„Ungifted“ von Gordon Korman
Automatische übersetzen
„Ungifted“ ist ein Kinderroman von Gordon Korman aus dem Jahr 2012, der 2014 mit dem Red Cedar Award ausgezeichnet wurde. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt, folgt die Geschichte Donovan Curtis, einem durchschnittlichen Schüler der Hardcastle Middle School, der versehentlich auf eine Akademie für Hochbegabte geschickt wird. Sie zeichnet das Wachstum und die Entwicklung der Charaktere nach, während sie lernen, intellektuelle Leistungen mit Erfahrung und sozialem Engagement in Einklang zu bringen.
Donovan ist ein Witzbold, der seine Impulse nur schwer kontrollieren kann. Eines Tages fühlt er sich dazu berufen, eine Atlas-Statue auf seinem Campus zu schlagen. Die Wucht des Schlags und ein Konstruktionsfehler der Statue führen dazu, dass sich die Kugel von Atlas’ Schultern löst, einen Hügel hinunterrollt und in die überfüllte Turnhalle der Schule stürzt. Schulrat Dr. Shultz, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Campus ist und ein Basketballspiel besucht, erwischt Donovan und schreibt seinen Namen auf einen Zettel. Seine Sekretärin hält den Zettel für eine Liste der Schüler der Akademie für Hochbegabte und reicht Donovans Namen ein, woraufhin er versetzt wird. Obwohl er weiß, dass er nicht hochbegabt ist, schwört Donovan, sein Glück bei Dr. Shultz nicht zu verspielen, indem er alles tut, um dazuzugehören. Schon bei seiner ersten Busfahrt zur Schule fällt Donovan auf, wie anders hochbegabte Schüler im Vergleich zu durchschnittlichen Schülern behandelt werden. Lehrer, Schulverwaltung und sogar Busfahrer erwarten von begabten Schülern, dass sie experimentieren und theoretisieren, und behandeln sie entsprechend. Handlungen, die ihm an seiner alten Schule Ärger einbringen würden, werden an der Akademie als Ausdruck intellektueller Neugier angesehen. Donovans Klassenlehrer, Mr. Osborne, ist auch Robotiklehrer, und Donovan schließt sich dem Team an, obwohl er keine Ahnung von Robotern hat. Als die Klasse den Roboter vorstellt, möchte Donovan wissen, wie er heißt, doch die Schüler haben nie daran gedacht, ihm einen Namen zu geben. Donovan nennt den Roboter Tin Man, und der Name bleibt hängen. Mr. Osborne bemerkt, dass die Klasse durch den Namen Tin Man menschlicher geworden ist und als Team zusammengewachsen ist, doch Donovans andere Lehrer, insbesondere seine Mathematiklehrerin, Ms. Bevelaqua, sind besorgt über seine schlechten Noten und seine mangelnde Motivation. Donovans Klassenkameraden Chloe, Abigail und Noah, die auch Kapitel in dem Buch vorlesen, erkennen, dass Donovan nicht begabt ist. Abigail glaubt, er gehöre nicht an die Akademie, doch Noah und Chloe schätzen sein soziales Engagement in ihrem Unterricht. Chloe sehnt sich danach, normal zu sein, was für sie bedeutet, auf Partys und Tänze zu gehen und Freunde zu haben. Noah, dessen IQ 206 beträgt, möchte vor allem wissen, dass er Fehler machen kann, die für ihn ein Gefühl von Möglichkeit darstellen. Donovan weiß, dass er an der Akademie nicht in Dr. Shultz’ Umfeld eingebunden ist. Er nutzt seine sozialen Fähigkeiten, um sich bei seinen Mitschülern beliebt zu machen. Sein Geschick im Umgang mit dem Joystick, das er sich über Jahre beim Videospielen angeeignet hat, macht ihn zum idealen Kandidaten für die Robotersteuerung, was dem Team beim bevorstehenden Roboterwettbewerb einen Vorteil verschaffen wird. Als Donovan erfährt, dass die Schüler einen Kurs zum Thema „Menschliches Wachstum und Entwicklung“ schreiben müssen, bietet er seine schwangere Schwester Katie als Fallstudie an. Das Projekt kommt sowohl bei Katie als auch bei den begabten Schülern gut an. Er führt Noah in YouTube ein, und Noah ist fasziniert von der Unvorhersehbarkeit der Inhalte. Donovans neues Leben bringt ihn in Konflikt mit seinen alten Freunden Daniel Nussbaum und Daniel Sanderson. Sie ärgern ihn, weil er auf der Schule für Hochbegabte ist, und machen sich über seine Mitschüler lustig, weil sie kluge Köpfe und Streber sind.aber Donovan hat eine echte Bindung zu seinen Klassenkameraden der Akademie aufgebaut und setzt sich für sie ein. Aufgrund der Schäden an Hardcastles Turnhalle verlegt die Schulleitung ihren Valentinsball in die Akademie, und Chloe erfüllt sich ihren Wunsch, einen Tanz zu besuchen. Unterdessen zeigt Donovan den Daniels den Roboter seiner Klasse, um eine Bindung zu ihnen aufzubauen. Als er den Tanz verlassen will, sieht er die Daniels mit Tin Man mitten auf der Tanzfläche und eilt herbei, um Tin Man zu beschützen, doch der Roboter wird beschädigt. Die Akademieschüler sind am Boden zerstört, dass sie den Wettbewerb absagen müssen, also hilft Donovan ihnen, einen Motor aus der Bohnermaschine der Hausmeister zu stehlen. Chloe und Noah bemerken, dass Donovan, während der Rest der Klasse theoretisiert, analysiert und die Hände ringt, Lösungen aus dem echten Leben anbietet. Gerade als seine Bindung zu seinen Klassenkameraden stärker wird, erfährt Donovan, dass er eine erneute Prüfung antritt. Da Donovan weiß, dass er den Test nicht bestehen kann, befürchtet er einen Rauswurf. Doch während des Tests bemerkt er, dass die Maus die richtigen Antworten auswählt. Einer seiner Klassenkameraden hat sich in das System gehackt, um die Fragen für ihn zu beantworten, und er besteht. Frau Bevelaqua ist überzeugt, dass er geschummelt hat, und beginnt zu ermitteln. Als ihr klar wird, dass die Lehrer intellektuell nicht mit ihren brillanten Schülern mithalten können, versucht sie, ihm durch Einschüchterung ein Geständnis abzuringen – jedoch ohne Erfolg. Dr. Shultz ist Katie so dankbar, dass sie den Schülern erlaubt hat, ihre Schwangerschaft zu verfolgen, dass er die Schule besucht, um sich bei ihr zu bedanken und Donovan schließlich erwischt. Dr. Shultz wirft Donovan von der Akademie, und Donovan kehrt nach Hardcastle zurück, wo er sich nun akademisch nicht mehr gefordert fühlt. Donovan hat auch soziale Probleme. Die Daniels wollen, dass er wieder der impulsive Witzbold ist, der er einmal war, aber er hat sich verändert. Zurück an der Akademie vermisst Chloe Donovan und schwänzt die Schule, um ihn in Hardcastle zu besuchen, doch er ist nicht da. Sie trifft die Daniels, die herausfinden, wann der Roboterwettbewerb stattfindet. Um Donovan aufzumuntern, verschwören sie sich mit Katie, um ihn dorthin zu bringen. Beim Wettbewerb ist das Roboterteam ohne seinen Star-Roboterfahrer niedergeschlagen. Sie stolpern in die Endrunde, doch ihre Konkurrenz sabotiert Tin Man. Auf der Tribüne ist Donovan empört. Er stürzt sich auf den Wettkampfboden, übernimmt die Kontrolle über Tin Man und zerstört gemeinsam mit Noah den Wettbewerbsroboter. Die Jury disqualifiziert beide Teams. In diesem Moment setzen bei Katie die Wehen ein, und das Team bricht den Wettbewerb ab, um sie ins Krankenhaus zu begleiten, wo sie ein kleines Mädchen zur Welt bringt. Die Geburt des Babys ist ein Wendepunkt für Noah, der Katies Ultraschallbild gelesen und vorausgesagt hatte, dass sie einen Jungen bekommen würde. Aufgeregt, als er feststellt, dass er einen echten Fehler gemacht hat, beschließt Noah, die ersehnte Veränderung herbeizuführen. Er wird von der Akademie verwiesen, indem er Beweise dafür fälscht, dass er Donovan betrogen hat, und wird Schüler in Hardcastle. Noah ist wieder Klassenkamerad mit Donovan und freut sich darauf, sich der einzigen Sache zu stellen, die ihn wirklich herausfordern kann: soziales Engagement.Durch die Intervention von Mr. Osborne dürfen Donovan und Noah zum Robotikunterricht an die Akademie zurückkehren. Am Ende des Buches gibt Donovan zu, dass er seine Impulse trotz aller Bemühungen noch nicht vollständig unter Kontrolle hat. Schließlich befürchtet er jedoch, dass sie zurückkehren und ihn in doppelt so große Schwierigkeiten bringen werden.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?