteidigte seine Mutter und sich selbst gegen seinen gewalttätigen und drogenabhängigen Vater, indem er ihm die Arme brach. Diego saß zwei Jahre im Jugendgefängnis und zog nach seiner Entlassung zu seiner älteren Schwester nach Florida. Diegos Gewaltvergangenheit macht Henry unsicher, ob er zuverlässig ist, obwohl er und Diego sich emotional und körperlich näher gekommen sind. Henry beginnt, die Beziehung zu seiner Mutter wieder aufzubauen. Er ermutigt sie, ihren Job als Kellnerin aufzugeben und eine Stelle als Köchin anzunehmen, was sie auch anstrebt. Henry und Diego trennen sich, weil Henry es nicht erträgt, so kurz nach Jesses Tod eine neue Beziehung einzugehen. Als Marcus versucht, Henry bei einer Schulveranstaltung zu vergewaltigen, setzt sich Henry endlich für seine Rechte ein und sucht Hilfe. Diego wird verhaftet, weil er Marcus nach dem Vergewaltigungsversuch angegriffen hat. Henrys Mutter hilft Henry bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu seiner Familie und seinen Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Mit wachsendem Selbstwertgefühl erkennt er, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu schätzen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben geschieht.Doch Henry bemerkt eine Veränderung an Charlie. Charlie bekommt einen neuen Job beim Vater seiner Freundin und beginnt, Henry und der restlichen Familie gegenüber freundlicher zu werden. Henry und Diego kommen sich näher. Henry erfährt wenig über Diegos Vergangenheit, doch es ist klar, dass Diego und seine Schwester häuslicher Gewalt entkommen sind. Diego ist ein Künstler, dessen Gemälde Henry mit ihren Metaphern und ihrer Schönheit beeindrucken. Henry und Diego küssen sich – Diego mag Henry mehr als nur als Freund, doch Henry hat Angst davor, eine neue Beziehung einzugehen. Er ist entschlossen, die Erde zerstören zu lassen, doch er traut sich auch nicht mehr, seinen eigenen und den Gefühlen anderer zu vertrauen. Unterdessen baut sich die Beziehung zwischen Henry und Audrey durch eine Auseinandersetzung mit ihrem Groll über Jesses Tod wieder auf. Audrey gibt zu, dass ihre Schuld darin liegt, von Jesses Selbstmordgedanken und seinem selbstzerstörerischen Verhalten vor seinem Selbstmord gewusst zu haben. Audrey hatte Monate in einer Anstalt verbracht, um ihre eigene psychische Gesundheit zu erforschen und sich darum zu kümmern. Audrey hilft Henry, einen seiner Peiniger loszuwerden, indem sie heimlich Marcus’ Freund Adrian aufnimmt, der den Angriff auf Henry in der Dusche gesteht. Als Adrian von der Schule fliegt, wirkt Marcus immer abgekämpfter, müder und verlorener. Marcus gesteht Henry, dass er gehofft hatte, Henry würde ihn outen, damit er es nicht selbst tun müsste. Diego enthüllt endlich die Wahrheit über seine Vergangenheit. Diego verteidigte seine Mutter und sich selbst gegen seinen gewalttätigen und drogenabhängigen Vater, indem er ihm die Arme brach. Diego saß zwei Jahre im Jugendgefängnis und zog nach seiner Entlassung zu seiner älteren Schwester nach Florida. Diegos Gewaltvergangenheit macht Henry unsicher, ob er zuverlässig ist, obwohl er und Diego sich emotional und körperlich näher gekommen sind. Henry beginnt, die Beziehung zu seiner Mutter wieder aufzubauen. Er ermutigt sie, ihren Job als Kellnerin aufzugeben und eine Stelle als Köchin anzunehmen, was sie auch anstrebt. Henry und Diego trennen sich, weil Henry es nicht erträgt, so kurz nach Jesses Tod eine neue Beziehung einzugehen. Als Marcus versucht, Henry bei einer Schulveranstaltung zu vergewaltigen, setzt sich Henry endlich für seine Rechte ein und sucht Hilfe. Diego wird verhaftet, weil er Marcus nach dem Vergewaltigungsversuch angegriffen hat. Henrys Mutter hilft ihm bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu Familie und Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Mit wachsendem Selbstwertgefühl erkennt er, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu schätzen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben geschieht.Doch Henry bemerkt eine Veränderung an Charlie. Charlie bekommt einen neuen Job beim Vater seiner Freundin und beginnt, Henry und der restlichen Familie gegenüber freundlicher zu werden. Henry und Diego kommen sich näher. Henry erfährt wenig über Diegos Vergangenheit, doch es ist klar, dass Diego und seine Schwester häuslicher Gewalt entkommen sind. Diego ist ein Künstler, dessen Gemälde Henry mit ihren Metaphern und ihrer Schönheit beeindrucken. Henry und Diego küssen sich – Diego mag Henry mehr als nur als Freund, doch Henry hat Angst davor, eine neue Beziehung einzugehen. Er ist entschlossen, die Erde zerstören zu lassen, doch er traut sich auch nicht mehr, seinen eigenen und den Gefühlen anderer zu vertrauen. Unterdessen baut sich die Beziehung zwischen Henry und Audrey durch eine Auseinandersetzung mit ihrem Groll über Jesses Tod wieder auf. Audrey gibt zu, dass ihre Schuld darin liegt, von Jesses Selbstmordgedanken und seinem selbstzerstörerischen Verhalten vor seinem Selbstmord gewusst zu haben. Audrey hatte Monate in einer Anstalt verbracht, um ihre eigene psychische Gesundheit zu erforschen und sich darum zu kümmern. Audrey hilft Henry, einen seiner Peiniger loszuwerden, indem sie heimlich Marcus’ Freund Adrian aufnimmt, der den Angriff auf Henry in der Dusche gesteht. Als Adrian von der Schule fliegt, wirkt Marcus immer abgekämpfter, müder und verlorener. Marcus gesteht Henry, dass er gehofft hatte, Henry würde ihn outen, damit er es nicht selbst tun müsste. Diego enthüllt endlich die Wahrheit über seine Vergangenheit. Diego verteidigte seine Mutter und sich selbst gegen seinen gewalttätigen und drogenabhängigen Vater, indem er ihm die Arme brach. Diego saß zwei Jahre im Jugendgefängnis und zog nach seiner Entlassung zu seiner älteren Schwester nach Florida. Diegos Gewaltvergangenheit macht Henry unsicher, ob er zuverlässig ist, obwohl er und Diego sich emotional und körperlich näher gekommen sind. Henry beginnt, die Beziehung zu seiner Mutter wieder aufzubauen. Er ermutigt sie, ihren Job als Kellnerin aufzugeben und eine Stelle als Köchin anzunehmen, was sie auch anstrebt. Henry und Diego trennen sich, weil Henry es nicht erträgt, so kurz nach Jesses Tod eine neue Beziehung einzugehen. Als Marcus versucht, Henry bei einer Schulveranstaltung zu vergewaltigen, setzt sich Henry endlich für seine Rechte ein und sucht Hilfe. Diego wird verhaftet, weil er Marcus nach dem Vergewaltigungsversuch angegriffen hat. Henrys Mutter hilft ihm bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu Familie und Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Mit wachsendem Selbstwertgefühl erkennt er, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu schätzen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben geschieht.Diego ist ein Künstler, dessen Gemälde Henry mit ihren Metaphern und ihrer Schönheit beeindrucken. Henry und Diego küssen sich – Diego mag Henry mehr als nur als Freund, doch Henry ist nervös, eine neue Beziehung einzugehen. Er ist entschlossen, die Erde zerstören zu lassen, traut sich aber auch nicht mehr, seinen eigenen und den Gefühlen anderer zu vertrauen. Unterdessen beginnt sich die Beziehung zwischen Henry und Audrey durch eine Auseinandersetzung mit ihrem Groll über Jesses Tod zu erholen. Audrey gibt zu, dass ihre Schuld darin liegt, dass sie von Jesses Selbstmordgedanken und seinem selbstzerstörerischen Verhalten vor seinem Selbstmord wusste. Audrey hatte Monate in einer Anstalt verbracht, um ihr eigenes psychisches Wohlbefinden zu erforschen und zu verbessern. Audrey hilft Henry, einen seiner Peiniger loszuwerden, indem sie heimlich Marcus’ Freund Adrian aufnimmt, der den Angriff auf Henry in der Dusche gesteht. Als Adrian von der Schule fliegt, wirkt Marcus immer ausgezehrter, müder und verlorener. Marcus gesteht Henry, dass er gehofft hatte, Henry würde ihn outen, damit er es nicht selbst tun müsse. Diego enthüllt endlich die Wahrheit über seine Vergangenheit. Diego verteidigte seine Mutter und sich selbst gegen seinen gewalttätigen und drogenabhängigen Vater, indem er ihm die Arme brach. Diego saß zwei Jahre im Jugendgefängnis und zog nach seiner Entlassung zu seiner älteren Schwester nach Florida. Diegos gewalttätige Vergangenheit macht Henry unsicher, ob er zuverlässig ist, obwohl er und Diego sich emotional und körperlich näher gekommen sind. Henry beginnt, die Beziehung zu seiner Mutter wiederaufzubauen. Er ermutigt sie, ihren Kellnerjob aufzugeben und eine Stelle als Köchin anzunehmen, was sie auch anstrebt. Henry und Diego trennen sich, weil Henry es nicht erträgt, so kurz nach Jesses Tod eine neue Beziehung einzugehen. Als Marcus versucht, Henry bei einer Schulveranstaltung zu vergewaltigen, setzt sich Henry endlich für seine Rechte ein und sucht Hilfe. Diego wird verhaftet, weil er Marcus nach dem Vergewaltigungsversuch angegriffen hat. Henrys Mutter hilft Henry bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu seiner Familie und seinen Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Henrys Selbstwertgefühl wächst und erfährt, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu genießen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben passiert.Diego ist ein Künstler, dessen Gemälde Henry mit ihren Metaphern und ihrer Schönheit beeindrucken. Henry und Diego küssen sich – Diego mag Henry mehr als nur als Freund, doch Henry ist nervös, eine neue Beziehung einzugehen. Er ist entschlossen, die Erde zerstören zu lassen, traut sich aber auch nicht mehr, seinen eigenen und den Gefühlen anderer zu vertrauen. Unterdessen beginnt sich die Beziehung zwischen Henry und Audrey durch eine Auseinandersetzung mit ihrem Groll über Jesses Tod zu erholen. Audrey gibt zu, dass ihre Schuld darin liegt, dass sie von Jesses Selbstmordgedanken und seinem selbstzerstörerischen Verhalten vor seinem Selbstmord wusste. Audrey hatte Monate in einer Anstalt verbracht, um ihr eigenes psychisches Wohlbefinden zu erforschen und zu verbessern. Audrey hilft Henry, einen seiner Peiniger loszuwerden, indem sie heimlich Marcus’ Freund Adrian aufnimmt, der den Angriff auf Henry in der Dusche gesteht. Als Adrian von der Schule fliegt, wirkt Marcus immer ausgezehrter, müder und verlorener. Marcus gesteht Henry, dass er gehofft hatte, Henry würde ihn outen, damit er es nicht selbst tun müsse. Diego enthüllt endlich die Wahrheit über seine Vergangenheit. Diego verteidigte seine Mutter und sich selbst gegen seinen gewalttätigen und drogenabhängigen Vater, indem er ihm die Arme brach. Diego saß zwei Jahre im Jugendgefängnis und zog nach seiner Entlassung zu seiner älteren Schwester nach Florida. Diegos gewalttätige Vergangenheit macht Henry unsicher, ob er zuverlässig ist, obwohl er und Diego sich emotional und körperlich näher gekommen sind. Henry beginnt, die Beziehung zu seiner Mutter wiederaufzubauen. Er ermutigt sie, ihren Kellnerjob aufzugeben und eine Stelle als Köchin anzunehmen, was sie auch anstrebt. Henry und Diego trennen sich, weil Henry es nicht erträgt, so kurz nach Jesses Tod eine neue Beziehung einzugehen. Als Marcus versucht, Henry bei einer Schulveranstaltung zu vergewaltigen, setzt sich Henry endlich für seine Rechte ein und sucht Hilfe. Diego wird verhaftet, weil er Marcus nach dem Vergewaltigungsversuch angegriffen hat. Henrys Mutter hilft Henry bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu seiner Familie und seinen Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Henrys Selbstwertgefühl wächst und erfährt, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu genießen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben passiert.Audrey verbrachte Monate in einer Anstalt, um ihr eigenes psychisches Wohlbefinden zu erforschen und zu verbessern. Sie hilft Henry, einen seiner Peiniger loszuwerden, indem sie heimlich Marcus’ Freund Adrian aufnimmt, der den Angriff auf Henry in der Dusche gesteht. Als Adrian von der Schule fliegt, wirkt Marcus immer abgekämpfter, müder und verlorener. Marcus gesteht Henry, dass er gehofft hatte, Henry würde ihn outen, damit er es nicht selbst tun müsste. Diego enthüllt endlich die Wahrheit über seine Vergangenheit. Diego verteidigte seine Mutter und sich selbst gegen seinen gewalttätigen und drogenabhängigen Vater, indem er ihm die Arme brach. Diego saß zwei Jahre im Jugendgefängnis und zog nach seiner Entlassung zu seiner älteren Schwester nach Florida. Diegos Gewaltvergangenheit macht Henry unsicher, ob er zuverlässig ist, obwohl er und Diego sich emotional und körperlich näher gekommen sind. Henry beginnt, die Beziehung zu seiner Mutter wieder aufzubauen. Er ermutigt sie, ihren Job als Kellnerin aufzugeben und eine Stelle als Köchin anzunehmen, was sie auch anstrebt. Henry und Diego trennen sich, weil Henry es nicht erträgt, so kurz nach Jesses Tod eine neue Beziehung einzugehen. Als Marcus versucht, Henry bei einer Schulveranstaltung zu vergewaltigen, setzt sich Henry endlich für seine Rechte ein und sucht Hilfe. Diego wird verhaftet, weil er Marcus nach dem Vergewaltigungsversuch angegriffen hat. Henrys Mutter hilft Henry bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu seiner Familie und seinen Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Mit wachsendem Selbstwertgefühl erkennt er, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu schätzen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben geschieht.Audrey verbrachte Monate in einer Anstalt, um ihr eigenes psychisches Wohlbefinden zu erforschen und zu verbessern. Sie hilft Henry, einen seiner Peiniger loszuwerden, indem sie heimlich Marcus’ Freund Adrian aufnimmt, der den Angriff auf Henry in der Dusche gesteht. Als Adrian von der Schule fliegt, wirkt Marcus immer abgekämpfter, müder und verlorener. Marcus gesteht Henry, dass er gehofft hatte, Henry würde ihn outen, damit er es nicht selbst tun müsste. Diego enthüllt endlich die Wahrheit über seine Vergangenheit. Diego verteidigte seine Mutter und sich selbst gegen seinen gewalttätigen und drogenabhängigen Vater, indem er ihm die Arme brach. Diego saß zwei Jahre im Jugendgefängnis und zog nach seiner Entlassung zu seiner älteren Schwester nach Florida. Diegos Gewaltvergangenheit macht Henry unsicher, ob er zuverlässig ist, obwohl er und Diego sich emotional und körperlich näher gekommen sind. Henry beginnt, die Beziehung zu seiner Mutter wieder aufzubauen. Er ermutigt sie, ihren Job als Kellnerin aufzugeben und eine Stelle als Köchin anzunehmen, was sie auch anstrebt. Henry und Diego trennen sich, weil Henry es nicht erträgt, so kurz nach Jesses Tod eine neue Beziehung einzugehen. Als Marcus versucht, Henry bei einer Schulveranstaltung zu vergewaltigen, setzt sich Henry endlich für seine Rechte ein und sucht Hilfe. Diego wird verhaftet, weil er Marcus nach dem Vergewaltigungsversuch angegriffen hat. Henrys Mutter hilft Henry bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu seiner Familie und seinen Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Mit wachsendem Selbstwertgefühl erkennt er, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu schätzen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben geschieht.Henrys Mutter hilft Henry bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu Familie und Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Mit wachsendem Selbstwertgefühl erkennt er, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu schätzen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben geschieht.Henrys Mutter hilft Henry bei seinen Suizidgedanken, indem sie ihn in eine psychiatrische Klinik einweist. Durch die Liebe zu Familie und Freunden entdeckt Henry den Wert des menschlichen Lebens. Mit wachsendem Selbstwertgefühl erkennt er, dass seine Zukunft voller Glück ist. Henry beschließt, den roten Knopf zu drücken, doch die Außerirdischen entführen ihn nicht. Am Vorabend des vermeintlichen Weltuntergangs beschließt Henry, sein Leben zu schätzen und im Hier und Jetzt zu leben, egal was mit der Erde oder seinem Leben geschieht.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?